Conrad 64 66 13 Operating Instructions Manual

Wireless light switch rslr
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Funk-Lampenschalter RSLR
Best.-Nr. 64 66 13
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem Funk-Lampenschalter kann ein darin eingeschraubtes Leuchtmittel via geeignetem
Funk-Fernschalter drahtlos ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Der Funk-Lampenschalter besitzt eine E27-Fassung. Es kann ein Leuchtmittel mit einer
maximalen Leistung von 100 W eingeschraubt werden.
Der Funk-Lampenschalter ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Produkt ver-
wenden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• 1 x Funk-Lampenschalter
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/
Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Öffnen,
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Der Funk-Lampenschalter darf ausschließlich an einer E27-Fassung mit einer
Spannung von 230 V/AC, 50 Hz betrieben werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie des-
halb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder könnten ver-
suchen, Gegenstände in die Öffnungen einführen. Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Der Funk-Lampenschalter ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen
Innenräumen geeignet.
• Betreiben Sie das Produkt niemals abgedeckt. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung am Betriebsort.
• Fassen Sie das Leuchtmittel, welches Sie in den Funk-Lampenschalter ein-
schrauben, während und nach dem Betrieb niemals mit den Händen an. Es besteht
Verbrennungsgefahr und die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
• Überlasten Sie den Funk-Lampenschalter nicht (Anschlussleistung in den tech-
nischen Daten am Ende der Bedienungsanleitung beachten!).
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Falls das Gehäuse des Produkts beschädigt ist, betreiben Sie das Produkt nicht
mehr! Falls es noch mit der Netzspannung verbunden ist, so berühren Sie das
Produkt nicht mehr! Schalten Sie zuerst die Netzzuleitung allpolig ab
(Sicherungsautomat/Sicherung und FI-Schutzschalter abschalten) und schrauben
Sie erst danach das Produkt aus der Leuchtmittelfassung. Bringen Sie das Produkt
in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
Anlernen des Funk-Lampenschalters auf einen Funk-Sender
www.conrad.com
• Stellen Sie ggf. (z.B. bei einer Funk-Fernbedienung) am Sender anhand des Wahlschalters für
Schaltgruppe ein, auf welche Schaltgruppe der Funk-Lampenschalter angelernt werden soll.
Version 12/11
• Schrauben Sie den Funk-Lampenschalter in eine E27-Fassung. Achten Sie darauf, dass die
°
Zuleitungen der E27-Fassung spannungsfrei sind.
• Nachdem der Funk-Lampenschalter in die E27-Fassung eingeschraubt wurde, kann nun das
Leuchtmittel (E27, max. 100 W) in den Funk-Lampenschalter eingeschraubt werden.
• Aktivieren Sie nun die E27-Fassung (typischerweise über den entsprechenden Lichtschalter),
in welche der Funk-Lampenschalter eingeschraubt wurde. Daraufhin blinkt die rote „Indicator"
LED.
• Drücken Sie, bevor die „Indicator" LED zu blinken aufhört, die ON Taste des gewünschten
Schaltkanals am Funk-Sender, auf welchen der Funk-Lampenschalter angelernt werden soll.
Die rote „Indicator" LED leuchtet. Der Anlernvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Anlernen eines Funk-Lampenschalters an mehrere Funk-Sender
• Stellen Sie ggf. (z.B. bei einer Funk-Fernbedienung) am Sender anhand des Wahlschalters für
Schaltgruppe ein, auf welche Schaltgruppe der Funk-Lampenschalter angelernt werden soll.
• Schrauben Sie den Funk-Lampenschalter in eine E27-Fassung. Achten Sie darauf, dass die
Zuleitungen der E27-Fassung spannungsfrei sind.
• Nachdem der Funk-Lampenschalter in die E27-Fassung eingeschraubt wurde kann nun das
Leuchtmittel (E27, max. 100 W) in den Funk-Lampenschalter eingeschraubt werden.
• Aktivieren Sie die E27-Fassung (typischerweise über den entsprechenden Lichtschalter), in
welche der Funk-Lampenschalter eingeschraubt wurde.
• Drücken Sie den Taster „ON/OFF Learning Code", bis die „Indicator" LED zu blinken beginnt.
• Drücken Sie, bevor die „Indicator" LED zu blinken aufhört, die ON Taste des gewünschten
Schaltkanals am Funk-Sender, auf welchen der Funk-Lampenschalter angelernt werden soll.
Die „Indicator" LED leuchtet. Der Anlernvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Löschen bereits angelertner Funk-Lampenschalter von einem
Funk-Sender
Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des entsprechenden Funk-Senders.
Inbetriebnahme, Funktionstest
Stellen Sie ggf. (z.B. bei einer Funk-Fernbedienung) am Sender die korrekte Schaltgruppe ein.
Aktivieren Sie die E27-Fassung (typischerweise über den entsprechenden Lichtschalter), in
welche der Funk-Lampenschalter eingeschraubt wurde.
Sie können nun die Funktion des Funk-Lampenschalters prüfen, indem Sie den zugehörigen
ON-Taster des entsprechenden Schaltkanals am Sender kurz drücken. Die rote „Indicator" LED
leuchtet auf. Das eingeschraubte Leuchtmittel leuchtet.
Drücken Sie kurz die Taste OFF des entsprechenden Schaltkanals am Sender, so erlischt die
„Indicator" LED wieder. Das eingeschraubte Leuchtmittel erlischt.
Der Funk-Lampenschalter kann auch manuell aktiviert bzw. deaktivert werden, indem Sie die
Taste „ON/OFF Learning Code" betätigen.
Wartung & Pflege
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es niemals.
Lassen Sie das Produkt und das eingeschraubte Leuchtmittel vor dem Reinigen vollständig
abkühlen.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich im spannungsfreiem Zustand!
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, sauberen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Es können bis zu 10 Funk-Sender an diesen Funk-Lampenschalter ange -
lernt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Conrad 64 66 13

  • Page 1 • Schrauben Sie den Funk-Lampenschalter in eine E27-Fassung. Achten Sie darauf, dass die ° Zuleitungen der E27-Fassung spannungsfrei sind. Best.-Nr. 64 66 13 • Nachdem der Funk-Lampenschalter in die E27-Fassung eingeschraubt wurde, kann nun das Leuchtmittel (E27, max. 100 W) in den Funk-Lampenschalter eingeschraubt werden.
  • Page 2: Konformitätserklärung (Doc)

    Handhabung Konformitätserklärung (DOC) • Der Funk-Lampenschalter ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innen - Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich räumen geeignet. dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen • Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Montageort oder relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Page 3 ° • Screw the wireless light switch into an E27 socket. Make sure that the E27 socket’s connect- Item No. 64 66 13 ing cable is voltage-free. • When the wireless light switch has been screwed into the E27 socket, the light bulb (E27, max.
  • Page 4: Declaration Of Conformity (Doc)

    Please dispose of the device when it is no longer of use, according to the current statutory requirements. These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5 ° fil doit être soumis à un apprentissage. N° de commande 64 66 13 • Visser l’interrupteur de lampe sans fil dans une douille E27. Veiller à ce que les câbles d’ali- mentation de la douille E27 soient hors tension.
  • Page 6: Déclaration De Conformité (Doc)

    Procéder à l’élimination de l’appareil au terme de sa durée de vie conformément aux dispositions légales en vigueur. Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de...
  • Page 7 ° schakelaar moet worden geprogrammeerd. Bestelnr. 64 66 13 • Schroef de radiografische lampschakelaar in een E27-fitting. Let erop, dat de toevoerkabels van de E27-fitting spanningsvrij zijn. Beoogd gebruik •...
  • Page 8: Algemeen Gebruik

    De producten dienen na afloop van hun levensduur volgens de geldende wettelijke voorschriften te worden afgevoerd. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

Table of Contents