Monacor 0257760 Instruction Manual page 4

Stereo mixing amplifier with mp3 player/bluetooth receiver/fm radio
Hide thumbs Also See for 0257760:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
SA-130DMP
1
2
Stereo-Mischverstärker
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Be-
nutzer ohne besondere Fachkenntnisse . Bitte
lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründ-
lich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf .
1 Übersicht
1 Ein- /Ausschalter
2 Mono-Eingang zum Anschluss eines Mik-
rofons über einen XLR-Stecker oder einen
6,3-mm-Klinkenstecker
3 Stereo-Eingang (3,5-mm-Klinkenbuchse)
zum Anschluss einer Tonquelle mit Line-Si-
gnalpegel, z . B . CD / MP3-Player
Hinweis: Beim Anschluss der Buchse wird die
Kombination „MP3-Player / UKW-Radio / Blue-
tooth-Empfänger" (4) stummgeschaltet .
4 Kombination „MP3-Player / UKW-Radio /
Blue tooth-Empfänger":
5 Lautstärkeregler für den Eingang MIC (2)
6 Lautstärkeregler für den Eingang AUX
(3) bzw ., wenn dieser nicht belegt ist,
für die Kombination„MP3-Player / UKW-
Radio / Bluetooth-Empfänger" (4)
7 Lautstärkeregler für den Eingang LINE IN
(10)
8 Gesamtlautstärkeregler
9 Klangregler TREBLE (Höhen) und BASS
(Bässe)
10 Stereo-Eingang (Cinch-Buchsen, Links L /
Rechts R) zum Anschluss einer Tonquelle
mit Line- Signalpegel, z . B . CD / MP3-Player,
Mischpult, Tape-Deck
11 Stereo-Ausgang PRE OUT und Stereo-Ein-
gang AMP  IN (Cinch-Buchsen, Links L /
Rechts R) zum Einschleifen eines Geräts
zur Klangbearbeitung
Hinweis: Werden PRE OUT und AMP IN nicht
zum Anschluss eines Geräts genutzt, müssen sie,
wie in der Abb . 2, über die zwei Steckbrücken
miteinander verbunden sein . Anderenfalls ist der
Signalfluss unterbrochen .
12 Lautsprecheranschlüsse (Schraubklemmen
mit 4-mm-Bananenbuchsen)
13 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-
dose (230 V/ 50 Hz) über das beiliegende
Netzkabel
Darunter befindet sich der Sicherungs-
halter; eine geschmolzene Netzsicherung
nur durch eine gleichen Typs ersetzen!
14 Anschluss für eine UKW-Antenne
4
3
10
11
2 Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt-
linien der EU und trägt deshalb das
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensge-
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innen-
bereich geeignet . Schützen Sie es vor Tropf-
und Spritzwasser und hoher Luftfeuchtig-
keit . Der zulässige Einsatztemperaturbereich
beträgt 0 – 40 °C .
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße, z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .
Die im Gerät entstehende Wärme muss
durch Luftzirkulation abgegeben werden .
Kapitel 6 .1
Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen
nicht ab .
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder
am Netzkabel vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer
Fachwerkstatt reparieren .
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel
aus der Steckdose, fassen Sie immer am
Stecker an .
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien .
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich-
tig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
Kapitel 5, Punkt 3
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden .
4
12
fährlicher Netzspannung ver-
sorgt . Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe daran vor
und stecken Sie nichts in die
Lüftungsöffungen . Es besteht
die Gefahr eines elektrischen
Schlags .
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, ent-
sorgen Sie es gemäß den örtlichen
Vorschriften .
5
6
7
8
3 Einsatzmöglichkeiten
Der Stereo-Verstärker SA-130DMP ist universell
-Zeichen .
einsetzbar, z . B . in Bars, Veranstaltungsräumen,
Büros . Er verfügt über Anschlussmöglichkei-
ten für ein Mikrofon und zwei Tonquellen mit
Line-Signalpegel (z . B . Mischpult, CD / MP3-
Player) . Integriert sind außerdem ein MP3-
Player mit USB-Port und Speicherkarten-
steckplatz, ein Bluetooth-Empfänger und ein
UKW-Radio .
3.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
dass das Produkt SA-130DMP der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht . Die EU-Konformitäts-
erklärung ist im Internet verfügbar:
www .monacor .de
4 Aufstellung
Der Verstärker ist für den Einschub in ein Rack
(482 mm /19") vorgesehen, kann aber auch als
Tischgerät verwendet werden . In jedem Fall
muss Luft ungehindert durch alle Lüftungs-
öffnungen strömen können, damit eine aus-
reichende Kühlung gewährleistet ist .
4.1 Rackeinbau
Im Rack wird für den Verstärker eine Höhe von
1 HE (1 Höheneinheit = 44,45 mm) benötigt .
Für eine sichere Befestigung reicht die Front-
platte allein nicht aus . Zusätzlich müssen Sei-
tenschienen oder eine Bodenplatte das Gerät
halten .
Die vom Verstärker abgegebene, erhitzte
Luft muss aus dem Rack austreten können . An-
derenfalls kommt es im Rack zu einem Hitze-
stau, wodurch nicht nur der Verstärker, sondern
auch andere Geräte im Rack beschädigt werden
können . Bei unzureichendem Wärmeabfluss in
das Rack eine Lüftereinheit einsetzen .
5 Anschluss
Vor dem Herstellen / Trennen von Anschlüssen
alle beteiligten Geräte ausschalten .
1) Für den Anschluss eines Mikrofons die
Buchse MIC (2) verwenden: das Mikrofon
über einen 6,3-mm-Klinkenstecker oder
einen XLR-Stecker anschließen .
2) Für den Anschluss von Stereo-Tonquellen
mit Line-Signalpegel (z . B . CD / MP3-Player,
Tape-Deck, Radio, Mischpult, PC) sind zwei
Eingänge verfügbar:
9
13
14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sa-130dmp

Table of Contents