Download Print this page

Seecode 234935 Instruction Manual page 4

Damascus butcher knife

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtige Sicherheitshinweise, bitte beachten
Die Verwendung und auch eine Reinigung des SEE-
CODE Damast Butcher Knife darf nicht durch Kinder
und körperlich oder mental geschwächte Personen
vorgenommen werden.
Verwenden Sie das Damast-Messer nicht, wenn Sie
unter dem Einfluss von Alkohol, Schlaf- oder Beruhi-
gungsmitteln stehen.
Das Damast-Messer immer nur gemäß den Angaben
dieser Gebrauchsanweisung benutzen.
Benutzung des SEECODE Damast Butcher Knife
Das handgefertigte SEECODE Damast Butcher Knife
zeichnet sich durch seine besondere Form aus.
Weiter auch in der Größe, dem ausgewogenen Ge-
wicht und der kreisrunden Fingeröffnung in der Klinge
sowie durch die hochwertigen Materialien der Klinge
und des Griffstücks.
Das SEECODE Damast Butcher Knife ist ein Uni-
versalmesser und erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben in
der Küche, vom präzisen Schneiden und Würfeln bis
hin zu gröberen Aufgaben, z. B. dem Zertrennen von
Maiskolben und dem Abtrennen von Knorpelgewebe
am Fleisch.
Das Messer ist vom Aufbau und Gewicht her optimal
ausgewogen und eignet sich am besten zum Filetieren
von Fleisch und Fisch aber auch zum Schneiden von
Gemüse und Obst.
Der ergonomische Griff, die auf besondere Weise
geformte Klinge und die Öffnung, in die der Zeigefinger
beim Schneiden eingesetzt werden kann, verleiht
dem Damast-Messer die ausschlaggebende Kraft und
Präzision. So muss kaum noch Druck beim Schneiden
ausgeübt werden und die Gefahr des Abrutschens wird
minimiert.
Mit dem SEECODE Damast Butcher Knife können
klassische Schneidebewegungen ausgeführt werden,
bedingt durch die runde Klingenform können aber auch
perfekte Wiegebewegungen zum Zerhacken von z. B.
Lauch oder Petersilie ausgeführt werden.
Die filigrane Spitze eignet sich hervorragend für be-
sonders präzise Schnitte.
Reinigung und Pflege des SEECODE Damast
Butcher Knife
Das SEECODE Damast Butcher Knife bitte nicht in der
Geschirrspülmaschine reinigen. Hitzeunterschiede bei
den Spülvorgängen können die Struktur des Stahls ver-
ändern. Weiter können Reinigungsmittel sehr aggressiv
sein und den Stahl angreifen. Rost könnte z. B. eine
Folge sein.
Nach der Benutzung immer nur mit der Hand in lau-
warmem Wasser abwaschen, es kann dabei ein wenig
Handspülmittel genutzt werden.
Dann sollte das Messer sofort sorgfältig abgetrocknet
werden. Optimal ist es, das Messer regelmäßig mit et-
was Speiseöl oder geruchs- und geschmacksneutralem
4

Advertisement

loading