Shure AXT100 Manual
Hide thumbs Also See for AXT100:

Advertisement

Quick Links

AXT100
Taschensender
Online user guide for AXT100 bodypack transmitter.
Version: 3.1 (2021-H)

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Shure AXT100

  • Page 1 AXT100 Taschensender Online user guide for AXT100 bodypack transmitter. Version: 3.1 (2021-H)
  • Page 2: Table Of Contents

    AXT100 Taschensender Funktion der Ein-/Aus-Taste Technische Eigenschaften PCB Serial Number AXT100 Bodypack Transmitter Verbindung eines Senders mittels Infrarot-Synchronisie- rung Im Lieferumfang enthaltene Komponenten Gebrauch von zwei AXT100 Sendern für Frequency Di- Optionales Zubehör versity Batteries Störungssuche Akkulaufzeit Input Overload (Eingang übersteuert) No ShowLink Alert...
  • Page 3: Axt100 Taschensender

    • Den Akku vor dem Transportieren sicher verpacken. AXT100 Taschensender Der AXT100 Sender liefert anspruchsvolle Audiotechnik in einem kompakten und leichten Gehäuse. Effiziente, superlineare HF-Leistung maximiert die Anzahl der aktiven Kanäle in stark ausgelasteten HF-Umgebungen. Innovatives Akkumanagement ™ sorgt für lange Laufzeit des Akkus und eine extrem genaue Statusermittlung. ShowLink  Remote Control ermöglicht umfas­...
  • Page 4: Axt100 Bodypack Transmitter

    Shure Incorporated AXT100 Bodypack Transmitter ① Infrared (IR) Port Use for automated transmitter programming. Links transmitter to AXT400 Receiver. Hold for 1 second to turn the transmitter on. To power off, press and hold for 2 seconds until the display reads Powering Off .
  • Page 5: Im Lieferumfang Enthaltene Komponenten

    Tragekoffer für Hand- und/oder Taschensender WA610 Reißverschlusstasche 26A13 Gürtelclip 44A12547 Optionales Zubehör Wiederaufladbarer Lithiumionenakku für Taschensender AXT910 T-Kabel für Taschensender AXT652 LEMO-T-Kabel für Taschensender AXT652LEMO3 Flexible Dualbandantenne AXT642 Ladestation für Taschensenderakkus AXT903 Schale für 3 AA-Batterien für Taschensender AXT100 AXT913 5/18...
  • Page 6: Batteries

    Stummschalter für 2 Taschensender WA662 Batteries The transmitter is powered by a Shure lithium-ion rechargeable battery. Caution: Turn off the transmitter before changing batteries. Note: Refer to your battery charger manual for charging instructions. Press the release buttons to remove the battery Akkulaufzeit Die Akkulaufzeit hängt vom Betriebsmodus des Senders ab.
  • Page 7: Sperren Der Tasten

    Shure Incorporated Linked: Displays Linked receiver channel name ① Channel Name Unlinked: Not Linked to a receiver, channel name reverts to ② Frequency Tuned frequency of the transmitter ③ Battery Charge Indica- 5-segment icon indicates battery life Displays remaining battery life in hours and minutes When Talk Switch mode is enabled, the ④...
  • Page 8: Hf-Mute Beim Einschalten

    Shure Incorporated HF-Mute beim Einschalten HF-Mute beim Einschalten verhindert die Übertragung von Audiosignalen beim Einschalten des Senders. Bei abgeschaltetem Sender die Tasten ▼ und SET gedrückt halten und anschließend die Taste Power drücken und gedrückt halten. Nach dem Einschalten wird die Meldung RF Muted eingeblendet, die angibt, dass sich der Sender im HF­Mute­Modus befin­ det, und die Betriebsanzeige-LED pulsiert.
  • Page 9: Parametermenüs

    Shure Incorporated Important: Use the transmitter power switch to turn on the transmitter the first time Auto Power Mode is enabled to initialize the feature. An icon indicating the selected Hardlock option is displayed on the screen of the transmitter and receiver:...
  • Page 10: Frequenz

    Shure Incorporated Frequenz Manuelle Frequenzauswahl in 25-kHz-Schritten. Gain Legt die Eingangsempfindlichkeit (Gain) fest. Der Verstärkungsbereich ist -10 bis +40 dB in 1-dB-Schritten. RF Mute (Abschaltung des HF-Signals) Deaktiviert das HF-Trägersignal, wodurch die Audioübertragung stummgeschaltet wird. TX On: HF-Signal aktiviert TX Off: HF-Signal deaktiviert Wenn der Sender auf TX Off: eingestellt ist, pulsiert die Helligkeit der Betriebsanzeige-LED.
  • Page 11: Rf Pwr

    Shure Incorporated Hinweis: Das Menü wird nicht angezeigt, wenn kein AA-Batterieadapter verwendet wird. RF PWR Legt die HF-Sendeleistung fest. Dieses Menü wird durch Gedrückthalten der set-Taste und anschließendes Drücken der Taste ▼ aufgerufen. Eine Einstellung mit niedrigerer Sendeleistung verwenden, um den Akku zu schonen oder eine HF­Übersteuerung am Empfän­ ger zu verhindern. Hinweis: In einigen Regionen ist ein Kennwort erforderlich.
  • Page 12: Gebrauch Von Zwei Axt100 Sendern Für Frequency Di- Versity

    Shure Incorporated Gebrauch von zwei AXT100 Sendern für Frequency Diversi- Zwei AXT100 Sender können über ein AXT652 T­Kabel mit 2 Ansteckmikrofonen verbunden werden, um im Frequency Diversi­ ty-Modus mit einem AXT400 Empfänger betrieben zu werden. Das T-Kabel an beide Sender und die Mikrofone anschließen. Im Menü des AXT400: Radio > Options > Diversity Den Drehknopf Control verwenden, um den Modus auf FD-Bodypack einzustellen.
  • Page 13 <0,3%, A-bewertet, typisch System-Tonpolarität Positiver Druck auf die Mikrofonmembran (oder positive Spannung auf die Spitze des WA302 Klinkenste­ ckers) erzeugt positive Spannung an Pin 2 (in Bezug auf Pin 3 des niederohmigen Ausgangs) und an der Spitze des hochohmigen 1/4-Zoll-Ausgangs. Gain-Regelbereich ­10 bis +40 dB (in Schritten von 1 dB) Batterietyp Shure AXT910 (Aufladbare Lithium-Ion-Batterie) Batterielebensdauer Bis zu 8 Stunden (Niedrigleistungsmodus) Gesamtabmessungen 77 mm x 66 mm x 17 mm (3,0 Zoll x 2,6 Zoll x 0,7 Zoll) H x B x T, mit AXT910­Batterie Gewicht 146,6 g (5,2 oz.), mit Batterien Gehäuse...
  • Page 14: Frequenzbänder Und Hf-Leistung Des Senders

    Shure Incorporated Konfiguration Unsymmetrisch Impedanz 1 MΩ Höchst-Eingangspegel 1 kHz bei 1 % Gesamtklirrfaktor −10 bis +9  dB 12,5  dBu Eingangsgain-Einstellung +10 bis +19 dB −2,5 dBu +20 bis +40 dB −7,5 dBu ShowLink Netzwerktyp IEEE 802.15.4 Frequenzbereich 2,40 bis 2,4835 GHz (16 Kanäle) HF-Ausgangsleistung 10 dBm (Effektive Strahlungsleistung) Frequenzbänder und HF-Leistung des Senders...
  • Page 15: Anschlussdiagramme Für Eingänge

    Shure Incorporated Band Frequenzbereich (MHz) HF-Leistung (mW) 606 bis 666 10/50 638 bis 698 10/100 638 bis 698 10/50 638 bis 698 2/10 666 bis 730 10/50 MA24 779 bis 806 MJBX 806 bis 810 710 bis 790 10/50 710 bis 787...
  • Page 16: Firmware-Aktualisierungen

    UR4-Empfänger. Anhand der Informationen in der Tabelle lassen sich gleichförmige Verstärkungspegel erzielen, wenn Systeme verwendet werden, die sowohl aus Komponenten der Axient-Serie als auch der UR-Serie bestehen. System-Gain zwischen Sendereingang und Empfänger-XLR-Ausgang (Line), wenn Sender-Gain = 0 dB AXT100 Ta- AXT200 Hand- UR1 Taschen-...
  • Page 17: Zulassungen

    This device may not cause interference. This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device. Die CE­Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontakt­ informationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden. Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance Bevollmächtigter Vertreter in Europa:...
  • Page 18: Lizenzinformationen

    Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.

Table of Contents