Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
SL 250 B Schwarz matt
SL 250 LG Limonengrün
glänzend
SL 250 SG Grün glänzend
Deutsch
Seite
Français
Page
SL 250 C Creme matt
SL 250 O Orange
glänzend
SL 250 SP Pink glänzend
2
36
SL 250 Modellvarianten
SL 250 Model Options
SL 250 FR Rot glänzend
SL 250 R Weinrot
matt
SL 250 SW Weiß
glänzend
English
Page
Nederlands
Pagina
SL 250 LB Blau
SL 250 SC creme
glänzend
SL 250 SGR Grau
glänzend
20
54

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SL 250 B and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Schaub Lorenz SL 250 B

  • Page 1 Bedienungsanleitung SL 250 Modellvarianten Instruction Manual SL 250 Model Options SL 250 B Schwarz matt SL 250 C Creme matt SL 250 FR Rot glänzend SL 250 LB Blau SL 250 LG Limonengrün SL 250 O Orange SL 250 R Weinrot SL 250 SC creme glänzend...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Page 4 Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen.
  • Page 5 Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es im Aufstellungsraum zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts.
  • Page 6 19. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 20. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der Elektrik Ihres Geräts kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden.
  • Page 7: Klimaklassen

    die Scharniere beschädigen. 6. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 7. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Geräts, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 8.
  • Page 8: Installation

    3. Installation 3.1 Belüftung Mindestabstände 3.2 Wahl des Standorts 1. Das Zubehör des Geräts ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen (Klebeband) geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen keine aggressiven Reinigungsmittel, Reste Transportsicherungen zu entfernen. 2. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
  • Page 9: Bedienung

    Abstandshalter Abhängig vom Modell erhalten Sie zwei Abstandshalter aus Kunststoff, die das Gerät davor schützen sollen, zu sehr an die Wand geschoben zu werden. Bringen Sie die Abstandshalter hinten am Gerät in die dafür vorgesehenen Öffnungen ein. Drehen Abstandshalter dann um 45 nach links oder rechts.
  • Page 10: Temperaturregelung

    4. Benutzen Sie anschließend das Gerät frühestens nach 24 Stunden. 5. Wenn Sie ein Gefrierthermometer für 24 Stunden in den Gefrierbereich legen, sollte die Temperatur -18 C oder kälter betragen Sie können die genauen Temperaturen mit einem geeigneten Thermometer überprüfen WARNUNG! SIE KÖNNEN MIT DEM THERMOSTAT-REGLER LEDIGLICH DEN KOMPRESSOR ABSCHALTEN.
  • Page 11: Hilfreiche Tipps/Energiesparen

    f. Sie das Gerät nicht überfüllen. 2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten. 3. Tauen Sie das Gerät immer dann ab, wenn die Eisablagerungen eine Dicke von 3-4 mm aufweisen.
  • Page 12: Reinigung Und Pflege

    einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt und es zur Ausbildung von Eiskristallen im Inneren kommt.  Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren Verpackung nicht beschädigt ist und das Produkt ordnungsgemäß gelagert wurde ( Verkaufstruhe mit -18 C oder tiefer ). ...
  • Page 13: Abtauen

    Reinigungsmittel  Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel.  Benutzen Sie niemals Lösungsmittel.  Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle  Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Geräts. Außen 1.
  • Page 14: Austausch Des Leuchtmittels

    8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät durchlüftet. WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR HINWEIS! Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um die Eisablagerungen zu entfernen.
  • Page 15  Türen selten/kurz öffnen. Ineffiziente Kühlleistung.  Tür wurde zu häufig geöffnet.  Zu warme Temperatureinstellung am  Tür ist nicht richtig geschlossen. Thermostat. Wählen  Eisablagerungen im Gerät. gegebenenfalls eine andere Einstellung.  Ungenügende Abstände an der  Tür/Türdichtungen überprüfen.
  • Page 16: Außerbetriebnahme

    kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. Klicken ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst.
  • Page 17: Technische Daten

    8. Technische Daten Geräteart Kühl- Gefrierkombination Klimaklasse N/ST Energieklasse* Energieverbrauch/Jahr in kW/h** 190,00 Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt brutto/netto/Gefrieren in l 251/177/74 Sterne 4*** Gefriervermögen/24 Stunden 4,50 kg Max. Lagerzeit bei Störung 17,00 h Geräuschemmission 42 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag Höhenverstellbare Füße...
  • Page 18: Garantiebedingungen

    und danach das Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit dem Netzstecker entfernen und entsorgen! Demontieren Sie immer die komplette Tür, damit sich keine Kinder einsperren und in Lebensgefahr geraten können! 5. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen in den dafür vorgesehenen Behältern. 6.
  • Page 19 entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; 2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen; 3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; 4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; 5.
  • Page 20 4.1 Before initial operation ..................26 4.2 Temperature setting ....................26 4.3 Operation parameters .................... 27 4.4 Helpful hints/energy saving ................. 28 5. Cleaning and maintenance ..................29 5.1 Defrosting ....................... 30 5.2 Replacing of the illuminant .................. 30 6. Trouble shooting ......................30 7.
  • Page 21 Indicates a hazardous WARNING! Indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! Indicates possible damage to CAUTION! Indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
  • Page 22 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices.
  • Page 23 20. Do not install the appliance in a place where it may come in contact with water/rain; otherwise the insulation of the electrical system will be damaged. 21. Do not put a water-boiler or vases onto your appliance. The electrical components of your appliance can be seriously damaged by water over-boiling or spilled water.
  • Page 24 10. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. 11. The air vents of the appliance or its built-in structure (if the appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt.
  • Page 25 3.2 Ventilation Minimum distances Adjustable feet Clockwise → down Anti-clockwise → up Spacers Depending on model, the appliance is supplied with two plastic spacers. After installation these spacers, appliance cannot be pushed against the wall to maintain proper ventilation. Insert the spacers into the relevant openings on the back of the appliance, then turn by 45 to the right or left...
  • Page 26: Before Initial Operation

    4. Operation Thermostat Shelves Crisper Freezer compartment drawers Door trays Adjustable feet 4.1 Before initial operation 1. Clean the appliance thoroughly. Be very careful especially inside the appliance. 2. After having installed the appliance wait 4-6 hours before you connect it to the mains.
  • Page 27: Operation Parameters

    Warmest setting Recommended setting for daily use at an average ambient temperature of 16°C to 38°C. Coldest setting 4.3 Operation parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b.
  • Page 28: Helpful Hints/Energy Saving

    4.4 Helpful hints/energy saving Frozen foods Convenience foods, pastries dairy products Meat, sausage Fruit, vegetables Beverages Butter, cheese, eggs  Do not line the drawers with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance.
  • Page 29: Cleaning And Maintenance

     in an electrical oven6  in a microwave7  Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible.  Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides.
  • Page 30: Defrosting

    5.1 Defrosting Cooling compartment 1. The cooling compartment is defrosted automatically. The water runs into a container near the compressor. 2. If the automatic defrosting does not meet the requirements, e.g. on days with high ambient temperatures and humidity, defrost the appliance manually as described above.
  • Page 31 POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all.  The plug of the appliance is not  Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance.  The plug has become loose.  Check the fuse box. ...
  • Page 32: Decommissioning

    The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction.  The refrigerant generates a sound similar to flowing water.  Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. The sides of the appliance may get warm while the appliance is running.
  • Page 33: Technical Data

    Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
  • Page 34: Guarantee Conditions

    3. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 4. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative. Unplug the appliance and cut off the entire power cord. Dispose of the power cord and the plug immediately.
  • Page 35 observed. 2. the appliance is repaired by a non-professional. 3. the appliance is damaged by the vendor, the installer or a third party. 4. the installation or the start-up is performed inappropriately. 5. the maintenance is inadequately or incorrectly performed. 6.
  • Page 36 SERVICE INFORMATION Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Veuillez contacter le magasin où vous avez acheté l’appareil Aftersales service informatie op de folder in deze handleiding Änderungen vorbehalten Stand 22.12.2015...

Table of Contents