Conrad 615624 Operating Instructions Manual

Solar ball light set, 3 pcs
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Solarkugeln, 3er Set
Best.-Nr. 615624
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Beleuchtung für den Garten-, Balkon- und Terrassenbereich. Es kann in diesem
Bereich z.B. zur nächtlichen Markierung von Wegen oder als dekorative Beleuchtung eingesetzt werden.
Die Solarkugeln können auf ebenen Flächen oder in und neben Bepflanzung aufgestellt werden. Mittels
des Solarpanels werden bei Tageslicht die wechselbaren Akkus aufgeladen. Die Solarkugeln schalten bei
Dunkelheit automatisch das Licht ein, die Akkus übernehmen die Energieversorgung der Lichtquellen. Als
Leuchtmittel kommen Leuchtdioden (LEDs) zum Einsatz. Am Tag, bei ausreichender Umgebungshelligkeit,
schaltet sich das Licht der Solarkugeln automatisch wieder aus.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Solarkugelset, bestehend aus Solarpanel und 3 Solarkugeln; über Kabel fest verbunden
• Erdspieß für Solarpanel
• NiMH-Akku x 3
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Das Produkt ist gegen Niederschlag (z.B. Regen) geschützt. Spritzen Sie jedoch nicht mit
einem Gartenschlauch, Bewässerungssystem oder Hochdruckreiniger auf das Produkt.
b) Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Akkus nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Alle Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen
Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Benutzen Sie nur Akkus der richtigen Größe und des empfohlenen Typs.
• Setzen Sie in das Solarpanel ausschließlich Akkus ein, verwenden Sie niemals nicht
wiederaufladbare Batterien. Andernfalls besteht Brand- und Explosionsgefahr!
c) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
5
Version 03/14
1 Solarpanel
2 Ein-/Ausschalter (Unterseite des Solarpanels)
3 Akkufach (Unterseite des Solarpanels)
Wahl des Aufstellorts
• Achten Sie auf einen sicheren Stand und auf eine sichere Aufstellung der Solarkugeln (5). Werden die
Solarkugeln nicht ebenerdig aufgestellt, müssen sie entsprechend gegen Herabfallen geschützt werden,
da durch ein Herabfallen Personen verletzt werden können bzw. das Produkt beschädigt wird.
• Stellen Sie die Solarkugeln so auf, dass niemand darüber stolpern kann.
• Die nächtliche Leuchtdauer der Solarkugeln ist vom Ladezustand der Akkus abhängig. Das Solarpanel (1)
sollte deshalb so platziert sein, dass es tagsüber möglichst lange Sonnenlicht empfängt, damit die Akkus
weitestgehend aufgeladen werden können. Achten Sie darauf, dass das Solarpanel möglichst nicht
bedeckt oder beschattet wird. Stellen Sie das Solarpanel nicht unter Büsche, Bäume, Vordächer etc.,
dies vermindert den Einfall des Sonnenlichts. Die Akkus werden in diesem Fall eventuell nicht genügend
aufgeladen, wodurch sich die Leuchtdauer der Solarkugeln verkürzt.
• Stellen Sie das Solarpanel nicht direkt neben anderen Lichtquellen auf. Hof- oder Straßenbeleuchtungen,
etc. können das automatische Einschalten der Beleuchtung in der Nacht stören.
• Damit das Kabel zwischen den Solarkugeln nicht zu sehen ist, können Sie dieses auch mit Erde bedecken
oder zwischen Grünplanzen verlegen. Beachten Sie aber, dass es dabei nicht beschädigt werden darf,
z.B. durch scharfkantige Steine, Gehwegplatten, usw.
Aufstellung des Solarpanels mit Erdspieß
Verwenden Sie zum Zusammenstecken der Einzelteile oder zum Einstecken des Erdspießes
in den Boden niemals Werkzeuge (z.B. einen Hammer), dadurch wird das Produkt beschädigt.
• Montieren Sie erst den Erdspieß (4) an der Unterseite des Solarpanels (1). Stecken Sie dazu die Stirnseite
des Erdspießes auf die Stifte an der Unterseite des Solarpanels und schieben ihn dann nach vorn, sodass
die Stifte fest in den Langlöchern sitzen (siehe Abb. 1 und 2).
Abb. 1
• Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort mit weicher Erde/Untergrund aus. Steiniger Untergrund
beschädigt den Erdspieß. Stoßen Sie das Solarpanel mit Erdspieß vorsichtig bis zum Anschlag in die
Erde/Untergrund.
• Berücksichtigen Sie bei der Aufstellung des Solarpanels, dass das Kabel zwischen Solarpanel und der
ersten Solarkugel (5) ca. 3 m lang ist.
• Im Kapitel „Wahl des Aufstellorts" finden Sie weitere Tipps und Hinweise zur Platzierung der Solarkugeln
und des Solarpanels.
Wenn Sie das Solarpanel entfernen, so entfernen Sie immer auch den Erdspieß, damit dieser
keine Gefahr darstellt (z.B. durch Stolpern).
4 Erdspieß
5 Solarkugeln (3x)
Abb. 2
1
2
3
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Conrad 615624

  • Page 1 Bedienelemente Solarkugeln, 3er Set Version 03/14 Best.-Nr. 615624 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient als Beleuchtung für den Garten-, Balkon- und Terrassenbereich. Es kann in diesem Bereich z.B. zur nächtlichen Markierung von Wegen oder als dekorative Beleuchtung eingesetzt werden. Die Solarkugeln können auf ebenen Flächen oder in und neben Bepflanzung aufgestellt werden. Mittels des Solarpanels werden bei Tageslicht die wechselbaren Akkus aufgeladen.
  • Page 2 Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der...
  • Page 3 Operating elements Solar ball light set, 3 pcs Version 03/14 Item no. 615624 Intended use The product is designed to be used as lighting for gardens, balconies and terraces. It may therefore be used for example to mark out paths by night or as decorative lighting. The solar ball light can be placed on flat surfaces or in and near planted areas.
  • Page 4: Before First Use

    Measurements (W x H x D) ......174 x 162 x 23 mm (solar panel) These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, Solar ball light with a Ø of ......200 mm (blue), 150 mm (green), 100 mm (red) D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 5: Utilisation Prévue

    Eléments de fonctionnement Ensemble de 3 boules solaires Version 03/14 Nº de commande 615624 Utilisation prévue Le produit est destiné à un éclairage de jardin, de balcon ou de terrasse. Il peut servir de marquage nocturne de chemins ou simplement d’éclairage décoratif. Les boules solaires peuvent être positionnées à l’intérieur ou en bordure de plantations.
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    à nos succursales ou à tous les points de vente de accumulateurs. Vous respectez ainsi les ordonnances légales et contribuez à la protection de l’environnement. Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 7 Bedieningselementen Zonneballen, 3-delige set Versie 03/14 Bestelnr. 615624 Bedoeld gebruik Het product wordt gebruikt als verlichting voor tuin, balkon en terras. Het kan bijvoorbeeld worden gebruikt voor het markeren van paden in de nacht of als decoratieve verlichting. De zonneballen kunnen op vlakke oppervlakken of tussen planten worden geplaatst.
  • Page 8 Zo vervult u uw wettelijke verplichtingen en draagt u bij tot de bescherming van het milieu. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

Table of Contents