MSI PT880 Neo-FSR User Manual page 77

Ms-7043 (v1.x) atx mainboard
Hide thumbs Also See for PT880 Neo-FSR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Hauptplatine bietet Steckverbinder zum Anschluss von Disketten-Laufwerk,
IDE-Festplatten, Gehäuse, Modem, LAN, USB-Ports, IR-Modul und CPU/System/Netzteil-
Gebläse.
Steckverbinder für Disketten-Laufwerk: FDD1
Die Hauptplatine stellt einen Steckverbinder für ein Standard-
Disketten-laufwerk zur Verfügung, der Disketten-Laufwerke
der Typen 360KB, 720KB, 1,2MB, 1,44MB und 2,88MB
unterstützt.
S-Bracket (SPDIF)-Steckverbinder: JSP1 (Optional)
Der Stecker ermöglicht Ihnen, eine S-Bracket für Sony & Philips Digital Interface
(SPDIF) anzuschließen. Die S-Bracket bietet 2 SPDIF-Buchsen
für digitale Audio-Übertragung (eine für eine optische
Glasfaser-Verbindung und die andere für eine Koaxial-
Verbindung) sowie 2 analoge Line-out-Buchsen für 4-Kanal-
Audio-Ausgabe.
Um das Glasfaserkabel an die optische SPDIF-Buchse anzuschließen, müssen Sie
zuerst den Stöpsel aus der Buchse entfernen. Die beiden SPDIF-Buchsen unterstützen
nur SPDIF-Ausgabe.
PIN
SIGNAL
1
VCC5
3
SPDFO
5
GND
7
LFE-OUT
9
CET-OUT
1 1
GND
Optionale S-Bracket
Anschluss an JSP1
Steckverbinder
Pin-Belegung JSP1
BESCHREIBUNG
PIN
SIGNAL
VCC 5V
2
VDD3
S/PDIF-Ausgang
4
(Kein Pin)
Masse
6
SPDFI
Audio-Bassausgang 8
SOUT-R
Audio-Mittelausgang 10
SOUT-L
Masse
12
GND
SPDIF-Buchse
(optisch)
Einrichten der Hardware
2
1
BESCHREIBUNG
VDD 3,3V
Schlüssel
S/PDIF-Eingang
R. Audio-Surround-Ausgang
L. Audio-Surround-Ausgang
Masse
Analoge Line-out-Buchsen
SPDIF-Buchse
(koaxial)
FDD1
12
11
JSP1
G2-7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents