Download Print this page

Murr Elektronik Emparro 20-3x360-500/24 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Emparro 20-3x360-500/24
Art. Nr. 85692
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
3 PHASE
4
5
6
3
13
13
14
14
OUTPUT :
OUTPUT:
Alarm
Alarm
24V
24V
/ 20A
/ 20A
OK / Alarm
OK / Alarm
Uout Adj. 24-28V
Uout Adj. 24-28V
2
Art. No. 85692
Art. No. 85692
INPUT Y 3x360-500V
INPUT Y 3x360-500V
1.3 - 1.0A
1.3 - 1.0A
50/60Hz
50/60Hz
L3
L3
L1
L1
L2
L2
1
65
9
61,5
13
13
14
14
OUTPUT :
OUTPUT:
Alarm
Alarm
24VDC / 20A
24VDC / 20A
OK / Alarm
OK / Alarm
Uout Adj. 24-28V
Uout Adj. 24-28V
123
123
123
Art. No. 85692
Art. No. 85692
INPUT Y 3x360-500VAC
INPUT Y 3x360-500VAC
1.3 - 1.0A
1.3 - 1.0A
50/60Hz
50/60Hz
61,5
L1
L1
L2
L2
L3
L3
3x400 VAC
3x400 VAC
PE
13
3x400 VAC
3x400 VAC
PE
14
L3
500-700 VDC
(-)
-
L2
(+)
+
L1
PE
15
(1) Allgemeines
Das Netzgerät enthält viele Besonderheiten, die bei Industrienetzgeräten zuvor nicht
gegeben waren. Es ist so konstruiert, daß es die üblichen Störfestigkeit im Industriebereich
ausgleicht und die Störaussendungen in Wohn- und Geschäftsbereichen garantiert.
Das Netzgerät hat die positive Eigenschaft, größere Anlauf- und Kurzschlußströme zu
liefern, so daß auch bestimmte Sicherungsautomaten auslösen.
Das Netzgerät enthält elektronische Schutzfunktionen für Überlast und beginnende
Überhitzung.
Wenn die Eingangsspannung für 4s bis auf 3 x 300 VAC abfällt, liegt die Ausgangsspannung
immer noch im Bereich der PLC Norm EN 61131-2 (≥ 20,4 VDC).
Verwendbar nur in Stern-Architektur TN, TT und IT Netzen.
Für den Einsatz in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad 2 (kontrollierte Umgebung).
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Einbau
und Gebrauch des Netzgerätes aufmerksam
durch,
damit
Sie
die
Gebrauchseigenschaften
des
nutzen
können.
Das
Netzgerät
Eigenschaften, die Ihnen zu mehr Zuverlässigkeit
in Ihrem System verhelfen. Bewahren Sie diese
Anleitung für einen möglichen späteren Gebrauch
auf.
7
Parallel mode switch
Parallel mode switch
OFF - ON
OFF - ON
Made in Czech Republic
Made in Czech Republic
SWITCH MODE POWER SUPPLY
SWITCH MODE POWER SUPPLY
poten tial fee al ar m co ntac t
poten tial fee al ar m con tac t
Emparro 20-3x360-500/24
Emparro 20-3x360-500/24
(NO - con tac t 13 / 14 )
(NO - co ntac t 13 / 14 )
ART. NO. 85692
ART. NO. 85692
60 VDC, 50 m A, SELV
60 VDC, 50 mA, SELV
INPUT: 360 - 500VAC, 3W+PE, 50-60Hz 3x1.3A
INPUT: 360 - 500VAC, 3W+PE, 50-60Hz 3x1.3A
OUTPUT: 24 VDC, 20 A, SELV
OUTPUT: 24 VDC, 20 A, SELV
IP20, t -25 ... +60 C
IP20, t -25 ... +60 C
o
o
CAUTION
CAUTION
!
- Read instruction manual before installation and use.
- R ead in structi on m anu al b efor e in stall ati on and u se.
- Risk of electric shock. Do not open the case.
- Ri sk of el ectri c shock. D o not op en th e case.
- N o u ser ser vi ceabl e par ts in si de.
- No user serviceable parts inside.
ATTENTION
ATTENTION
!
- Reportez-vous aux instructions de service avant le
- R epor tez-vou s au x in structi on s de ser vi ce avan t l e
montage et la mise en service de l'appareil.
m on tage et l a mi se en ser vi ce de l' appar eil.
- Risque d'électrocution. Ne pas ouvrir l'appareil.
- Ri squ e d' él ectr ocu ti on. N e pas ou vrir l' appar eil.
- Ne contient pas de pièces interchangeables
- N e con ti en t pas de pi èces in ter ch angeabl es
par l'u tili sateur
par l'utilisateur
8
8
32
28
24
20
143
16
12
8
4
0
0
4
8
12
16
20
24
Strom [A], (t = 60°C)
30
25
20
DC24V
15
10
5
0
-20
-10
0
10
20
30
40
Umgebungstemperatur [°C]
DC48V
(DC +/ - 24V)
(DC +/ - 24V)
50%
100%
(2) Technische Spezifikationen, Art. Nr. 85692
Nennspannung (L-L)
Spannungsbereich (L-L)
Nennspannung (L-N)
besonderen
Spannungsbereich (L-N)
Netzgerätes
DC-Eingangsbetriebsnennspannung
enthält
DC-Eingangsbetriebsspannungsbereich
2-Phasen-Betriebsnennspannung
2-Phasen-Betriebsspannungsbereich
Nennfrequenz
Eingangsstrom, I
Nennstrom mit zwei Phasen
Einschaltstromstoß
Wirkungsgrad, typ.
Leistungsfaktor typ.
Interne Sicherung
Leitungsschutz extern
Schutzklasse
Ausgangsspannung, einstellbar 24 - 28 VDC
Regelung
Regelung, dynamisch, typ.
Anlaufzeit, typ.
Netzausfallüberbrückungszeit
Ausgangsstrom 24 VDC
Ausgangsstrom 28 VDC
Überlaststrom (power boost) 24 VDC
Kurzschluß, typ.
Restwelligkeit
Einsatz als Akkuladegerät
Überlastschutz / Überhitzungsschutz
Überspannungsauslöser
Relative Feuchtigkeit
Max. Umgebungstemperatur der Luft
Lagertemperatur
Gehäuseschutzklasse, Gehäuse, EN 60529
Abmessungen B x H x T; Gewicht
* Der DC-Betrieb ist nicht UL-Zugelassen. Der Kunde muss einen geeigneten externen Schutz
installieren.
(3) Ausrüstung
[1] Eingangsklemme:
Leitungsart
10
Starr
Flexibel
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Abisolierlänge
Verwenden Sie Kupferleiter die für eine Mindestbetriebstemperatur von 75°C bei einer
Umgebungstemperatur von bis zu 60°C ausgelegt sind.
[2] Ausgangsspannungseinstellpoti 24 - 28 VDC.
[3] Zweifarbige LED, Ausgangsspannung "OK" – grün, Alarm – rot.
[4] Schalter für Parallelbetrieb. Schalter auf AN stellen, wenn Netzgeräte parallel
28
32
geschaltet werden. Werkseinstellung ist AUS.
[5] Potentialfreier Alarmkontakt (13/14),
max. Bemessungsgrößen 60 VDC / 80 mA (ohmsch) SELV.
11
Abisolierlänge
[6] Ausgangsklemme:
Leitungsart
Starr
Flexibel
24 V
Flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse
28 V
Flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Abisolierlänge
Verwenden Sie Kupferleiter die für eine Mindestbetriebstemperatur von 75°C bei einer
Umgebungstemperatur von bis zu 60°C ausgelegt sind.
50
60
70
(4) Einbauart
Die Kühlung des Netzgerätes erfolgt durch natürliche Luftzirkulation. Beim Einbau ist
möglichst viel Platz für die Luftzirkulation zu lassen. Der obere und der untere Abstand
zu den anderen Geräten muß mindestens 40 mm betragen. Ein Seitenabstand von
12
min. 6 mm ist empfohlen, wenn ein benachbartes Gerät Wärme abstrahlt. Es ist zu
beachten, daß die Temperatur oberhalb der Geräte ca. 25°C höher ist als unterhalb.
Als Umgebungstemperatur der Geräte gilt die Temperatur direkt unterhalb des Gerätes.
Ist die Luftzirkulation beschränkt, muß zwangsbelüftet werden. Der Einbauplatz muß
den Anforderungen der EN 60950-1 Punkt 4.7 und 4.6.1 genügen. Gehäuseschutzklasse
IP20 (EN 60529).
(5) Einbau, Befestigungslöcher [9]
Die Schiene muß so befestigt werden, daß sie sich beim Ein- oder Ausbau des Gerätes
nicht verdreht. Einbauanweisung [7], Ausbauanweisung [8].
(6) Inbetriebnahme
Das Netzgerät ist als solches gebrauchsfertig; siehe Anschlußmöglichkeiten im Anhang.
Bei DC Eingangsspannung bitte das Diagramm [15] beachten.
150%
(7) Belastbarkeit
Das Netzgerät muß mit der Schiene horizontal eingebaut werden, damit eine
ausreichende Kühlung gewährleistet ist. Der Nennstrom des Netzgerätes beträgt 20 A,
aber für den industriellen Einsatz können größere Ströme ohne Beschädigung oder
unnötiges Abschalten geliefert werden. Das Diagramm [10] zeigt die typische
Spannungs-/Strom- Kennlinie des Netzgerätes. Der abfallende Teil des Diagrammes
[10] zeigt die Strombegrenzung. Diagramm [11] zeigt die Temperatur- / Stromkurve
des Netzgerätes. Das Netzgerät ist dafür ausgelegt, eine Ausgangsleistung von 150%
(power boost) für eine Dauer von mindestens 5 Sekunden zu liefern [12].
(8) Parallelbetrieb [13]
Es ist möglich bis zu 3 Netzgeräte parallel zu schalten. Um eine gleichmäßige
Stromaufteilung zu erhalten, sind folgende Punkte einzuhalten.
1) Die Einzelspannungen der Netzgeräte sind genau aufeinander abzustimmen.
2) Die sekundärseitige Verdrahtung ist in Bezug auf Kabellänge und Querschnitt bis
zum Verbindungspunkt identisch auszuführen.
3) Stellen Sie den Schalter für Parallelbetrieb auf AN.
(9) Reihenbetrieb [14]
Es ist möglich, zwei Netzgeräte in Reihe zu schalten, so daß entweder 48 VDC oder
±24 VDC zur Verfügung stehen.
(10) Ausgangskurzschluß-Schutz
Zur ausgangsseitigen Stromüberwachung bis zu 28 VDC empfehlen wir die
Lastkreiskontrolle "MICO". Bsp: MICO 4.10 Art. Nr. 9000-41034-0401000
Weitere Varianten: Auf Anfrage oder im Internet unter: www.murrelektronik.com
Für höhere Ausgangspannungen (Reihenschaltung) oder beim Einsatz von Standard
Sicherungsautomaten, kann das Netzgerät bei Kurzschluß z.B. folgende ABB
Sicherungsautomaten auslösen:
Änderungen vorbehalten.
1,3 A / 3 x 360 VAC - 1,0 A / 3 x 500 VAC
e .
< 13 A / 3 x 500 VAC nach 1 ms
94,8% / 3 x 400 - 94,5% / 3 x 480 VAC
0,75 / 3 x 400 VAC und 24 VDC / 20 A
0 -> 100%, 5% 1 ms / 100% -> 5%, 5% 1 ms
> 20 ms / 3 x 400 VAC und 24 VDC / 20 A
20 A (+60°C) / 15,0 A (+70°C)
17,2 A (+60°C) / 12,8 A (+70°C)
ja (mit fortschrittlichen Parallelbetrieb ON)
5 - 95%, keine Kondensation
-40°C - +60°C (Derating 60°C-70°C)
- S201-C3A
- S201-Z10A
V1.7
3 x 360 - 500 VAC
3 x 324 - 572 VAC
3 x 208 - 288 VAC
3 x 187 - 330 VAC
500 - 700 VDC*
450 - 745 VDC*
2 x 380 - 500 VAC
2 x 340 - 572 VAC
50/60 Hz ±6%
2,1 A / 2 x 360 VAC
3 x 6,3 A (T)
3 x 32 A (T)
1
24 VDC
+/-1%
< 400 ms
30 A / > 5 s
24 A
< 20 mV
rms
ja
Max. 31 VDC
-40°C - +85°C
IP 20
65 x 143 x 162 mm; 1,2 kg
0,2 - 10 mm² / 24 - 8 AWG
0,2 - 6 mm² / 24 - 10 AWG
0,2 - 6 mm² / 24 - 10 AWG
0,2 - 4 mm² / 24 - 12 AWG
15 mm
10 mm
0,2 - 10 mm² / 24 - 8 AWG
0,2 - 6 mm² / 24 - 10 AWG
0,2 - 6 mm² / 24 - 10 AWG
0,2 - 4 mm² / 24 - 12 AWG
15 mm

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Emparro 20-3x360-500/24 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Murr Elektronik Emparro 20-3x360-500/24

  • Page 1 3 x 208 - 288 VAC durch, damit besonderen Spannungsbereich (L-N) 3 x 187 - 330 VAC Gebrauchseigenschaften Netzgerätes DC-Eingangsbetriebsnennspannung 500 - 700 VDC* Emparro 20-3x360-500/24 nutzen können. Netzgerät enthält DC-Eingangsbetriebsspannungsbereich 450 - 745 VDC* Art. Nr. 85692 Eigenschaften, die Ihnen zu mehr Zuverlässigkeit 2-Phasen-Betriebsnennspannung 2 x 380 - 500 VAC in Ihrem System verhelfen.
  • Page 2 (9) Series connection The Emparro 20-3x360-500/24 has a high level of reserve power. This enables loads with Up to 2 units may be connected in series to give either 48 VDC or +/-24 VDC. Check the significant inrush current to be supported and will also ensure that circuit breakers will trip in connection diagram [14].
  • Page 3 3 x 187 - 330 VAC nous vous conseillons de lire attentivement 500 - 700 VDC* Tension nominale de fonctionnement de l’entrée CC Emparro 20-3x360-500/24 450 - 745 VDC* Plage de tension de fonctionnement de l’entrée CC ces instructions avant son montage et sa mise Ref.: 85692...
  • Page 4 (10) Activación de circuitos protectores a la salida de la fuente: La fuente Emparro 20-3x360-500/24 presenta un alto nivel de potencia. Esto permite soportar Para vigilancia de control en las salidas de las fuentes de alimentación de hasta 28 VDC cargas que provoquen altas corrientes de puesta en marcha y asegura asimismo una correcta recomendamos “MICO”.
  • Page 5 Murrelektronik GmbH Falkenstraße 3, 71570 Oppenweiler, GERMANY Phone +49(0)7191/47-0 Rev. B (EN) Safety instructions and warnings Read the installation notes and safety instructions first. For additional information please refer to the corresponding datasheet at www.murrelektronik.com Warning! This device may only be installed by qualified personnel and in according to the relevant national regulations. The power supply unit is designed and manufactured for installation in a control cabinet.
  • Page 6 (IT) Istruzioni e avvisi di sicurezza Leggere per prima cosa le note sull’installazione e le istruzioni di sicurezza. Per ulteriori informazioni, consultare la scheda tecnica corrispondente all’indirizzo www.murrelektronik.com Avvertenza! Questo dispositivo può essere installato esclusivamente da personale qualificato e nel rispetto delle normative nazionali pertinenti. L’alimentatore è...

This manual is also suitable for:

85692