Inbetriebnahme - Medisana MTM Manual

Upper arm blood pressure measuring device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
D

3 Inbetriebnahme

3.1
Batterien einlegen/
entnehmen
-
+
+
-
-
+
+
-
3.2
Einstellung des
Benutzer speichers
3.3
Einstellung des
Messverfahrens
4
Einlegen: Öffnen Sie das Batterie fach an der Geräteunterseite mit einem leich-
ten Druck gegen den Riegel in Pfeilrichtung und legen Sie die vier mitgeliefer-
ten Batterien (Alkaline-Bat terien, Typ AA LR 6) ein. Ach ten Sie auf die Liege-
richtung der Batterien (Ab bil dung im Batterie fach). Setzen Sie den Batterie-
fachdeckel wieder auf und drüc ken Sie ihn an, so dass er hörbar einrastet.
Entnehmen: Erscheint das Batterie symbol auf dem Display, setzen Sie bitte
neue Bat te rien ein. Sollten die verbrauchten Batterien im Batterie fach etwas
klemmen, benutzen Sie einen spitzen Ge gen stand zum vorsichtigen Heraus -
hebeln, z.B. einen Kugel schreiber.
Beachten Sie bitte, dass Sie nach dem Einsetzen neuer Batterien das Datum und
die Uhrzeit neu einstellen müssen. Die bisherigen Messer gebnisse bleiben
gespeichert. Alternativ können Sie das Gerät auch mit einem Netzteil betreiben
(MEDISANA Art.–Nr. 51036), das Sie an den dafür vorgesehenen Anschluss
7
an der hinteren Geräteseite einstecken.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Von Kindern fernhalten!
• Nicht kurzschließen!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondemüll oder in eine Batterie-
Sammelstation im Fachhandel!
Das MTM bietet die Möglichkeit, die gemessenen Werte zwei unterschiedlichen
Speichern zuzuordnen. In jedem Speicher stehen 99 Plätze zur Verfügung.
Durch Drücken der MODE-Taste
bol für den Speicher 1
4
betätigen, können Sie zwischen Speicher 1 und Speicher 2 wählen.
Beim MTM kann zwischen zwei Mess ver fahren gewählt werden.
• Einzelmessung
• 3 Folgemessungen (3/MAM-Verfahren, MAM = Measurement Average Mode)
Bei der Einzelmessung wird eine einmalige Blutdruckmessung vorgenommen
und ab gespeichert.
Das 3/MAM-Verfahren empfiehlt sich, wenn Sie unter stark schwankendem
Blutdruck leiden. Durch die 3 im Ab stand von 15 Sekunden aufeinanderfolgen-
den Messungen werden stark abweichende Werte eleminiert. Bei gravierenden
Abwei chungen kann unter Umständen eine 4. Mess ung erfolgen.
Aus diesen drei Messungen wird ein gewichteter Mittelwert gebildet, ange-
zeigt und im gewählten Speicher abgespeichert. Eine in dieser Art ausgeführ te
Messung wird mit
im Speicher gekennzeichnet.
Durch das 3/MAM-Verfahren wird das Risiko einer Falschmessung deutlich
minimiert.
• Nicht wiederaufladbar!
• Nicht ins Feuer werfen!
5
für mehrere Sekunden beginnt das Sym-
im Display
3
zu blinken. Indem Sie die SET-Taste
1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

51062

Table of Contents