BonsenKitchen VS3802 Operation Manual page 6

Hide thumbs Also See for VS3802:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
► Lassen Sie das Netzkabel nicht über Kanten hängen (Stolperdraht-Effekt).
► Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Vakuumbeutel versiegeln
► Die Beutelbreite darf 30cm nicht überschreiten. Sonst kann sie nicht richtig
verschweißt werden.
► Verwenden Sie nur Nylon-PE-Folien mit einer Struktur (Punkte oder Nuten) auf einer
Seite und einer Dicke von ca. 0,15 -0,30 mm. Andernfalls ist die Schweißnaht nicht
dicht und das Gerät kann beschädigt werden. Beutel dieser Art erkennen Sie an den
Angaben auf der Verpackung. Die Qualität der Schweißnaht hängt von der Art und Dicke
des Beutels ab.
► Schneiden Sie die gewünschte Länge für Ihres Beutels von der Rolle ab. Öffnen Sie die
Geräteabdeckung durch Drücken der Deckelentriegelung und klappen Sie die
Abdeckung nach oben. Legen Sie das offene Ende des Beutels so in die Maschine, dass
die Öffnung des Beutels mittig unter dem unteren Dichtring liegt. Der Beutel sollte nicht
weiter als bis zum hinteren Dichtring eingeführt werden und muss zwischen dem
vorderen und hinteren Dichtring liegen. Liegt der Beutel über einem oder beiden
Dichtringen, kann der Beutel nicht richtig verschlossen werden.
► Die Beutelöffnung muss flach auf dem Schweißdraht aufliegen. Andernfalls
funktioniert das Schweißen nicht richtig. Schließen Sie den Deckel des Gerätes. Das
Siegel drückt den Beutel auf den Siegeldraht, um eine glatte Naht zu erzeugen. Achten Sie
darauf, dass beide Ecken des Deckels geschlossen sind. Falls erforderlich, drücken Sie die
obere Abdeckung erneut, so dass der Deckel hörbar und fest einrastet. Wählen Sie den
Modus (trocken oder feucht). Wenn die Auswahl Trocken ist, leuchtet die Anzeige Dry.
Wenn Feucht ausgewählt ist, leuchtet die Anzeige Moist auf.
► Stellen Sie sicher, dass die Schweißnaht richtig geschlossen ist. Eine korrekte
Schweißnaht sollte ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein.
► Füllen Sie den Beutel so, dass keine Lebensmittelreste oder Flüssigkeiten austreten
und während des Verschließens in die Maschine gelangen können.
► Warten Sie 15 Sekunden, bevor Sie den nächsten Beutel verschließen, damit das Gerät
abkühlen kann.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents