Salda Stouch Technical Manual page 54

Sensor controller
Hide thumbs Also See for Stouch:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DE
Elemente
B1
L1
B1
L1
L1
Aktivieren aus dem
B2 B4 B6
Geschwindigkeit der
L2
Ventilatoren einstellen
B3 B4 B6
L3
Temperatur einstellen B3 berühren
B4 B6
Gewählte Einstellungs-
L4-L7
bedeutung ändern
B4 B5 B6
L2
Ein-/Ausschalten der
Funktion für intensive
B4 B6
L4-L7
Übersicht und Annul-
lierung der Störungen
L2-L7
Läuft CO2-Spülung
B2 B3 B5
Absicherung gegen
Kinder wird ein-/ ausge-
Verbindungsanzeige
Anzeige „Con" blinkt - verbinden
Anzeige „noC" leuchtet - keine Verbindung
ANMERKUNG. Diesen Punkt beachten nur wenn Bedienpult als Modbus master verwendet ist.
Geschwindigkeitssteuerung der Ventilatoren
• Laut fixierten 4 Geschwindigkeitswerten
• Laut prozentueller Geschwindigkeit (0, 20-100%)
• Geschwindigkeiten des Benutzermenüs werden je 5% gesteuert
• Geschwindigkeiten des Servicemenüs werden je 1% gesteuert
• Laut eingestellten fixierten 4 Druckwerten unter Benutzung eines Druckfühlers. ANMERKUNG. Druckkon-
stant wird nur an dem Bedienpult angeschlossener Ventilator. Druckfühler muss auch an dem Bedienpult
angeschlossen sein.
• Maximale Geschwindigkeit wird durch Zeitmesser geschützt, der durch Aktivierung maximaler Geschwindig-
keit des Ventilators (boost) leicht geändert werden kann (siehe bitte Tabelle).
• Intensivlüftung. Das Gerät arbeitet mit maximaler Geschwindigkeit (nach boost-Einstellung).
• Kann 0..10VDC-Fühler für CO2 angeschlossen werden, der eine maximale Geschwindigkeit laut angege-
benen CO2-Parametern aktivieren würde
54
Befehl Handlung
B1 drücken und für 2
Einschalten
Sekunden halten
B1 drücken und für 2
Ausschalten
Sekunden halten
Ruhezustand Beliebige Taste berühren
B2 berühren
Vergrößerung: B4
berühren, Verringerung:
B6 berühren
B5 drücken und für 2
Sekunden halten
Lüftung (boost)
Für Annullierung B2 und
B3 drücken und für 3
Sekunden halten
B3, B2 und B5 drücken
und für 2 Sekunden halten
schaltet
Anzeige
L1 leuchtet
L1 erlischt
L1 blinkt langsam im Ruhezustand
L2 leuchtet; die Geschwindigkeit wird
durch Berühren von B4- und B6-Elemente
geregelt
L3 leuchtet; die Temperatur wird durch
Berühren von B4- und B6-Elemente
geregelt
Im Segmentbildschirm ändern sich die
Zahlen; L4, L5, L6, L7 zeigen die gewählte
Geschwindigkeit der Ventilatoren
L2 blinkt; im Segmentbildschirm wird die
Restzeit in Sekunden gezeigt (die Zeit von
mehr als 600s wird in Minuten gezeigt);
die Zeit wird (wechselbar, wenn Funktion
aktiv ist) durch Berühren von B4 und B6
geregelt. Maximal BOOST Laufzeit : 180
min. (3h)
Im Falle einer Störung blinkt L4, L5, L6,
L7 und im Segmentbildschirm werden die
Kennzahlen der Störungen gezeigt (A.01,
A.02 usw.); Übersicht der Störungsliste
kann mit Hilfe von B4- und B6-Elementen
ausgeführt werden; nach Annullierung der
Störung kehrt der Pult in den Anfangszu-
stand.
ANMERKUNG. Die Störung ohne
Beheben von Fehler zu anulieren ist
strengstens verboten. Dies muss von ge-
schultem Servicefachmann oder Service-
Personal durchgeführt werden.
L2, L3 und L7 blinken, L4, L5, L6 leuchten
Inaktive Elemente B1, B4 und B6; nach
Drücken einer nicht zugelassenen Taste
zeigt der Segmentbildschirm „---"
www.salda.lt

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gaustouch001

Table of Contents