Bestimmungsgemäßer Einsatz; Technische Übersicht; Lieferumfang - Linde Warning Projector 85 pro Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Der Gerätesteuerungsanschluss ist für die fol-
genden zwei Einsätze vorgesehen:
1. Steuerung der Helligkeit des Projektors,
einschließlich dem Ein- und Ausschalten,
über einen potentialfreien Kontakt oder
1–10V Ansteuerung. Der Projektor kann
hierüber mit einer externen Anlage gesteu-
ert werden.
2. Technische Übersicht
Ansteuerung potentialfreier Kontakt:
geschlossen = 0% | offen = 100% Helligkeit
Verwenden der Ansteuerung über 1-10V DC:

3. Lieferumfang

Runde Steckverbindung, Typ Phoenix Con-
tact SACC-M12FS-5PL: zur Verbindung ei-
ner 1–10V Steuerleitung mit dem Linde
Warning Projector 85 pro.
Kabelbrücke 40 mm mit Schutzkappe: zur
Aktivierung des eingebauten Taktschwel-
lers.
4
2. Aktivierung des eingebauten Taktschwel-
lers, der ein kontinuierliches Ein- und Aus-
blenden der Projektion ermöglicht. Die Ge-
schwindigkeit und die Intervalle sind vorge-
geben und können nicht verändert werden.
ACHTUNG! Der Projektor kann bei unsachge-
mäßer Verwendung des Gerätesteuerungsan-
schlusses beschädigt werden. Verbinden Sie
den Projektor nur mit geeigneten Steuerungen
und folgen Sie dabei den Anweisungen in den
Nutzungsinformationen.
4
3
① Ansteuerung potentialfreier Kontakt/1–10V
② Aktivierung des Taktschwellers
③ Gerätesteuerungsanschluss
④ Kaltgeräte Einbaustecker
Linde Warning Projector 85 pro
1
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Linde Warning Projector 85 pro

Table of Contents