Funktionen Und Betrieb - CANGAROO LA SCALA Instruction Manual

Electric bouncer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
gezeigt. Der Sicherungsstift ist sicher fixiert, wenn Sie ein Klickgeräusch hören. Nach der Montage des Stützrahmens sollte
überprüft werden, ob der Entriegelungsknopf korrekt installiert ist. Die in Abbildung 3 gezeigte Position des Knopfes ist falsch und
der Verriegelungsstift kann nicht aktiviert werden. Die in Abbildung 4 gezeigte Position des Knopfes ist richtig und der
Verriegelungsstift kann ordentlich aktiviert werden.
2. Zusammenbau des vorderen und hinteren Sitzpolsterrohr (Abbildung C) - Montieren Sie die Vorderseite des Sitzkonsolenrohrs
wie in Abbildung 5 gezeigt (mit D1 an D), bis Sie ein Klickgeräusch hören. Montieren Sie die andere Seite des Rohrs auf die gleiche
Weise. Befolgen Sie die gleichen Schritte, um die Rückseite des Sitzkonsolenrohrs mit E1 an E zu montieren.
3. Sitzpolstermontage (Abbildung D) – Installieren Sie das Sitzpolster, indem Sie die Schritte in den Abbildungen 6 und 7 befolgen.
Ziehen Sie den Reißverschluss der Polsterung bis zum Ende, wie in Abbildung 8, Bild B gezeigt. Bild A in Abbildung 8 zeigt den
unsachgemäßen Reißverschluss, der den Sitz unbrauchbar macht. Befestigen Sie die Halteschnalle an der Sitzpolsterung, wie in
den Abbildungen 9 und 10 gezeigt.
4. Zusammenbau der gesamten Gehäuses zusammen mit dem Sitz (Abbildung E) - Legen Sie das gesamte Gehäuse zusammen
mit dem installierten Sitz in das dafür vorgesehene Fach des Bedienfelds, wie in den Abbildungen 11 und 12 gezeigt. Drücken Sie
nach unten, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
5. Montage der Spielzeugstange (Abbildung F) – Platzieren Sie die Stange in die Halterung, die im hinteren oberen Teil des Sitzes
befindet, wie in Abbildung 13 gezeigt. Bei ordentlicher Montage sollte ein Klickgeräusch zu hören sein. Nachdem Sie die Stange
platziert und sichergestellt haben, dass sie stabil ist, befestigen Sie Element 2 - das Spielzeug - daran.
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Grundlage richtig montiert und stabil ist, dies gewährleistet die Sicherheit Ihres Kindes!
Einbau der Sicherheitsgurte - Abbildung G : Legen Sie die Unterlage mit den Sicherheitsgurten zwischen die Beine Ihres Kindes.
Befestigen Sie die Beckengurte auf jeder Seite des Sicherheitspolsters. Stellen Sie sicher, dass Sie auf beiden Seiten ein „Klick"-
Geräusch hören. Legen Sie jeden Beckengurt so an, dass die Sicherheitsgurte eng an Ihrem Kind anliegen, und achten Sie darauf,
sie nicht zu fest anzuziehen, um Unbequemlichkeiten für das Kind zu vermeiden.
Einstellung der Sitzposition - Abbildung H : Die Schaukel hat eine 3-stufige Höhenverstellung: sitzend, halbliegend und in
Bauchlage. Um die Sitzposition zu ändern, drücken Sie den Einstellknopf an der Seite des Sitzes und drehen Sie den Sitz nach oben
oder unten, um die gewünschte Position einzustellen.
Höhenverstellung der Halterung - Abbildung I : Die Höhe der Halterung kann wie in Abbildung 16 gezeigt eingestellt werden.
Achtung! Die Höhe der Halterung ist eingeschränkt. Wenn die gewünschte Höhe nicht eingestellt werden kann, bedeutet dies,
dass die Grenze erreicht ist. Üben Sie keinen starken Druck und keine Kraft auf die Halterung aus.
Sitzdrehfunktion – Abbildung J : Der Sitz kann um 360° nach links oder rechts gedreht werden. Um die horizontale 360-Grad-
Drehung zu verwenden, drehen Sie den Sitz, wie in Abbildung 17 und 18 angegeben.
Verwenden des Bedienfeldes - Abbildung K:
✓ Taste 1 für Ein/Aus: Wenn Sie die Taste drücken, schaltet sich die Schaukel ein und die Kontrollleuchten leuchten auf.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, schaltet sich die Schaukel aus.
✓ Taste 2 Schwunggeschwindigkeit: 5 Geschwindigkeiten, jede Geschwindigkeit hat ein bestimmtes Licht. Drücken Sie die
Taste, um Geschwindigkeit 1 einzuschalten, drücken Sie erneut für Geschwindigkeit 2 usw.
✓ Taste 3 Schukelmodus: 7 Schaukelmodi (siehe Abbildung M).
✓ Taste 4 zur automatischen Erfassung der Bewegungen des Kindes. Drücken Sie die Taste, wenn sich die Schaukel
automatisch einschalten soll, wenn sich das Kind bewegt. Die Musikfunktion wird ebenfalls ausgelöst.
✓ Taste 5 für Musik: 12 Melodien. Drücken Sie die Taste, um die Musikfunktion einzuschalten, drücken Sie erneut, um die
Musik auszuschalten. Um zur nächsten Melodie zu wechseln, drücken Sie die Taste erneut. Um die Lautstärke
einzustellen, halten Sie die Taste gedrückt, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
✓ Bei Verwendung der Fernbedienung leuchtet beim Drücken von Taste 6 die Kontrollleuchte am Signalempfänger auf. Die
Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 8 m.
Verwendung der Fernbedienung - Abbildung L:
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, müssen Sie die Stromunterbrechungsfolie aus Kunststoff wie in Abbildung L gezeigt
entfernen und die Fernbedienung einschalten. Andernfalls kann die Fernbedienung nicht verwendet werden.
✓ Taste 2 für Einschalten /Ausschalten der Schaukel: Wenn Sie die Taste drücken, schaltet sich die Schaukel ein und die
Kontrollleuchten leuchten auf. Wenn die Taste erneut gedrückt wird, schaltet sich die Schaukel aus.
✓ Taste 3 für Einschalten /Ausschalten der Musik: Wenn Sie die Taste drücken, wird die Musik abgespielt. Wenn die Taste
erneut gedrückt wird, schaltet sich die Musik aus.
✓ Taste 4 zum Wechseln zur nächsten Melodie: Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, springt der Player zur nächsten
Melodie über.
✓ Taste 5 zum Wechseln zur vorherigen Melodie: Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, springt der Player zur vorherigen
Melodie über.
✓ Taste 6 zum Einstellen der Lautstärke (+): Drücken Sie die Taste einmal, um die Lautstärke allmählich auf den
Maximalwert zu erhöhen.
✓ Taste 7 zum Einstellen der Lautstärke (-): Drücken Sie die Taste einmal, um die Lautstärke allmählich auf den Minimalwert
zu reduzieren.

FUNKTIONEN UND BETRIEB

18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ty138

Table of Contents