wenglor sensoric group
wenglor Straße 3
88069 Tettnang
+49 (0)7542 5399-0
info@wenglor.com
Weitere wenglor-Kontakte finden Sie unter:
For further wenglor contacts go to:
Autres contacts wenglor sous :
www.wenglor.com
Änderungen vorbehalten
Right of modifications reserved
Modifications réservées
30.11.2022
DE
EN
FR
|
|
Anschlussbilder
Connection Diagrams
Schémas de raccordement
BBZK001-004
BBZK005-006
+
Versorgungsspannung „+"
SY– Bezugsmasse/Synchronisation
Supply Voltage "+"
Ground for the Synchronization
Tension d'alimentation « + »
Masse pour sychronisation
–
Versorgungsspannung „0 V"
E/A Eingang/Ausgang programmierbar
Supply Voltage "0 V"
Output/Input programmable
Tension d'alimentation « 0 V »
Entrée/Sortie programmable
SY Sychronisation
W– Bezugsmasse/Triggereingang
Sychronization
Ground for the Trigger Input
Sychronisation
Masse pour entrée trigger
DE
Informationen zu dieser Anleitung
• Diese Anleitung gilt für die Produkte BBZKxxx.
• Das Produkt unterliegt der technischen Weiterentwicklung,
so dass Hinweise und Informationen in dieser Betriebsanlei-
tung ebenfalls Änderungen unterliegen können. Die aktuelle
Version finden Sie unter www.wenglor.com.
• Sie ermöglicht den sicheren und effizienten Umgang mit
dem Produkt.
• Diese Anleitung ist Teil des Produkts und muss während der
gesamten Lebensdauer aufbewahrt werden.
• Die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Produkts sorgfältig
durchlesen.
• Außerdem müssen die örtlichen Unfallverhütungsvorschrif-
ten und die nationalen Arbeitsschutzbestimmungen beachtet
werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Machine Vision Cameras werden bei Bildverarbeitungsanwen-
dungen zur Aufnahme von Bildern verwendet.
Machine Vision Cameras können freilaufend oder getriggert
betrieben werden. Durch die kompakte Bauform können
sie auch bei beengten Platzverhältnissen montiert werden.
Der C-Mount Anschluss ermöglicht Flexibilität, um beliebige
Objektive anzuschließen. Zur Ausleuchtung des Prüfobjekts
sind externe Beleuchtungen notwendig, die für maximale
Helligkeit mit der Bildaufnahme synchronisiert werden können.
Die Bilddaten werden über Gigabit Ethernet an die Control
Unit übertragen, so dass dort die Bildauswertung und die
Ergebnisausgabe erfolgen. Das Produkt darf ausschließlich
im Bereich der angegebenen Umgebungsbedingungen einge-
setzt werden. Des Weiteren müssen die in den technischen
Daten angegebenen Richtlinien, sicherheitstechnische Daten
und Zulassungen berücksichtigt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist kein Sicherheitsbauteil gemäß der Richtlinie
2006/42 EG (Maschinenrichtlinie).
• Das Produkt ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährde-
ten Bereichen geeignet.
• Die Machine Vision Camera vor Verunreinigungen und
mechanischen Einwirkungen schützen.
• Das Produkt darf ausschließlich mit Zubehör von wenglor
oder mit von wenglor freigegebenem Zubehör verwendet
oder mit zugelassenen Produkten kombiniert werden. Eine
Liste des freigegebenen Zubehörs und Kombinationsproduk-
ten ist abrufbar unter www.wenglor.com.
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden bei
nicht bestimmungsgemäßer Nutzung!
Die Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu
gefährlichen Situationen führen.
• Die allgemeinen Sicherheitshinweise beachten.
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden bei
nicht sachgemäßer Inbetriebnahme und War-
tung!
Schäden an Personal und Ausrüstung möglich.
• Zureichende Unterweisung und Qualifikation
des Personals.
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden durch
Modifi kation des Produktes.
Schäden an Personal und Ausrüstung möglich. Die
Missachtung kann zum Verlust der CE-Kennzeich-
nung und der Gewährleistung führen.
• Die Modifikation des Produktes ist nicht erlaubt.
BBZK001-004:
BBZK005-006:
Maßangaben in mm / All dimensions in mm / Mesures en mm
BBZKxxx
W
Triggereingang
Trigger Input
Entrée Trigger
Bi_D+/– Ethernet Gigabit bidirekt. Datenleitung (A-D)
Ethernet Gigabit bidirect. data line (A-D)
Ligne données bidirect. Gigabit Ethernet (A-D)
Technische Daten
Bestellnummer
Technische
Daten
Optische Daten
1440 × 1080 px
2448 × 2048 px
4024 × 3036 px
Auflösung
(1,56 MP)
(5,01 MP)
(12,22 MP)
Pixelgröße
3,45 × 3,45 µm
1,85 × 1,85 µm
Sensortyp
CMOS
Sony
Sony
Sony
Sony
Sony
Sensorbezeichnung
IMX296
IMX296
IMX264
IMX264
IMX226
mono-
mono-
mono-
Bildchip
color
color
chrom
chrom
chrom
Sensorgröße
1/2,9''
2/3''
< 65,2 fps
< 24,2 fps
Bildfrequenz
@1440 × 1080
@2448 × 2048
4024 × 3036
Elektrische Daten
Versorgungs spannung
9...24 V DC
Stromaufnahme
< 150
< 130 mA
(Ub = 24 V)
mA
Temperaturbereich
–30...60 °C
Lagertemperatur
–30...70 °C
Luftfeuchte
20...95 %
Anzahl GPIO
1
GPIO Maximaler
25 mA
Ausgangsstrom
GPIO Schutz-
Nein
beschaltung
Anzahl Blitzausgänge
1
Blitzausgang
Optokoppler
nicht isoliert
Anzahl Trigger-
1
eingänge
Triggereingang
Optokoppler
nicht isoliert
Kurzschlussfest
Nein
Überlastsicher
Nein
Unterstütze
2
PoE-Klassen
Unterstützte PoE-Norm
IEEE 802.3af
Schutzklasse
III
Mechanische Daten
Objektivgewinde
C-Mount
Gehäusematerial
Aluminium
Gewicht
100 g
Schutzart
IP40
Anschlussart
HR10; 6-polig
Anschlussart Ethernet
RJ45, 8-polig
Funktion
Ethernet
Ja
Global Shutter
Ja
Rolling Shutter
Nein
PoE
Ja
Lieferumfang
1 × Kamera, 1 × Quickstart, 3 × Schraube M3 × 3 mm,
6 × Schraube M2 × 3 mm
Montage
• Elektrische sowie mechanische Vorschriften, Normen und
Sicherheitsregeln sind zu beachten.
• Auf mechanisch feste Montage der Machine Vision Camera
achten.
HINWEIS!
Die Machine Vision Camera für einen optimalen Temperatur-
austausch mit der Umgebung auf einer wärmeleitenden
Oberfläche montieren und für eine ausreichende Wärmeab-
leitung sorgen.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden bei nicht sachgemäßer
Montage!
Schäden am Produkt möglich.
• Montagevorschriften beachten.
SAP NR. 94547
Machine Vision Camera
Machine Vision Camera
Caméra de vision industrielle
Ergänzende Produkte (siehe Katalog)
Complementary Products (see catalog)
Produits complémentaires (voir catalogue)
wenglor bietet Ihnen die passende Anschlusstechnik für Ihr
Produkt. / wenglor offers Connection Technology for field
wiring. / wenglor vous propose la connectique adaptée à votre
produit.
Passende Befestigungstechnik-Nr.
Suitable Mounting Technology No.
No. de Technique de montage appropriée
Passende Anschlusstechnik-Nr.
Suitable Connection Technology No.
Référence connectique appropriée
Hirose, 6-polig, gerade, 5 m mit offenem
Anschlussleitung
Ende (ZDEL001)
Connection line
Hirose, 6-pin, straight, 5 m with open end
Câble de raccor-
(ZDEL001)
dement
Hirose, 6 pôles, droit, 5 m avec extrémité
ouverte (ZDEL001)
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschäden bei der
Montage!
Schäden an Personal und Produkt möglich.
• Auf sichere Montageumgebung achten.
Elektrischer Anschluss
Die Machine Vision Camera kann über den Hirose-Stecker
oder über Power over Ethernet (PoE) mit Spannung versorgt
werden.
Sony
IMX226
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden an der Machine Vision
color
Camera bei gleichzeitiger Spannungsversor-
1/1,7''
gung über den Hirose-Stecker und über Power
9.7 fps @
over Ethernet (PoE)
Die gleichzeitige Spannungsversorgung über den
Hirose-Stecker und über Power over Ethernet (PoE)
< 100 mA
kann zu irreparablen Schäden an der Kamera führen.
• Entweder die Spannungsversorgung über den
0...50 °C
Hirose-Stecker vornehmen oder die Spannungs-
versorgung über Power over Ethernet (PoE)
realisieren.
Spannungsversorgung über Hirose-Stecker:
• Die Machine Vision Camera über den Hirose-Stecker an
9...24 V DC anschließen.
• Die PWR-LED auf der Rückseite der Machine Vision Camera
leuchtet.
Spannungsversorgung über Power over Ethernet (PoE):
• Die Machine Vision Camera über ein Ethernet-Kabel an
einen Switch mit PoE-Funktionalität anschließen.
• Die PWR-LED auf der Rückseite der Machine Vision Came-
ra leuchtet.
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden durch
elektrischen Strom.
Durch spannungsführende Teile sind Schäden an
76 g
Personal und Ausrüstung möglich.
IP30
• Anschluss des elektrischen Gerätes darf nur
durch entsprechendes Fachpersonal vorgenom-
men werden.
Nein
Triggereingang W(E0)
Ja
BBZK001 – 4:
• W–/SY– auf GND legen.
• W(E0) mit dem digitalen Ausgang vom Triggersensor
verbinden.
High Bereich: 3,3...24 V DC
Low Bereich: 0...1 V DC
• Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung nicht zwi-
schen 1 V DC und 3,3 V DC liegt, da der elektrische Zustand
zwischen diesen beiden Werten nicht stabil ist.
• Die Durchbruchspannung beträgt 30 V DC.
• Der maximale Eingangsstrom beträgt 25 mA.
• Es wird empfohlen, die Kamera über den digitalen Eingang
mit einem Push-Pull-Ausgang des Triggergeräts zu triggern.
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTICE D'INSTRUCTIONS
BBZKxxx
Pin
Wire color
1
Orange
2
Yellow
3
Purple
4
Blue
5
Green
6
Gray
EU-Konformitätserklärung
EU Declaration of Conformity
Déclaration UE de conformité
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter
www.wenglor.com im Download-Bereich des Produktes./
The EU declaration of conformity can be found on our website
at www.wenglor.com in download area./ Vous trouverez la
déclaration UE de conformité sur www.wenglor.com, dans la
zone de téléchargement du produit.
BBZK005 – 6:
• Pin 5 / Pin 6 mit GND verbinden.
• Anschließend W(E0) mit dem digitalen Ausgang vom Trig-
gersensor verbinden.
High Bereich: 3,3...24 V DC
Low Bereich: 0...0,3 V DC
• Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung nicht
zwischen 0,3 V DC und 3,3 V DC liegt, da der elektrische
Zustand zwischen diesen beiden Werten nicht stabil ist.
• Die Durchbruchspannung beträgt 30 V DC.
• Der maximale Eingangsstrom beträgt 25 mA.
• Es wird empfohlen, die Kamera über den digitalen Eingang
mit einem Push-Pull-Ausgang des Triggergeräts zu triggern.
Blitzausgang für Blitzbetrieb SY (A1) für BBZK001-004:
• W-/SY- auf GND legen.
• SY (A1) mit dem Synchronisationspin der Beleuchtung
verbinden.
GPIO (E/A2):
• Um eine Beschädigung des GPIO-Pins zu vermeiden, ver-
binden Sie bitte zuerst Pin 6 mit GND und anschließend die
Eingangsspannung mit Pin 3 (E/A2).
High Bereich: 3,3...24 V DC
Low Bereich: 0...0,3 V DC
• Die Durchbruchspannung beträgt 30 V DC.
HINWEIS!
Bei den Rolling-Shutter-Kameras BBZK005 und BBZK006 kön-
nen externe Beleuchtungen ausschließlich im Dauerbetrieb
verwendet werden. Zudem sind nur statische Anwendungen
aufgrund des Rolling-Shutter-Bildsensors möglich.
PWR LED
Nr. LED-Farbe
Status
Beschreibung
Sehr langsames
1
Rot
Fehler bei der Verkabelung
Blinken
2
Rot
Leuchten
Fehler
Die Kamera nimmt Bilder im Trigger-
3
Blau
Langsames Blinken
modus auf.
4
Blau
Schnelles Blinken
Die Kamera nimmt Bilder auf.
Die Kamera ist nicht mit der
5
Blau
Leuchten
uniVision-Applikation verbunden
HINWEIS! Die Anzeige kann manchmal violett erscheinen,
wenn die Farben Rot und Blau gleichzeitig blinken.
Software uniVision
Zur Einrichtung der Kamera wird die Software uniVision ab
Version 2.6.0 verwendet.
HINWEIS!
Details hierzu finden Sie in der uniVision Betriebsanleitung.
Wartung
• Die Machine Vision Camera ist wartungsfrei.
• Eine regelmäßige Überprüfung der Steckerverbindungen
wird empfohlen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine Lösungs-
mittel oder Reiniger, die das Produkt beschädigen könnten.
Umweltgerechte Entsorgung
Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irrepa-
rable Produkte nicht zurück. Bei der Entsorgung der Produkte
gelten die jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur
Abfallentsorgung.
Need help?
Do you have a question about the BBZK Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers