Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Original-Betriebsanleitung
Akku-Stichsäge AST-65
Best.-Nr. 2489339
Seite 2 - 17
Original Instructions
Cordless Jigsaw AST-65
Item No. 2489339
Page 18 - 33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AST-65 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT AST-65

  • Page 1 Original-Betriebsanleitung Akku-Stichsäge AST-65 Best.-Nr. 2489339 Seite 2 - 17 Original Instructions Cordless Jigsaw AST-65 Item No. 2489339 Page 18 - 33...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................4 Merkmale und Funktionen ...........................4 Sicherheitshinweise .............................5 a) Allgemeine Sicherheitshinweise ........................5 b) Persönliche Sicherheit ...........................6 c) Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge .................6 d) Sicherheitshinweise für Akkuwerkzeuge .......................7 e) Arbeitsplatz-Sicherheit ...........................7 f) Spezifische Sicherheitshinweise für Stichsägen ...................8 g) Restgefahren ..............................8 Bedienelemente ..............................9 Vorbereitung ..............................10...
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Original-Betriebsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät dient zur Ausführung von geraden Schnitten und Kurvenschnitten, sowie Gehrungsschnitten in Werkstü- cken aus Holz, Kunststoff oder Metall. Für die jeweilige Anwendung ist ein geeignetes Sägeblatt einzusetzen. Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Bereich konstruiert worden. Eine gewerbliche Verwendung ist nicht vorgesehen.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    6. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Original-Betriebsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesonde- re die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Original-Betriebsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch re- sultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Ge- währleistung/Garantie.
  • Page 6: B) Persönliche Sicherheit

    b) Persönliche Sicherheit • Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen. Ein Augenblick der Unachtsamkeit kann zu ernsthaften Verletzungen füh- ren. • Gehen Sie mit dem Werkzeug immer gewissenhaft um. Vermeiden Sie den Gewöhnungseffekt, wenn Sie schon öfter mit dem Werkzeug gearbeitet haben. Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise und bleiben Sie stets aufmerksam.
  • Page 7: D) Sicherheitshinweise Für Akkuwerkzeuge

    • Betreiben Sie das Werkzeug nicht mit abgenutzten oder verschmutzten Schneidwerkzeugen. Verwen- den Sie nur geeignete Schneidwerkzeuge. Stumpfe oder ungeeignete Schneidwerkzeuge verhaken sich leicht und führen zu einem Kontrollverlust über das Werkzeug. • Verwenden Sie das Werkzeug und sein Zubehör nur für den angegebenen Einsatzzweck und in Über- einstimmung mit dieser Original-Betriebsanleitung.
  • Page 8: F) Spezifische Sicherheitshinweise Für Stichsägen

    f) Spezifische Sicherheitshinweise für Stichsägen • Halten Sie die Stichsäge immer nur an den isolierten Griffflächen. Das Sägeblatt könnte mit verborgenen Stromleitungen in Berührung kommen und Metallteile der Stichsäge unter Strom setzen. Gefahr eines elektrischen Schlags! • Halten Sie die Stichsäge im Betrieb mit beiden Händen fest, um eine kontrollierte Arbeitsweise zu ge- währleisten. •...
  • Page 9: Bedienelemente

    7. Bedienelemente 1 Entriegelungshebel für Gleitschuh 9 Führung für Parallelanschlag 2 Einschaltsicherung 10 Sägeblatt 3 Ein/Aus-Schalter 11 Stützrolle 4 Akku-Entriegelung 12 Sägeblattaufnahme 5 Akku (nicht im Lieferumfang) 13 Pendelhubschalter 6 LED-Beleuchtung 14 Gleitschuh 7 Arretierschraube für Parallelanschlag 15 Aufnahme der Staubabsaugung 8 Schutzabdeckung...
  • Page 10: Vorbereitung

    8. Vorbereitung Entfernen Sie immer den Akku, bevor Sie Montage- bzw. Einstellungsarbeiten durchführen oder Einsatz- werkzeuge bzw. Zubehörteile wechseln. Bei unabsichtlicher Betätigung des Ein/Aus-Schalters (3) besteht ansonsten Verletzungsgefahr. a) Sägeblatt montieren/wechseln In die Sägeblattaufnahme (12) passen handelsübliche Sägeblätter mit einer T-förmigen Aufnahme (siehe Bild).
  • Page 11: B) Akku Einsetzen/Entnehmen

    5. Lassen Sie die Verriegelung um die Sägeblattaufnahme (12) wieder los, um das Sägeblatt zu arretieren. 6. Überprüfen Sie den sicheren Sitz des Sägeblatts (10) vor Beginn der Arbeit, indem Sie am Sägeblatt (10) ziehen. Es darf sich nicht aus der Sägeblattaufnahme (12) lösen. 7.
  • Page 12: Bedienung

    9. Bedienung a) Schnittwinkel einstellen 1. Klappen Sie den Entriegelungshebel für den Gleitschuh (1) nach vorn. 2. Schieben Sie den Gleitschuh (14) etwas nach vorn, um die Rastung zu lösen. 3. Stellen Sie den gewünschten Schnittwinkel ein. Der Winkel ist auf einer Skala am Gleitschuh (14) ersichtlich und kann in 15°-Schritten in einem Bereich von +/- 45°...
  • Page 13: C) Ein-/Ausschalten Und Hubzahl Einstellen

    c) Ein-/Ausschalten und Hubzahl einstellen Im Betrieb muss die Schutzabdeckung (8) immer nach unten geklappt sein. • Drücken Sie die Einschaltsicherung (2) nach links oder rechts und halten Sie sie gedrückt. • Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter (3), um die Stichsäge einzuschalten. •...
  • Page 14: Wartung Und Reinigung

    11. Wartung und Reinigung Schalten Sie das Gerät vor Reinigungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten aus und trennen Sie den Akku vom Gerät. Es sind keine für Sie zu wartenden Teile im Produkt enthalten, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Eine Wartung oder Reparatur und ein damit verbundenes Öffnen des Produkts darf nur von einem Fach- mann bzw. einer dazu geeigneten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Vermeiden Sie unbedingt, dass Wasser oder Feuchtigkeit ins Geräteinnere eindringt.
  • Page 15: Konformitätserklärung (Doc)

    12. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt den folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU + 2015/863/EU Es wurde in Übereinstimmung mit folgenden Normen hergestellt: EN 62841-1:2015+AC:15 EN 62841-2-11:2016 EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 Der vollständige Text der Original-EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver- fügbar: www.conrad.com/downloads Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer...
  • Page 16: Entsorgung

    14. Entsorgung a) Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden kön-...
  • Page 17: Technische Daten

    15. Technische Daten Bemessungsspannung .........20 V/DC Geeignete Akkus (nicht im Lieferumfang) .....TOOLCRAFT 20 V/2,0 Ah (Art.-Nr. 1881809) TOOLCRAFT 20 V/4,0 Ah (Art.-Nr. 1881810) TOOLCRAFT 20 V/5,0 Ah (Art.-Nr. 2331500) Geeignetes Ladegerät (nicht im Lieferumfang) ..TOOLCRAFT 20 V/2,3 A (Art.-Nr. 1881811) TOOLCRAFT 20 V/5,0 A (Art.-Nr.
  • Page 18 Table of contents Page Introduction ................................19 Description of symbols ............................19 Intended use ..............................20 Delivery content ..............................20 Features and functions ............................20 Safety instructions .............................21 a) General safety information ..........................21 b) Personal safety ............................22 c) General safety warnings for power tools .....................22 d) Safety warnings for battery-powered tools ....................23 e) Workstation safety ............................23 f) Specific safety instructions for jigsaws ......................24...
  • Page 19: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with statutory, national and European regulations. To ensure that the product remains in this state and to guarantee safe operation, always follow the instructions in this manual. These original operating instructions are part of this product.
  • Page 20: Intended Use

    3. Intended use The appliance is designed to perform straight cuts, curved cuts and mitre cuts in workpieces made of wood, plastic or metal. A suitable saw blade must be used for each application. This device is designed for use in private premises. Commercial use is not permitted. This product is only authorized for use in dry rooms or in protected areas outdoors.
  • Page 21: Safety Instructions

    6. Safety instructions Read the original operating instructions and safety information carefully. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in these original operating instructions, we will assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
  • Page 22: B) Personal Safety

    b) Personal safety • Do not use the tool when you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of carelessness can cause serious injuries. • Always use the tool carefully. Avoid the familiarisation effect if you have already worked with the tool a lot. Always observe the safety instructions and always stay alert. A moment of carelessness can result in serious accidents.
  • Page 23: D) Safety Warnings For Battery-Powered Tools

    • Use the tool and its accessories only for the specified purpose and in accordance with these original operating instructions. Also pay attention to the working conditions and the task that you plan to carry out. Improper use can lead to hazardous situations. • Only use accessories and attachments that are compatible with the slots on the device. •...
  • Page 24: F) Specific Safety Instructions For Jigsaws

    f) Specific safety instructions for jigsaws • Always hold the jigsaw by the insulated handles. The saw blade could come into contact with hidden power lines or the mains cable and energise the metal parts of the saw. Danger of electric shock! •...
  • Page 25: Overview Of Product

    7. Overview of product 1 Release lever for sliding shoe 9 Guide for rip fence 2 Switch lock 10 Blade 3 On/off switch 11 Track supporting roller 4 Battery release button 12 Saw blade holder 5 Battery (not included) 13 Lever for pendulum stroke adjustment 6 LED light 14 Sliding shoe 7 Locking screw for rip fence...
  • Page 26: Preparation

    8. Preparation Always remove the battery before attempting any installation or adjustment work or changing attachments or accessories. Inadvertent operation of the on/off switch (3) may cause injury. a) Attaching/replacing the saw blade Commercially available saw blades with a T-shaped slot (see illustration) will fit in the saw blade holder (12).
  • Page 27: B) Inserting/Removing The Battery

    5. Release the lock around the saw blade holder (12) to lock the saw blade in place. 6. Check that the saw blade (10) is securely seated before starting work by pulling on the saw blade (10). It must not come out of the saw blade holder (12).
  • Page 28: Operation

    9. Operation a) Adjusting the cutting angle 1. Move the sliding shoe release lever (1) forwards. 2. Slide the sliding shoe (14) forwards slightly to release the locking mechanism. 3. Set the desired cutting angle. The angle is shown on a scale on the sliding shoe (14) and can be set in 15° steps within a range of +/- 45°.
  • Page 29: C) Switching On/Off And Adjusting The Stroke Rate

    c) Switching on/off and adjusting the stroke rate During operation, the protective cover (8) must always be folded down. • Press and hold the switch lock (2) to the left or right. • Press the on/off switch (3) to turn on the jigsaw. •...
  • Page 30: Cleaning And Maintenance

    11. Cleaning and maintenance Before cleaning or servicing the appliance, switch it off and remove the battery. Under no circumstances should you service any of the components in the interior of the product, therefore never open/dismantle it. Repair and maintenance work (including opening the product) must be done by a technician or specialist repair centre.
  • Page 31: Declaration Of Conformity (Doc)

    12. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, hereby declares that this product conforms to the following directives: 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU + 2015/863/EU It was manufactured in accordance with the following standards: EN 62841-1:2015+AC:15 EN 62841-2-11:2016 EN 55014-1:2017 EN 55014-2:2015 Click on the following link to read the full text of the EU Declaration of Conformity: www.conrad.com/down-...
  • Page 32: Disposal

    14. Disposal a) Product All electrical and electronic equipment placed on the European market must be labelled with this symbol. This symbol indicates that this device should be disposed of separately from unsorted municipal waste at the end of its service life. All owners of waste equipment are obliged to dispose of waste equipment separately from unsorted mu- nicipal waste.
  • Page 33: Technical Data

    15. Technical data Rated voltage ..............20 V/DC Suitable rechargeable batteries (not included) ....TOOLCRAFT 20 V/2.0 Ah (item no. 1881809) TOOLCRAFT 20 V/4.0 Ah (item no. 1881810) TOOLCRAFT 20 V/5.0 Ah (item no. 2331500) Suitable charger (not included) ..........TOOLCRAFT 20 V/2.3 A (item no. 1881811) TOOLCRAFT 20 V/5.0 A (item no.
  • Page 36 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.

This manual is also suitable for:

2489339

Table of Contents