Wolf 10E Operation Instructions For Contractors page 3

Solar pump assembly
Hide thumbs Also See for 10E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Betriebsanleitung für die Fachkraft
DE
Solarpumpengruppe 10E / 20E
Anschlussmaße
Einbauort
Wandbefestigung
Montage der
Anschlussleitungen
Elektronanschluss
Umwälzpumpe
Befüllen und Spülen
der Anlage
3062506_202011
Die Solarpumpengruppe ist in die Solar-Rücklaufleitung einzubauen.
- Solarpumpengruppe aus der Verpackung entnehmen und
Dämmschalen (2, 3) entfernen.
- Bohrlöcher anzeichnen (Abstand 262 mm), bohren (Ø 8 mm) und Dübel setzen
- Rücklaufstrang (1) aus der oberen und unteren Wandbefestigung (4) abklipsen
- Wandbefestigung (4) mit den mitgelieferten Schrauben montieren
- Hintere Dämmschale (3) über die Wandbefestigung stecken
- Rücklaufstrang (1) wieder in die Wandbefestigung (4) einclipsen.
- Die Rohrleitungen des Solarkreises an den oberen und unteren Anschlüssen mittels
Klemmringverschraubungen anbringen. Rechtwinklig abgeschnittene und entgratete
Rohrleitungsenden bis Anschlag einschieben und die Klemmringverschraubungen
mittels Gabelschlüssel fest anziehen. Beim Anziehen ist gegenzuhalten.
Bei Verwendung von Kupferrohren mit einer Wandsstärke ≤ 1mm insbesondere
Achtung
bei weichen Kupferrohren (Rollenware) sind zur zusätzlichen Stabilisierung der
Rohre Stützhülsen einzusetzen.
- Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Anschlusskabel der Umwälzpumpe aus der Dämmung herausführen und gemäß
Montageanleitung der Solarregelung anschließen.
Zerstörung oder lebensgefährliche Spannungen am Gerät sind möglich.
Anlage nicht bei starker Sonneneinstrahlung befüllen, bzw. Kollektoren abdecken.
Es besteht die Gefahr von Verbrennungen! Nur mit ANRO unverdünnt befüllen.
Beimengen von Wasser oder anderen Wärmeträgern ist nicht zulässig. Es besteht
Ausflockungsgefahr und der Frost- und Korrosionsschutz sind nicht mehr ge-
währleistet. Dies kann zum vollständigen Ausfall der Anlage führen.
Zum Füllen und Spülen der Solaranlage empfehlen wir den Einsatz einer Befüll- und
Spülpumpe mit einer Laufzeit von mind. 20 bis 60 Minuten! Die Strömungsgeschwindig-
keit muss > 4m/s sein, um Lufteinschlüsse und Verunreinigungen mitreißen zu können.
Eine manuelle Entüftung kann dadurch entfallen.
Wandbefestigung oben
Wandbefestigung unten
WOLF GmbH | 03

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20e2486312248631324863152486316

Table of Contents