Inbetriebnahme; Gerät Einschalten; Ausstattung Einsetzen; Lebensmittel-Management - V-ZUG Cooler V200 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das Symbol befindet sich am Verdichter
und kennzeichnet die Gefahr vor feuerge‐
fährlichen Stoffen. Den Aufkleber nicht
entfernen.
Dieser oder ein ähnlicher Aufkleber kann
sich
auf
befinden. Er bezieht sich auf einge‐
schäumte Panele in Tür und/oder im
Gehäuse. Dieser Hinweis ist nur für das
Recycling bedeutsam. Den Aufkleber nicht
entfernen.
Beachten Sie die Warnhinweise und die
weiteren spezifischen Hinweise in den
anderen Kapiteln:
GEFAHR
kennzeichnet
gefährliche Situation, die Tod oder
schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG
kennzeichnet
Situation, die Tod oder schwere
Körperverletzung zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden
wird.
VORSICHT
kennzeichnet
Situation, die leichte oder mitt‐
lere Körperverletzungen zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
ACHTUNG
kennzeichnet
Situation, die Sachschäden zur
Folge haben könnte, wenn sie
nicht vermieden wird.
Hinweis
kennzeichnet nützliche Hinweise
und Tipps.

3 Inbetriebnahme

3.1 Gerät einschalten
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Gerät ist entsprechend Montageanweisung eingebaut
q
und angeschlossen.
Alle Klebestreifen, Klebe- und Schutzfolien sowie Trans‐
q
portsicherungen im und am Gerät sind entfernt.
Alle
Werbeeinleger
aus
q
entnommen.
Fig. 2
u Gerät
über
die
Bedienfläche
einschalten.
w Status-Anzeige erscheint.
Gerät startet im DemoMode:
Wenn das Gerät im DemoMode startet, dann können Sie den
DemoMode innerhalb der nächsten 5 Minuten deaktivieren.
* Je nach Modell und Ausstattung
der
Rückseite
des
Gerätes
eine
unmittelbar
eine
gefährliche
eine
gefährliche
eine
gefährliche
den
Schubladen
sind
neben
dem
Display
Fig. 3
u Bestätigung neben dem Display 3 Sekunden lang
drücken.
w DemoMode ist deaktiviert.
Hinweis
Der Hersteller empfiehlt:
u Lebensmittel einlegen: Etwa 6 Stunden warten, bis einge‐
stellte Temperatur erreicht ist.
u Gefriergut bei -18 °C oder kälter einlegen.

3.2 Ausstattung einsetzen

u Beiliegende Ausstattung einsetzen, um das Gerät optimal
zu nutzen.

4 Lebensmittel-Management

4.1 Lebensmittel lagern

WARNUNG
Brandgefahr
u Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Lebensmit‐
telbereich des Gerätes, sofern sie nicht vom Hersteller
empfohlen sind.
Hinweis
Der Energieverbrauch steigt und die Kühlleistung verringert
sich, wenn die Belüftung nicht ausreicht.
u Luftschlitze immer freihalten.
Beim Einlagern von Lebensmitteln grundsätzlich beachten:
Luftschlitze an der Rückwand innen sind frei.
q
Luftschlitze am Ventilator sind frei.
q
Lebensmittel sind gut verpackt.
q
Lebensmittel,
die
leicht
q
annehmen oder abgeben, befinden sich in geschlossenen
Behältern oder sind abgedeckt.
Rohes Fleisch oder Fisch befindet sich in sauberen,
q
geschlossenen Behältern, dass andere Lebensmittel
nicht berührt werden oder es auf sie tropfen kann.
Flüssigkeiten befinden sich in geschlossenen Behältern.
q
Lebensmittel sind mit Abstand gelagert, damit die Luft
q
gut zirkulieren kann.
Hinweis
Das Nichtbefolgen dieser Vorgaben kann zum Verderb von
Lebensmitteln führen.
4.1.1 Kühlteil
Durch die natürliche Luftzirkulation stellen sich unter‐
schiedliche Temperaturbereiche ein.
Lebensmittel einordnen:
u Im oberen Bereich und in der Tür: Butter und Käse,
Konserven und Tuben.
Inbetriebnahme
Geruch
oder
Geschmack
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents