Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 5 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 5 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 7 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 9 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den privaten Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch be- stimmt. WARNUNG: • Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbaugehäuse nicht blockiert werden. • Gebrauchen Sie keine mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel um den Abtauvorgang (falls notwendig) zu beschleunigen, außer den in der Anleitung beschriebenen Hilfsmitteln (Modellabhängig im Lieferumfang enthalten).
• Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans- Kühlmittel portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in WARNUNG Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler. vor feuergefährlichen Stoffen HINWEIS: Der Kühlmittelkreislauf enthält das Kühlmittel Isobu- Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions- tan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträg- reste befinden.
Page 6
kann. Zu diesem Zweck muss genügend Freiraum Elektrischer Anschluss rund um das Gerät vorhanden sein. WARNUNG: Abstand zur Geräterückseite ca. 50~70 mm, • Die Installation an das Stromnetz muss gemäß zu den Seitenwänden und oberhalb des Gerä- den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen. tes jeweils min.
Überprüfen Sie, ob die Tür vertikal sowie horizontal optimal ausgerichtet ist, so dass ein reibungsloses Öffnen sowie Schließen der Tür gewährleistet ist. Inbetriebnahme / Betrieb Vor der Erstinbetriebnahme ACHTUNG: Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Strom- versorgung anschließen.
Page 8
(Aufstellungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens Lagerung und der Bestückung ändert. Das Gerät eignet sich ausschließlich zur Kühlung Bei Erstbetrieb stellen Sie zunächst die niedrigst- und Lagerung von Getränken. mögliche Innentemperatur (= höchste Leistungs- Mehrere Aufnahmeebenen zum Einschieben der Git- stufe), bis das Gerät die gewünschte Betriebstempe- terablagen, ermöglichen eine individuelle Lagerung.
• Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung Entnehmen Sie alle beweglichen Teile wie Abla- am Gerätesockel und an der Geräterückseite. Lüf- gen und Einschübe. tungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken. • Reinigen Sie den Geräte- Innenraum, die Außen- • Platzieren Sie alle Ablagen, Regale oder Schublä- flächen und das entnommene Zubehör mit lau- den (Modellabhängig) in ihre Originalposition.
Page 10
Gummis sorgfältig und entfernen Sie eventuell Türscharnier wechseln vorhandene Klebstoffrückstände. Fängt die Gerätetür beim Öffnen an zu stottern, zu • Bringen Sie den neuen Gummi an. Den Dich- krachen oder zu klemmen, liegt dies wahrscheinlich tungsgummi ggfs. mit einem Haartrockner oder an einem verschlissenen oder beschädigten Schar- mit heißem Wasser erwärmen und von Hand in nier.
Hinweis zur Richtlinienkonformität ben sollten, wenden Sie sich an ihren Fachhandel Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät „Garantie / Kunden- oder den Kundenservice (siehe KSG 7280.1 in Übereinstimmung mit den folgenden service“ Anforderungen befindet: Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU...
Garantie / Kundenservice 5. Transportschäden unterliegen nicht der Garantie und müssen unmittelbar nach Feststellung dem Garantiebedingungen Verkäufer gemeldet werden. 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist 6. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver- mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgelt- tragshändler.
Page 13
Schachtweg 57 Telefonische Reparaturannahme: 31036 Eime 02152.99 39 111* Mail: bomann@asci-elektro-service.de Werktags montags bis freitags von 09.00 bis 18.00 Uhr Tel: 0800 / 96 36 800 (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz / oder Mobilfunkanschlüsse) Hinweise zum Austausch ausgewählter Ersatzteile, Alle Service relevanten Themen, innerhalb und au- die für dieses Modell verfügbar sind, entnehmen Sie...
Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsor- gung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstel- len und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • This appliance is not intended to be used as a will enjoy using the appliance. built-in appliance.
Special safety Information for this Unit • This appliance is intended for commercial use only. WARNING: • Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction. • Do not use mechanical devices or other means to accelerate the de- frosting process (if necessary), except those described in this manual (depending on the model included the scope of delivery).
Coolant • In case of damage, do not put the appliance into operation. Contact your distributor. WARNING: Risk of fire / flammable NOTE: Production residue or dust may have collected on the materials appliance. We recommend cleaning the appliance The coolant circuit of this unit contains the refrigerant “Cleaning and Maintenance”...
Page 18
Place the appliance so that the appliance door WARNING: can open without being impeded. • The accessibility of the power plug must be en- sured to disconnect the appliance from the power • Only install at a location with an ambient tempera- supply in case of emergency.
• Loosen the screws (1) on the appliance back. Re- Starting the appliance move the cover caps (2), loosen the screws un- • Connect the appliance to the power supply. derneath and remove the appliance cover. • Set the operating conditions. See also the follow- •...
Page 20
Equipment Switching off Note that the equipment varies depending on the ap- To switch off the appliance disconnect it from the pliance type. power supply. If the appliance is out of use for long periods: The various shelves or drawers can be height-ad- justed (partially and model-dependent) or removed •...
Checking the seal for air tightness Cleaning and Maintenance • Clamp a thin piece of paper at various points for WARNING: testing. The paper must be equally difficult to pull • Always disconnect the appliance from the power through at all points. supply before cleaning and user maintenance.
A permanently high power level can lead to in- Troubleshooting → set a lower power level and creased ice formation Before you contact an authorized specialist wipe the interior dry. Problem / Cause / Action Changing the light Appliance is not working properly or at all CAUTION: - Check the power supply / temperature setting / Do NOT remove the cover of the light.
Electrical connection………………...………………….. Power voltage: ………………..220-240 V~ / 50 Hz Rated (defrost) power: ………………..………150 W Disposal Rated current: ………………....…..……..0.5 A Dimension H x W x D / Weight…..…...……………….. Meaning of the “Dustbin” Symbol Appliance size: ……..…...…..143.0 x 55.0 x 58.0 cm Protect our environment;...
Page 24
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the KSG 7280.1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers