Anschließen Eines Potentialfreien Kontakts Oder Einer 1-10V Ansteuerung; Gebrauch Der Steckverbindung; Belegung; Verschließen Der Steckverbindung - Linde Warning Projector 85 pro Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Anschließen eines potentialfreien Kontakts
oder einer 1–10V Ansteuerung

4.1 Gebrauch der Steckverbindung

1. Wählen Sie eine geeignete Leitung mit min-
destens 2 Leitern entsprechend der Vorga-
ben in der Zeichnung.
2. Entfernen Sie die Isolierung am Leitungsen-
de entsprechend der Vorgaben in der
Zeichnung.

4.2 Belegung

HINWEIS: Verwendung des
Push-Lock-Anschlusses
Flexible Leiter ohne Aderendhülse oder Leiter
mit großem Querschnitt lassen sich mit Hilfe
der Hebel einfach anschließen. Dazu wird die
Klemmstelle durch den farbigen Hebel voll-
ständig geöffnet und verharrt in dieser geöffne-
ten Position. Für den Leiteranschluss wird der
Hebel geschlossen. Starre Leiter und Leiter mit
Aderendhülse verdrahten Sie durch direktes
Stecken. Ein vorheriges Öffnen der Kontakt-
stelle ist nicht erforderlich. Zum Lösen eines
angeschlossenen Leiters wird der Hebel in die
Öffnungsposition gebracht und die Klemmstel-
le geöffnet. Der Leiter kann dann ohne
Kraftaufwand gezogen werden.
4.3 Verschließen der Steckverbindung
1. Verschließen Sie die Steckverbindung ent-
sprechend der Vorgaben in der Zeichnung.
2. Schließen Sie die Steuerleitung mit der
Steckverbindung am Gerätesteuerungsan-
schluss des Projektors an und fixieren Sie
die Steckverbindung mit der Rändelmutter.
Ergänzende Nutzungsinformationen: Gerätesteuerungsanschluss
Ø 4 - 8 mm
5
4
3
1
2
15
15
15
1,5 Nm
24
0,14 - 0,75 mm²
AWG 26 - 18
blau
braun
+
0,4 Nm
0,4 Nm
7
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Linde Warning Projector 85 pro

Table of Contents