Download Print this page

Westfalia WAMFW18 Original Instructions Manual page 8

18 v multi-function tool

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
kann das Werkzeug zerstören. Stellen Sie immer sicher, dass die Staubbelastung der
Umgebungsluft für das Werkzeug sicher ist und dass die Schlitze nicht blockiert sind.
Stellen Sie bei netzbetriebenen Elektrowerkzeugen sicher, dass das Gerätekabel immer
hinter dem Werkzeug gehalten wird und niemals in die Nähe des Zubehörteils oder
Sägeblatts gerät.
Während der Bearbeitung nicht unter das Werkstück fassen, dieses mit Ihrem Körper
stützen oder festhalten, da der Kon-takt mit dem Sägeblatt oder Zubehörteil beim
Durchdringen des Werkstücks zu schweren Verletzungen führen kann.
Bei Arbeiten mit stark vibrierenden Elektrowerkzeugen müssen insbesondere bei längerer
Einsatzdauer Antivibrations-handschuhe getragen werden.
Stellen Sie bei Elektrowerkzeugen mit Rotationsmechanismus und rotierenden
Zubehörteilen sicher, dass die Kleidung des Bedieners keine losen Fäden, Schnüre o.ä.
aufweist. Diese können sich im Rotationsmechanismus verfangen, die Hand des Bedieners
in das rotierende Zubehörteil ziehen und zu Verletzungen führen. Immer eng anliegende
Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe tragen. Keinen Schmuck tragen und langes Haar
zusammenbinden. Niemals Stoffhandschuhe tragen, die bei der Bedienung des
Elektrowerkzeugs Fäden ziehen können.
Schleifblätter dürfen auf der Schleifplatte nicht abgenutzt werden. Dies beschädigt die
Oberfläche der Platte, die dann ausgetauscht werden muss. Außerdem können sich Teile
des Schleifblatts von der Schleifplatte lösen und den Bediener verletzen.
Berühren Sie das sich bewegende Schleifblatt nicht.
Selbst im normalen Betrieb verliert die Drahtbürste Borsten. Die Drähte nicht durch
übermäßige Belastung der Bürste überlasten. Die Drahtborsten können in dünne Stoffe
und in die Haut eindringen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen sämtliche Schrauben, Muttern und anderen
Befestigungselemente auf festen Sitz und ziehen Sie diese bei Bedarf an.
Hinweis: Das Werkzeug darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Jede Art von
Gebrauch, die von dem in dieser Anleitung beschriebenen Gebrauch abweicht, gilt als
unsachgemäßer Gebrauch.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und Akku-Ladegeräte
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer Verwendung, Lagerung oder
Aufladung eine Feuer-, Verbrennungs- und Explosionsgefahr dar.
Ladegerät ordnungsgemäß verwenden.
▪ Beachten Sie die im entsprechenden Abschnitt dieser Gebrauchsanleitung
beschriebenen Anweisungen bezüglich der richtigen Verwendung des Akku-
Ladegeräts, bevor Sie den Akku aufladen.
▪ Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer als der mitgelieferten Akkus.
Halten Sie das Akku-Ladegerät sauber; Fremdkörper und Schmutz können einen
Kurzschluss verursachen und die Lüftungslöcher verstopfen. Nichtbefolgen dieser
Anweisungen kann zu Überhitzung oder Brand führen.
▪ Lassen Sie Akkus nach dem Aufladen oder intensivem Gebrauch 15 Minuten lang
abkühlen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Überhitzung oder Brand führen.
▪ Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku
8

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

97 75 82