COSMO GmbH
D-22549 Hamburg
Multi 2
1. Installation
SW 2.0
Vor Öffnen Gerät spannungslos
schalten!
Isolate mains before removing cover!
Masse-Sammelklemme benutzen
Use the ground common terminal block
1
2
3
4
5
6
1.2.4
Sensoren
Sensors
Neutralleiter.
Sammelklemme benutzen!
Masse-Sammelklemmenblock
Use neutral conductor
collective block
Erdungsleiter-Sammel-
klemme benutzen!
Use ground common
terminal block!
R1-R6 1 (1) A (100 ... 240) V~
1.2.5
Netzanschluss
R7
4 (1) A (100 ... 240) V~
IP 20
T4A
floating relay
semiconductor relay
COSMO GmbH
D-22549 Hamburg
Vor Öffnen Gerät spannungslos
schalten!
Isolate mains before removing cover!
Masse-Sammelklemme benutzen
1.2.6
PWM-Ausgänge
Use the ground common terminal block
1
2
3
L' L N
Leiter L
Multi 2
SW 2.0
4
5
6
Sensors
OK / Set
IP 20
T4A
Der Regler ist mit insgesamt 12 Sensoreingängen aus-
floating relay
gerüstet. Der Masse-Anschluss für Sensoren erfolgt
über den Sensor-Masse-Sammelklemmenblock (GND).
Bus
• Die Temperatursensoren werden mit beliebiger
VBus
Polung an den Klemmen S1 ... S10 und GND ange-
schlossen.
• Der Einstrahlungssensor (CS10) wird unter Beach-
tung der Polung an den Klemmen CS10 und GND
angeschlossen. Der Anschluss des Einstrahlungs-
sensors mit der Kennung GND wird mit der Klemme
GND (Masse-Sammelklemmenblock) und der An-
schluss mit der Kennung CS wird mit der Klemme
CS10 verbunden.
• Ein Volumenmessteil V40 kann mit beliebiger Pol-
ung an die Klemmen V40 und GND angeschlossen
werden
Die Stromversorgung des Reglers muss über einen
externen Netzschalter erfolgen (letzter Arbeitsschritt!)
und die Versorgungsspannung muss 100 ... 240 V~
(50 ... 60 Hz) betragen. Flexible Leitungen sind mit den
beiliegenden Zugentlastungsbügeln und den zugehö-
rigen Schrauben am Gehäuse zu fixieren oder in einem
Leitungsführungskanal in das Reglergehäuse zu führen.
Nullleiter N (Sammelklemmenblock)
Schutzleiter PE (Sammelklemmenblock)
Die Drehzahlregelung einer HE-Pumpe erfolgt über ein
OK / Set
PWM-Signal. Zusätzlich zum Anschluss an das Relais
muss die Pumpe an einen der PWM-Ausgänge des Reg-
IP 20
lers angeschlossen werden. Die Spannungsversorgung
für die HE-Pumpe erfolgt, indem das betreffende Relais
ein- oder ausschaltet.
Die mit „PWM 1 / 2" gekennzeichneten Klemmen sind
Bus
Steuerausgänge für Pumpen mit PWM-Steuereingang.
VBus
Neutralleiter.
Sammelklemme benutzen!
Use neutral conductor
collective block
Erdungsleiter-Sammel-
klemme benutzen!
Use ground common
terminal block!
R1-R6 1 (1) A (100 ... 240) V~
R7
4 (1) A (100 ... 240) V~
semiconductor relay
Neutralleiter.
Sammelklemme benutzen!
Use neutral conductor
collective block
Erdungsleiter-Sammel-
klemme benutzen!
Use ground common
terminal block!
R1-R6 1 (1) A (100 ... 240) V~
R7
4 (1) A (100 ... 240) V~
T4A
floating relay
semiconductor relay
7
L' L N
L' L N
Need help?
Do you have a question about the Multi 2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers