Download Print this page

Westfalia 940770 Instructions Manual page 10

Cordless grass and hedge shears

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
▪ Das Schermesser ist sehr scharf. Berühren Sie nicht das Messer während des Betriebes und
halten Sie Finger, Haare, Kleidung und sonstige Gegenstände fern von dem Messer.
Schalten Sie das Gerät erst an, wenn Ihre Hände und Füße von den Messern entfernt sind.
Beachten Sie, dass nach dem Ausschalten des Gerätes das Schermesser noch kurze Zeit
nachläuft. Lassen Sie das Messer erst zum Stillstand kommen.
▪ Halten Sie das Messer immer scharf und sauber. Ersetzen Sie ein defektes oder
vollkommen abgenutztes Messer nur durch ein Originalersatzteil. Ein stumpfes Messer
überlastet das Gerät.
▪ Achten Sie darauf, dass das Messer nicht an Steine oder Metall anstößt und dass beim
Schneiden keine Gegenstände wie Draht, Metallteile etc. in das Messer gelangen. Dies
kann zu Schäden am Messer und am Gerät führen. Beim Blockieren des Messers schalten
Sie das Gerät sofort aus.
▪ Arbeiten Sie nicht mit übermäßigem Druck und wenden Sie bei der Arbeit keine Gewalt
an. Lassen Sie die Gras- und Strauchschere in dem Tempo arbeiten, für welches
sie ausgelegt ist.
▪ Vergewissern Sie sich beim Schneiden von Hecken und Sträuchern, dass Sie
keine
verborgenen
durchtrennen.
Hochspannungsleitungen.
▪ Laden Sie den Akku des Gerätes nur mit der mitgelieferten Ladestation und dem
Ladegerät. Laden Sie keine anderen Akkus mit diesem Zubehör.
▪ Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und 40 °C. Ein
geladener Akku kann in einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 50 °C zum Antrieb
des Gerätes benutzt werden. Setzen Sie den Akku nicht extremen Bedingungen aus, wie
Wärme oder Stöße. Der Akku könnte beschädigt werden, wodurch Batteriesäure
auslaufen kann. Batteriesäure ist äußerst aggressiv und führt zu ernsthaften Verätzungen.
▪ Lagern Sie das Gerät und das Zubehör an einem trockenen Ort zwischen 10 °C und 30 °C.
Halten Sie alle Teile außer Reichweite von Kindern und zu beaufsichtigenden Personen.
▪ Akkus dürfen nicht auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden.
▪ Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen Sie es
durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Sicherheitshinweise für Akkus und Akku-Ladegeräte
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer Verwendung, Lagerung oder
Aufladung eine Feuer-, Verbrennungs- und Explosionsgefahr dar.
Ladegerät ordnungsgemäß verwenden
▪ Beachten Sie die im entsprechenden Abschnitt dieser Gebrauchsanleitung
beschriebenen Anweisungen bezüglich der richtigen Verwendung des Akku-
Ladegeräts, bevor Sie den Akku aufladen.
▪ Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer Akkus. Halten Sie das Akku-
Ladegerät sauber; Fremdkörper und Schmutz können einen Kurzschluss verursachen
Elektroleitungen
Halten
Sie
mindestens
(Lichterketten
oder
10
m
10
Ähnliches)
Abstand
zu

Advertisement

loading