TZS First AUSTRIA FA-2461 Instruction Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

BedienunGsAnleitunG
1. WichtiGste Funktionen:
1. Wettervorhersage für 4 Wetterlagen: sonnig,
teils sonnig, bewölkt, regnerisch
2. sieben Funktionstasten: sEt, alarM, ch,
MaX/Min, up, doWn/cF, snooZE/light.
3. sieben sprachen für die tagesanzeige:
Englisch, deutsch, Französisch, italienisch,
spanisch, niederländisch, dänisch
4. 6-stellige Zeitanzeige: stunden, Minuten,
sekunden
5. Wählbares Format der temperaturanzeige
(°c/°F), 12/24-stunden-anzeige wählbar
6. kalenderanzeige: 2000-2099
7. innentemperaturbereich: 0-50ºc, Messfrequenz:
alle 15 sekunden
8. luftfeuchtigkeitsbereich innen: 20-95%,
Messfrequenz: alle 15 sekunden
9. außentemperatur/-luftfeuchtigkeit mit
Funkübertragung: bis zu 3 kanäle
10. anzeige des temperatur-/luftfeuchtigkeitstrends
innen/außen
11. anzeige des Behaglichkeitsindex
12. Weck-/schlummerfunktion
13. Mondphasen
2. einschAlten und zurücksetzen
1. Beim Einschalten und Zurücksetzen leuchtet
das gesamte lcd-display 3 sekunden lang
 geht mit einem piepton in den normalen
Betriebszustand  überprüft temperatur und
luftfeuchtigkeit
2. der kalender steht werksseitig auf 0:00,
1. Januar 2007
3. die Weckzeit steht werksseitig auf 0:00
4. die Zeitanzeige erfolgt werksseitig für 24
stunden.
5. das Wettersymbol steht werksseitig auf teils
sonnig
6. die temperatur wird werksseitig in ºc angezeigt.
3. AnleitunG zur BenutzunG der
BedientAsten
3.1 tastenfunktionen (siehe tabelle)
3.2 normalbetrieb
1. Halten SIe „SET" gedrückt, um zu den
Zeiteinstellungen zu gelangen
2. Drücken Sie „ALARM", um den Wecker ein/aus
zu schalten
3. Halten Sie „ALARM" 2 Sekunden lang gedrückt,
um zu den Weckzeiteinstellungen zu gelangen
4. Drücken Sie „UP", um zwischen 12- und 24-
stunden-anzeige umzuschalten
5. Drücken Sie „DOWN/CF", um zwischen °C/°F
umzuschalten
6. Drücken Sie „MAX/MIN", um zwischen der
anzeige von Maximal- und Minimaltemperatur-
und luftfeuchtigkeitsanzeige umzuschalten
7. Halten Sie „MAX/MIN" 2 Sekunden lang
gedrückt, um die aufzeichnungen für temperatur
und luftfeuchtigkeit zu löschen
m_2461_kl_v03.indd 4-5
8. drücken sie, wenn der Weckton erklingt,
„SNOOZE/LIGHT", um für 5 Minuten in den
schlummermodus zu wechseln
9. Drücken Sie „SNOOZE/LIGHT", die
hintergrundbeleuchtung leuchtet 5 sekunden
lang auf
10. Drücken Sie „CH", um den Funkkanal
umzuschalten, ch1  ch2  ch3
11. Halten Sie die Taste „CH" 2 Sekunden lang
gedrückt, um alle daten des aktuellen kanals zu
löschen
3.3 zeit einstellen
1. Halten Sie die Taste „SET" 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Einstellung der uhrzeit zu
beginnen
2. ablauf der uhrzeiteinstellung: Zeitzone 
stunden Minuten  Jahr  Monat  datum
 sprache  Ende
3. Während der Einstellungen gibt es ein Blinken
mit einer Frequenz von 1hz.
4. Drücken Sie „SET", um eine Einstellung zu
bestätigen und mit der nächsten Einstellung
fortzufahren
5. Drücken Sie einmal „UP", die Einstellung springt
einen schritt weiter; halten sie die taste 2
sekunden lang gedrückt, sie springt 8 schritte/
sekunde vorwärts.
6. Drücken Sie einmal „DOWN/CF", die Einstellung
springt einen schritt zurück; halten sie die taste
2 sekunden lang gedrückt, sie springt 8 schritte/
sekunde zurück.
7. die Mondphase wird entsprechend der
Änderungen von Monat und datum geändert
8. das system verlässt den Modus automatisch,
wenn länger als 8 sekunden keine taste
gedrückt wird.
3.4 Weckzeit einstellen
1. Halten Sie die Taste „ALARM" 2 Sekunden lang
gedrückt, um zu den Weckzeiteinstellungen zu
gelangen
2. die reihenfolge der Einstellungen lautet:
stunden  Minuten  Ende
3. Während der Einstellungen gibt es ein Blinken
mit einer Frequenz von 1hz.
4. Drücken Sie „ALARM", um eine Einstellung zu
bestätigen und mit der nächsten Einstellung
fortzufahren
5. Drücken Sie einmal „UP", die Einstellung springt
einen schritt weiter; halten sie die taste 2
sekunden lang gedrückt, sie springt 8 schritte/
sekunde vorwärts.
6. Drücken Sie einmal „DOWN/CF", die Einstellung
springt einen schritt zurück; halten sie die taste
2 sekunden lang gedrückt, sie springt 8 schritte/
sekunde zurück.
7. das system verlässt den Modus automatisch,
wenn länger als 8 sekunden keine taste
gedrückt wird.
4
4. Funktion und AusWirkunG
4.1 Funkempfang
1. nach dem Einsetzen der Batterie und der
Überprüfung der temperatur und luftfeuchtigkeit
geht das gerät automatisch 3 Minuten lang in
den Funkempfangsmodus.
2. halten sie im normalen anzeigemodus die
Taste „CH" 2 Sekunden lang gedrückt, um die
kanalinformationen zurückzusetzen
3. Wenn 35 Minuten lang über den gleichen
id-code des aktuellen kanals kein Funksignal
erkannt wird, zeigt die temperaturanzeige
dieses Kanals „--. -".
4. die temperaturanzeige wird fortgesetzt, wenn
das richtige signal wieder empfangen wird
4.2 Weckfunktion
1. der Weckton ertönt 2 sekunden lang wie unten
gezeigt:
a. 0-10 sek.: ein piepton pro sekunde
b. 10-20 sek.: zwei pieptöne pro sekunde
c. 20-30 sek.: vier pieptöne pro sekunde
d. nach 30 sek.: ständiges piepen
2. Drücken Sie einmal die Taste „SNOOZE/
light" während der Weckton ertönt, um den
5-minütigen schlummermodus zu aktivieren,
und beenden sie den Weckvorgang durch das
drücken jeder anderen taste.
4.3 temperatur und luftfeuchtigkeit
1. anzeigebereich für die innentemperatur: 0-
+50ºC (32- +122℉)
2. anzeigebereich für luftfeuchtigkeit innen/außen:
20-95%
3. Messfrequenz: alle 15 sekunden.
4.4 Wettervorhersage
Wettersymbole für 4 Wetterlagen: sonnig  teils
sonnig  bewölkt  regnerisch
4.5 trendanzeige:
der auf dem lcd angezeigte trendzeiger
verdeutlicht den trend der innentemperatur:
1. Wenn die differenz zwischen der aktuellen
temperatur und der gemessenen temperatur
mehr als +1°c beträgt, zeigt der trend c.
2. Wenn die differenz zwischen der aktuellen
temperatur und der gemessenen temperatur
weniger als -1°c beträgt, zeigt der trend a.
3. Wenn die temperaturschwankung innerhalb
+/-1°c liegt, zeigt der trend B
4.6 symbole der Behaglichkeitsanzeige:
siehe tablelle
die sieben sprachen für sie als referenz:
5
10/15/12 2:30 pM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents