Maschinenspezifische Parameter Mit Dem Bedienfeld V820 Einstellen; Masterreset Mit Dem Bedienfeld V820 - Dürkopp Adler Class 271 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 110
Hinweis!
Wenn sich bei der Kontrolle der Positionen zeigen sollte, daß z.B. die Positionen 1 und
2 gegenüber der Einstellung um ca. den gleichen Betrag "überfahren" werden, so kann
man die Referenzposition um diesen Betrag vorverlegen.
7.3.9

Maschinenspezifische Parameter mit dem Bedienfeld V820 einstellen.

Die maschinenspezifischen Parameter können mit dem Bedienfeld V820 eingestellt wer-
den und stehen im Kapitel 7.1.6 und im Parameterblatt (im Beipack). Die Einstellung ist
im Kapitel 7.3.8 beschrieben.

7.3.10 Masterreset mit dem Bedienfeld V820

Durch einen Masterreset werden alle Parameterwerte, die gegenüber den Presetwerten
verändert wurden, auf die Presetwerte zurückgesetzt.
Hauptschalter ausschalten.
Taste "P" drücken, gedrückt halten und Hauptschalter einschalten.
Taste "P" loslassen.
Codenummer für die "Technikerebene" eingeben. Siehe Kapitel 7.3.7
Taste "E" drücken Der Parameter "F-100" wird angezeigt.
Taste "E" drücken. Der Wert des Parameters "F-100" wird angezeigt.
Den Wert auf "170" einstellen.
Taste "P" zweimal betätigen.
Hauptschalter ausschalten.
Hauptschalter nach kurzer Wartezeit einschalten. Alle Parameter, außer 111, 161,
170, 171 und 190 bis 193, haben wieder die Presetwerte.
46
* ACHTUNG
Die Parameterwerte für die Positionen 1E, 2E, 1A und 2A
sind dem Parameterblatt (Beipack) zu entnehmen.
ACHTUNG!
Bei einem Masterreset werden einige Parameter wie z.B.
F-170 (Referenzposition), F-171 (Nadelposition) und F-161
(Motor-Drehrichtung) nicht zurückgesetzt.
Alle maschinenspezifischen Parameter müssen nach ei-
nem Masterreset gemäß Parameterblatt wieder neu ein-
gestellt werden. Siehe Kapitel 7.3.9

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Dürkopp Adler Class 271

Table of Contents