Sicherheit Am Betonbrecher; Wartungs- Und Lagerungssicherheit; Sicherheits- Und Bedienungsschilder - Toro 23136 Operator's Manual

Concrete breaker, compact tool carriers
Hide thumbs Also See for 23136:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
– Gewässer
Die Maschine kann sich plötzlich überschlagen,
wenn eine Kette über den Rand fährt oder die
Böschung nachgibt. Halten Sie stets einen
Sicherheitsabstand zwischen der Maschine und
der Gefahrenstelle ein.
Entfernen oder montieren Sie keine Anbaugeräte
an einer Hanglage.
Parken Sie die Maschine nicht an Hanglagen oder
Gefällen.
Sicherheit am
Betonbrecher
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA)
und geeignete Kleidung, einschließlich Folgenden:
– Helm
– Atemschutzgerät oder Staubmaske
– Schutzbrille
– Gehörschutz
– Stabile, rutschfeste Schuhe.
– Lange Hosen
– Oberbekleidung mit langen Ärmeln, die an den
Handgelenken eng anliegen
– Eng anliegende Handschuhe ohne Kordelzug
oder lose Stulpen
Verwenden Sie an Zugmaschinen mit Rädern
das Gegengewicht, wenn Sie das Anbaugerät
verwenden.

Sicherheits- und Bedienungsschilder

Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden
sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren
gegangene Aufkleber aus.
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung; schmieren Sie die
Maschine alle 3 Stunden ab.
133-8061
145-3751
Halten Sie die Zugmaschine von dem zu
brechenden Rand fern.
Brechen Sie niemals Material direkt unter der
Vorderseite der Zugmaschine.
Im Betonbrecher befindet sich eine Kammer
mit unter Druck stehendem Stickstoff, der unter
entsprechenden Umständen explodieren könnte.
Bauen Sie den Rahmen des Betonbrechers nicht
auseinander.
Versuchen Sie nicht, die Dämpfungskammer
selbst zu befüllen. Wenden Sie sich für das
Befüllen der Dämpfungskammer an Ihren
autorisierten Vertragshändler.
Stellen Sie sicher, dass der Betonbrecher nur mit
Stickstoff befüllt wird.
Versenden Sie einen mit Stickstoff befüllten
Betonbrecher nicht per Luftfracht.
Wartungs- und
Lagerungssicherheit
Prüfen Sie die Befestigungen regelmäßig
auf Festigkeit, damit das Gerät in sicherem
Betriebszustand bleibt.
Lesen Sie in dieser Bedienungsanleitung immer
wichtige Einzelheiten nach, wenn Sie das
Anbaugerät für einen längeren Zeitraum einlagern.
Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber bei
Bedarf reinigen oder austauschen.
decal133-8061
1. Warnung: Maximaler Druck 8 bar; lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
decal145-3751
5
145-3752
decal145-3752

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents