Demontage Der Dunstabzugshaube; Hinweise Zum Umweltschutz - Klarstein LIMELIGHT 120 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DE
26

DEMONTAGE DER DUNSTABZUGSHAUBE

1.
Vergewissern Sie sich, dass der Ein/Aus-Schalter in der Stellung „0" steht.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
3.
Nehmen Sie die Dunstabzugshaube von der Wand oder dem Schrank ab.
4.
Nehmen Sie die Filter heraus. Entsorgen Sie die Filter bei einer Sammelstelle
für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
5.
Entfernen Sie den Motor. Entsorgen Sie den Motor bei einer Sammelstelle für
das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
6.
Entsorgen Sie den Rest der Dunstabzugshaube bei Ihrer örtlichen
Recyclingstelle.

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Achten Sie während des Kochens auf eine ausreichende Luftzufuhr, damit
die Dunstabzugshaube effizient und mit einem geringen Betriebsgeräusch
arbeiten kann.
Passen Sie die Gebläsedrehzahl an die beim Kochen entstehende
Dampfmenge an. Verwenden Sie den Intensivmodus nur bei Bedarf. Je
niedriger die Gebläsedrehzahl ist, desto weniger Energie wird verbraucht.
Wenn beim Garen große Mengen Dampf entstehen, wählen Sie rechtzeitig
eine höhere Gebläsedrehzahl. Wenn sich der Kochdampf bereits in der Küche
verteilt hat, muss die Dunstabzugshaube länger betrieben werden.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Schalten Sie die Beleuchtung aus, wenn Sie diese nicht mehr benötigen.
Reinigen Sie den Filter in regelmäßigen Abständen und tauschen Sie ihn ggf.
aus, um die Effektivität des Lüftungssystems zu erhöhen und Brandgefahr zu
vermeiden.
Setzen Sie beim Kochen immer den Deckel auf, um Kochdampf und
Kondenswasser zu reduzieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Limelight 1501004122710041228

Table of Contents