Cameo X3 TW User Manual page 37

Exhibition lamp with tunable white leds
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TIMER-FUNKTION
Die Timer-Funktion ermöglicht die zeitgesteuerte Kontrolle der Stand-Alone-Betriebsarten Direct
und CCT in der Art, dass die Einblendzeit (Fade In) von 1 bis 60 Minuten, die Haltezeit (Dwell Time)
von 1 bis 24 Stunden und die Ausblendzeit (Fade Out) von 1 bis 60 Minuten eingestellt werden
kann. Die Zeitsteuerung startet direkt nach dem Aktivieren der Timer-Funktion in der zuvor akti-
vierten Stand-Alone-Betriebsart und bleibt auch erhalten, wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet
und wieder neu gestartet wird.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Encoder in das Hauptme-
nü. Wählen Sie den Menüpunkt Stand Alone aus, bestätigen, wählen dann Timer aus und be-
stätigen abermals. Wählen Sie nun für die individuellen Einstellungen Fade In, Dwell Time bzw.
Fade Out aus und bestätigen. Im Display wird jeweils ein Ziffernfeld angezeigt und Sie können
durch Drehen des Encoders den Wert nach Wunsch von 1 bis 60 bzw. 1 bis 24 einstellen. Bestä-
tigen Sie wiederum. Sind alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt, aktivieren Sie die Timer-Funk-
tion, indem Sie den Untermenüpunkt Timer On/Off auswählen, bestätigen, On anwählen und
wiederum bestätigen (zum Deaktivieren der Timer-Funktion bitte Off anwählen und bestätigen).
Hinweis: Die Timer-Funktion ist für den Einsatz im Master/Slave-Betrieb via Kabel geeignet.
SLAVE-BETRIEB
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Encoder in das Hauptme-
nü. Wählen Sie den Menüpunkt Slave aus und bestätigen die Auswahl. Verbinden Sie die Slave-
und die Master-Einheit (gleiches Modell, gleicher Softwarestand) mit Hilfe eines DMX-Kabels und
aktivieren Sie in der Master-Einheit eine der Stand-Alone Betriebsarten (Direct, CCT). Nun folgt die
Slave-Einheit exakt der Master-Einheit.
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Clx3tw

Table of Contents