Heiniger StyleMidi OC20 Instruction Manual page 8

Hide thumbs Also See for StyleMidi OC20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, ...
– nach jedem Gebrauch,
– nach jedem Ladevorgang (gilt nicht für Ladestation),
– wenn eine Störung auftritt,
– bevor Sie das Gerät ölen,
– bevor Sie das Gerät reinigen und
– bei Gewitter.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil während des Reinigens nicht wieder ein-
gesteckt werden kann.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am
Gerät vor. Auch die Verbindungsleitung darf nicht selbst ausgetauscht wer-
den. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von Ihrem autorisierten Kunden-
dienst durchführen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, die Sie beim Kunden-
service bestellen können (siehe Rückseite dieser Gebrauchsanweisung).
Wenn die Verbindungsleitung beschädigt oder gequetscht ist, muss sie kom-
plett mit dem Netzteil ausgetauscht werden.
GEFAHR vor Akkus
Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Brandgefahr!
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umge-
bungstemperatur soll 0 °C nicht unter- und +40 °C nicht überschreiten.
Die Ladekontakte am Gerät dürfen nicht durch metallische Gegenstände ver-
bunden werden.
Laden Sie den im Gerät fest eingebauten Akku ausschließlich mit den Origi-
nal-Zubehörteilen auf.
6
DEUTSCH
Das Gerät darf nur mit dem Original-Netzteil
den.
Sollte aus dem Akku Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie den Kontakt
mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung
kann Reizungen hervorrufen.
Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku.
– Dieses Gerät darf nicht geöffnet werden!
WARNUNG vor Verletzungen durch Schneiden
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten oder angebrochenen
Messerkopf.
Der Messerkopf darf nicht zerlegt werden.
Greifen Sie bei eingeschaltetem Gerät nicht in oder an den Messerkopf.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein:
– wenn Sie einen Aufsteckkamm aufsetzen oder abnehmen.
– wenn Sie das Gerät aus der Hand legen, z. B. wenn Sie den Schneide-
vorgang kurzzeitig unterbrechen.
– bevor Sie den Messerkopf abnehmen oder aufsetzen.
– bevor Sie das Gerät reinigen.
Verwenden Sie nur die Original-Aufsteckkämme.
Verwenden Sie keinen beschädigten Aufsteckkamm.
C20 betrieben wer-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1558322

Table of Contents