Dolmar AS4030 Instruction Manual page 36

Cordless chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Rückschlag ist das Resultat falscher
Handhabung des Werkzeugs und/oder fal-
scher Arbeitsverfahren oder -bedingungen und
kann durch Anwendung der nachstehenden
Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
Halten Sie die Kettensäge beidhändig
mit festem Griff, wobei Ihre Daumen und
Finger die Handgriffe umschließen, und
positionieren Sie Körper und Arme so, dass
Sie Rückschlagkräfte auffangen können.
Rückschlagkräfte können durch Treffen
geeigneter Vorsichtsmaßnahmen von der
Bedienungsperson kontrolliert werden.
Lassen Sie die Kettensäge nicht los.
► Abb.1
Übernehmen Sie sich nicht, und schnei-
den Sie nicht oberhalb der Schulterhöhe.
Dies trägt zur Verhütung unbeabsichtigten
Spitzenkontakts bei und ermöglicht bessere
Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten
Situationen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfoh-
lene Schwerter und Ketten. Ungeeignete
Schwerter und Ketten können Kettenbruch
und/oder Rückschlag verursachen.
Befolgen Sie die Herstelleranweisungen zum
Schärfen und Warten der Sägekette. Eine
Verringerung der Tiefenbegrenzerhöhe kann
zu vermehrten Rückschlägen führen.
13. Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher,
dass die Kettensäge in einwandfreiem
Betriebszustand ist, und dass ihr Zustand den
Sicherheitsvorschriften entspricht. Prüfen Sie
insbesondere, dass:
die Kettenbremse einwandfrei funktioniert;
die Auslaufbremse einwandfrei funktioniert;
Schwert und Kettenraddeckel korrekt ange-
bracht sind;
die Kette vorschriftsmäßig geschärft und
gespannt worden ist.
14. Schalten Sie die Kettensäge nicht mit noch
angebrachtem Kettenschutz ein. Wird die
Kettensäge mit noch angebrachtem Kettenschutz
eingeschaltet, kann der Kettenschutz nach
vorn herausgeschleudert werden, was zu
Personenschäden und Beschädigung von
Gegenständen im Umfeld des Bedieners führen
kann.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen:
1.
Wenn Sie das Werkzeug mit dem Akku-Adapter
verwenden, achten Sie darauf, dass Sie
während des Betriebs nicht über das Kabel
stolpern.
2.
Wenn Sie das Werkzeug mit dem Akku-Adapter
verwenden, halten Sie das Kabel während des
Betriebs von Hindernissen, wie z. B. einem
Werkstück oder Ästen, fern. Falls das Kabel an
Hindernissen hängen bleibt, kann es zu ernsthaf-
ten Verletzungen kommen.
Spezielle Sicherheitshinweise für
Kettensäge mit oberem Handgriff
Diese Kettensäge ist speziell für Baumpflege
1.
und Baumchirurgie vorgesehen. Die Kettensäge
darf nur von fachlich geschulten Personen
benutzt werden. Befolgen Sie alle Anweisungen,
Verfahrensweisen und Empfehlungen
der relevanten Berufsgenossenschaft.
Anderenfalls können tödliche Unfälle auf-
treten. Zum Sägen in Bäumen wird stets die
Verwendung einer Hebebühne (Hubkorb, Lift)
empfohlen. Abseiltechniken sind äußerst
gefährlich und erfordern eine spezielle
Ausbildung. Die Bedienungspersonen müs-
sen im Gebrauch von Sicherheitsausrüstung
und Klettertechniken geschult werden. Beim
Arbeiten in Bäumen müssen stets geeignete
Gurte, Seile und Karabiner verwendet werden.
Benutzen Sie stets Rückhaltevorrichtungen für
Bedienungsperson und Säge.
2.
Führen Sie Reinigung und Wartung vor der
Lagerung gemäß der Bedienungsanleitung durch.
3.
Achten Sie beim Kfz-Transport auf sichere Lage
der Kettensäge, um Auslaufen von Kraftstoff
oder Kettenöl, Beschädigung des Werkzeugs
und Personenschaden zu vermeiden.
4.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der
Kettenbremse regelmäßig.
5.
Füllen Sie Kettenöl nicht in der Nähe von Feuer
ein. Rauchen Sie auf keinen Fall beim Einfüllen
von Kettenöl.
6.
Der Gebrauch der Kettensäge kann durch
Vorschriften des jeweiligen Landes einge-
schränkt sein.
7.
Falls das Gerät einen schweren Aufprall oder
Sturz erleidet, überprüfen Sie seinen Zustand,
bevor Sie die Arbeit fortsetzen. Überprüfen Sie die
Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtungen
auf Fehlfunktionen. Falls Sie einen Schaden
feststellen oder Zweifel haben, wenden Sie sich
bezüglich einer Inspektion und Reparatur an
unser autorisiertes Service-Center.
8.
Aktivieren Sie stets die Kettenbremse, bevor
Sie die Kettensäge starten.
9.
Halten Sie die Säge sicher in Position, um
Abgleiten (Rutschbewegung) oder Springen der
Säge am Anfang eines Schnitts zu vermeiden.
10. Achten Sie am Ende des Schnitts darauf, dass Sie
wegen des „Abfalls" nicht die Balance verlieren.
11.
Windrichtung und -geschwindigkeit müssen
ebenfalls berücksichtigt werden. Vermeiden
Sie Sägemehl und Kettenölnebel.
Schutzausrüstung
1.
Um Verletzungen von Kopf, Augen,
Händen oder Füßen sowie Gehörschäden
zu vermeiden, müssen die folgenden
Schutzvorrichtungen während der Arbeit mit
der Kettensäge verwendet werden:
Die Kleidung soll zweckmäßig, d. h. eng anlie-
gend, aber nicht hinderlich sein. Tragen Sie
keine Schmuckgegenstände oder Kleidung,
die sich an Buschwerk oder Ästen verfangen
können. Wenn Sie langes Haar haben, sollten
Sie unbedingt ein Haarnetz tragen!
36 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

As4035

Table of Contents