Download Print this page

Kärcher IVM 40/12-1 H Z22 Manual page 16

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
dass der Niederhalter Filter mittig in den
Filtertaschen ausgerichtet ist.
11.Den Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
H-Filter ersetzen
1. Das Gerät mit den Feststellbremsen si-
chern.
2. Das Gerät am Geräteschalter ausschal-
ten.
3. Den Netzstecker ziehen.
Abbildung O
4. Den Saugkopf entriegeln und anheben.
5. Die Sechskantschraube mit einem pas-
senden Werkzeug gegen den Uhrzei-
gersinn aufdrehen.
6. Die Dichtungen und den kontaminierten
H-Filter vom Saugkopf entfernen.
7. Den kontaminierten H-Filter sofort nach
Entnahme aus dem Gerät in einen Beu-
tel verbringen und den Beutel dicht ver-
schließen.
8. Den kontaminierten H-Filter gemäß ge-
setzlicher Anforderungen entsorgen.
9. Den Schmutz auf der Reinluftseite ent-
fernen.
10.Den neuen H-Filter in umgekehrter Rei-
henfolge einsetzen. Darauf achten, dass
die Dichtungen korrekt sitzen.
11.Auf das Gewinde der Sechskantschrau-
be ein geeignetes Mittel (z. B.
Loctite 243) gegen unbeabsichtigtes Lo-
ckern auftragen.
12.Die Sechskantschraube im Uhrzeiger-
sinn befestigen.
13.Den Saugkopf aufsetzen und verrie-
geln.
Entsorgungsbeutel ersetzen
1. Das Gerät mit den Feststellbremsen si-
chern.
Abbildung C
2. Den Bügelgriff nach oben ziehen.
Der Schmutzbehälter wird entriegelt und
abgesenkt.
Abbildung D
3. Den Schmutzbehälter am Bügelgriff aus
dem Gerät ziehen.
Abbildung I
4. Den Entsorgungsbeutel hochstülpen.
16
5. Den Entsorgungsbeutel mit dem Kabel-
binder dicht verschließen.
6. Den Entsorgungsbeutel herausnehmen.
7. Den Entsorgungsbeutel gemäß den ge-
setzlichen Bestimmungen entsorgen.
Abbildung E
8. Den neuen Entsorgungsbeutel in den
Schmutzbehälter einsetzen und sorgfäl-
tig an die Behälterwand und am Behäl-
terboden anlegen.
9. Den Rand des Entsorgungsbeutels über
den Rand des Schmutzbehälters nach
außen stülpen.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang beim Verrie-
geln des Schmutzbehälters
Quetschgefahr
Während der Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Schmutzbehälter und Fil-
terring halten oder in die Nähe der Hebe-
mechanik bringen.
Den Schmutzbehälter durch Betätigung
des Bügelgriffs mit beiden Händen verrie-
geln.
Abbildung H
ACHTUNG
Statische Aufladung des Schmutzbehäl-
ters
Entzünden von Stäuben
Achten Sie darauf, dass die Erdung am
Fahrgestell Kontakt mit dem Schmutzbe-
hälter hat.
10.Den Schmutzbehälter einsetzen und mit
dem Bügelgriff verriegeln.
Sicherheitsfiltersack ersetzen
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen
von Staub.
Anfallender Staub ist in staubdichten Be-
hältern zu transportieren. Ein Umfüllen ist
nicht zulässig. Die Entsorgung des Staub-
sammelbehälters darf nur von unterwiese-
nen Personen erfolgen.
Die Entsorgung der asbesthaltigen Abfälle
ist entsprechend der Vorschriften und Re-
Deutsch

Advertisement

loading