Der Milchbehälter (Kühllagerung) - Beko RCNE366K40XBN User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks
Dies wird durch das Gebläse, die
LED und den im Modul integrierten
Geruchsfilter erzielt. Im täglichen Einsatz
wird
das
Geruchvernichtungsmodul
automatisch regelmäßig eingeschaltet.
Zur
Beibehaltung
Leistung sollten Sie den Filter im
Geruchvernichtungsmodul alle 5 Jahre
vom
autorisierten
auswechseln lassen. Durch das im Modul
integrierte Gebläse ist es normal, dass Sie
im Betrieb Geräusche hören. Wenn Sie die
Tür des Fachs für frische Lebensmittel
öffnen, während das Modul aktiv ist,
stoppt das Gebläse vorübergehend; einige
Zeit nach dem Schließen der Tür setzt es
den Betrieb fort. Bei einem Stromausfall
setzt
das
Geruchvernichtungsmodul
den Betrieb bei Wiederherstellung der
Stromversorgung an der Stelle fort, an
der er unterbrochen wurde.
Info:Sie sollten aromatische
Lebensmittel (wie Käse, Oliven und
Feinkost) gut abgedichtet in ihrer
Verpackung aufbewahren, damit
keine unangenehmen Gerüche durch
die Vermischung der Ausdünstungen
verschiedener Lebensmittel entstehen.
Darüber hinaus sollten Sie verdorbene
Lebensmittel schnell aus dem
Kühlschrank entfernen; andernfalls
könnten andere Lebensmittel ebenfalls
verderben und unangenehme Gerüche
entstehen.
einer
effizienten
Kundendienst
22 / 27 DE
5.13 Der Milchbehälter
(Kühllagerung)
Sorgt für eine niedrigere Temperatur
im Kühlschrankfach. Verwenden Sie
diesen
Behälter,
*14
(Salami, Würstchen, Milchprodukte usw.)
*13
aufzubewahren, die eine niedrigere
Lagertemperatur
*
12
Fleisch-, Hühner- oder Fischprodukte
für den sofortigen Verzehr. Bewahren
11
Sie kein Obst und Gemüse in diesem
Behälter auf.
10
9
8
7*
6
5
Kühlschrank/Bedienungsanleitung
um
Delikatessen
1
erfordern,
oder
*
3
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents