Delachaux Conductix-Wampfler 040874-014x2,0 Operating Instruction page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung
Balancer
040874-...x2,0
Auch bei Einstellung einer zu geringen Last kann die Scheibe
(D) blockieren, und so die Drehung der Trommel
unterbinden. Das geschieht vorwiegend im oberen
Auszugsbereich und ist am Austritt der Schraube (9) von 4-
6mm erkennbar.
(Abb. H)
Um diese Störung zu beheben, geht man wie folgt vor:
1) Drehen Sie die Schraube (9) mit Hilfe eines 6 mm Inbusschlüssel (10) um mindestens
20 Umdrehungen im Uhrzeigersinn. Das Drehmoment des Federzuges schiebt die
Welle (22) und das Zahngetriebe (19), die Schraube (9) nach oben, das Schraubenende
blockiert die Sicherheitsvorrichtung (13) wodurch die Drehung der Trommel wieder
freigegeben wird.
2) Auszug auf ein Minimum beschränken, indem die Klemme(42) nach oben festgestellt
wird. Wenn dadurch die Blockierung der Trommel nicht beseitigt wird, muss ein Balancer
mit einer geringeren Traglast benutzt werden.
Zur Einstellung des Gewichtsausgleichs Schraube (9) mit einem Inbusschlüssel (10) im Uhrzeigersinn drehen, um die
Tragleistung zu erhöhen; gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Tragleistung zu verringern. (Abb. A)
Nach Einstellung der Last prüfen, ob sich das Seil (28) frei bewegen kann, das heißt die komplett gespannte Feder (27)
darf den Auszug nicht begrenzen.
Während der Arbeit darf das Seil nicht bis zum Anschlag ausgezogen sein, sondern muss mindestens 30 mm vor dem
Hubende stoppen. (Abb. A)
Falls erforderlich, die Klemme verschieben und blockieren, um den Lauf nach oben zu begrenzen.
Um die Last auf gewünschter Höhe zu blockieren, wird die Schraube (6) um
90° gedreht (Pos. A, Abb. E)
Darauf achten, dass die Schraube (6) die Endposition erreicht. Die Drehung kann nur durch drücken mit dem
Schraubenzieher erfolgen. (Abb. E)
Um die Blockierung zu lösen muss der Vorgang in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt
werden.
Dies darf nur mit angehängter Last geschehen, andernfalls könnte es zu einem gefährlichen „Peitschenschlag" durch das
zurückschnellende Seil kommen.
BAL0400-0072a-D/E/F
www.conductix.com
Abb. H
Seite 7 von 29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents