Page 1
Neuromuskulärer Stimulator Neuromuscular Stimulator Rehalito Medizinprodukt / Medical Device Bedienungsanleitung Operators Manual Please read this manual before using the device! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen!
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Inhalt Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung vor der Anwendung sorgfältig zu lesen und die Hinweise zu beachten ! Seite I. Muskelstimulator Rehalito Lieferumfang & Zubehör / Meldepflicht Indikationen / Kontraindikationen Warnhinweise Hinweise zur Elektrodenverwendung Technische Daten Symbolerklärung / Wartung...
Artikelnummer (REF) 010E-201: 1 Gerät Rehalito, 2 Elektrodenkabel, 4 selbstklebende Elektroden (40 x 80 mm), 1 Stück 9 V Blockbatterie und 1 Bedienungsanleitung Bei regelmäßiger durchschnittlicher Nutzung beträgt die erwartete Lebensdauer des Rehalito 10 Jahre. Die Lebenserwartung des Zubehörs beträgt 1 Jahr. Zubehör: 011E-006: 1 VE selbstklebende Elektroden 40x40 (4 Stück) - PZN: 0563619...
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Indikationen Das Rehalito wurde für folgende Zielsetzungen konzipiert und kann von Patienten, Therapeuten und Ärzten ohne jegliche fremde Hilfe genutzt werden: Muskelstimulation: Durchblutungsförderung (P 3) Vermeidung oder Verzögerung von Muskelkrämpfen (P 3) Muskelkräftigung u.a. für: •...
- Im Bereich von Tumoren darf nur nach Anweisung des Arztes therapiert werden. - Das Rehalito darf nicht betrieben werden, solange das Batteriefach nicht geschlossen ist. Vor dem Öffnen des Batteriefaches ist darauf zu achten, dass sich keine Kabel in den Buchsen am Kopf des Gerätes befinden, um jede Möglichkeit eines Stromflusses auszuschalten.
LCD-Display). Verbinden Sie nun die einpoligen Enden der Elektrodenstecker mit den Elektroden. Die Ausgangsstecker der Elektrodenkabel werden in die Kanäle A und/oder B des Rehalito gesteckt. Stellen Sie sicher, daß alle Stecker vollständig in die jeweiligen Elektroden- und Gerätebuchsen eingeführt sind.
Geräts 41 ° C oder mehr betragen, jedoch niemals 48 ° C überschreiten. Das Rehalito ist geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm, bietet aber keinen Schutz gegen Wasser und ist daher mit der Schutzklasse IP 20 bewertet.
Hinweise : Reinigen Sie das Rehalito bei Bedarf mit milden Reinigungsmitteln, Wasser und einem feuchten Tuch. Halten Sie das Rehalito nicht unter Wasser und setzen Sie es keiner extremen Feuchtigkeit aus. Eine Wischdesinfektion mit haushaltsüblichen, alkoholfreien Desinfektions- mittel ist unter Beachtung der Hinweise des Herstellers des Mittels möglich.
Die Firma MTR+ Vertriebs GmbH übernimmt für die Dauer von 24 Monaten - vom Tage unserer Lieferung (Rechnungsdatum) an gerechnet - eine Gewähr derart, dass während dieser Zeit das Rehalito kostenlos ersetzt oder instandgesetzt wird, falls ein Fehler auftreten sollte. Die Zusendung des Rehalito bedarf der vorherigen Erlaubnis des Herstellers.
Abschließend speichern Sie die vorgenommenen Einstellungen durch erneutes Drücken der PRG-Taste. Bevor Sie die Therapie beginnen, stellen Sie bitte, falls erforderlich, einmalig die Uhr. Sollte das Rehalito für mehr als 30 Minuten ohne Batterie gewesen sein, kann es sein, dass die Uhr anschließend erneut gestellt werden muss.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Anzeige- und Bedienelemente „Ein/Aus”: Durch das einmalige Drücken des zentralen Schalters wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. “+/- Tasten”: Intensitätsregelung für die zwei unabhängig voneinander regelbaren Aus- gangskanäle A und B. Durch Drücken der jeweiligen „+/-”Tasten wird die Intensität in 1 mA Schritten hoch–...
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Gerätebeschreibung Gürtelclip Kanal A Kanal B Steckplätze für Elektrodenkabel LCD-Anzeige Set-Taste linke +/- Tasten rechte +/- Tasten (Kanal A) (Kanal B) Programmwahl Ein / Aus - Schalter...
Fixieren Sie dann die Klebeelektroden auf den zu behandelnden Hautbereichen entsprechend den Anweisungen auf den Seiten 5-7 des Handbuches. Das Rehalito arbeitet mit einer 9 Volt Blockbatterie. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den rückseitigen Deckel nach unten schieben. Legen Sie nun die 9 Volt Blockbatterie per Hand in das Batteriefach.
Page 15
Drücken Sie die P-Taste jedoch ein zweites Mal beenden Sie das Programm und kehren zum Eingangsbildschirm zurück. 6. Das Rehalito wird durch das Drücken der „Ein/Aus”-Taste ausgeschaltet oder schaltet sich automatisch eine Minute nach Programmende aus.
1. Das Rehalito mit der „Ein/Aus”- Taste einschalten. 2. Mit der „P”-Taste das Programm PC05 anwählen. 3. Halten Sie die „S”-Taste drei Sekunden gedrückt. Das Rehalito wechselt in den Programmiermodus und die Anzeige der Behandlungsdauer blinkt, zum Zeichen, dass diese Funktion verändert werden kann.
Page 17
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Haben Sie “WORK / REST”, also einen Arbeits- / Ruhe-Rhythmus gewählt, stehen Ihnen wiederum durch Drücken der linken „+” - Taste nacheinander die folgenden Parameter zur Verfügung, die Sie mit den rechten „+/-” - Tasten verändern können.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme PRG 01 = Muskelrehabilitation, Muskelkräftigung, Steigerung der Widerstandskraft gegen muskuläre Ermüdung - hohe Belastung PRG 02 = Muskelrehabilitation, Muskelkräftigung - geringere Belastung PRG 03 = Entspannung und Entschlackung des Muskels, Beschleunigung des Abtransports von toxischen Stoffwechselabfallprodukten, Vermeidung von Muskelkrämpfen PRG 04 = Minderung und/oder Beseitigung von Schmerzen PRG 05 ist frei konfigurierbar in bis zu 5 unterschiedlichen Phasen.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Sperrschalter und Therapiekontrolle Das Rehalito bietet die Möglichkeit ein Programm festzulegen und die anderen auszuschließen. Damit kann der Arzt oder Therapeut sicherstellen, dass der Patient auch nur das für ihn aus- gewählte Programm nutzt. Der Therapeut kann entweder in jeder Sprechstunde oder aber auch erst nach Beendigung der gesamten Behandlung vom Display ablesen, ob das Gerät in der...
Page 20
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Sperrschalter und Therapiekontrolle Die zweite Sitzung wird - genau wie alle folgenden - durch Druck auf die „S”- Taste angezeigt. Den jeweils nächsten Tag erreichen Sie durch erneutes Drücken der + Taste des Kanals A.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Anleitung zur Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Selbstklebende Elektrode hat Elektroden überprüfen, ggf. wieder Hautkontakt verloren. aufkleben. Symbol der Elektrodengel zu trocken / alt. Neue Elektroden verwenden. Elektrode blinkt, Stromintensität Kabelverbindung prüfen und ggf. Kabel nicht korrekt eingesteckt fällt bei 8 mA...
Advice on Application of Electrodes Technical Data Explanation of Symbols / Maintenance Warranty / Safety Adjustments Real Time Clock Setup II. Display Elements of the Rehalito Display and Operating Elements Description of the Device III. Application of the Rehalito Preset Programs...
Delivery & Accessories Included in the delivery: REF: 010E-201: 1 device Rehalito, 2 lead wires, 4 self adhesive electrodes (40 x 80 mm), one 9V battery and 1 operators manual With regular average use, the expected service life of Rehalito is 10 years. Service life of accessories is one year.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Indications Rehalito was designed for the following indications and is easy to use without any assistance: Muscle Stimulation: Improvement of blood flow (P 3) Improvement of muscle spasticity (P 3) Muscle Strengthening Avoidance of muscular imbalances (P 1, 2) •...
TENS and muscle stimulation should be used during menstruation or by pregnant women as well as by children under the guidance of a doctor or therapist only. Remove batteries and battery cover, drain water from device and allow (Rehalito) to dry normally for 48 hours if accidentally submerged in water.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Advice on Application of Electrodes Make sure that Rehalito is turned off (no indication visible on the LCD display). Now connect the single poled ends of the lead wires with the electrodes. The output plugs of the electrode lead wires will be plugged into the channels A or B of the Rehalito.
700-1060 hPa. During use the surface temperature of the device can be 41°C or higher, but never exceeds 48°C. The Rehalito is protected against debris larger than 12.5 mm in diameter from entering the cabinet, is not water resistant and rated IP20.
Rehalito has been designed to be maintenance free. Nevertheless, please adhere to the following advice: If needed, please clean Rehalito with a mild detergent, water and a damp cloth. Do not expose Rehalito to extreme humidity and do not submerge under water. You may clean the lead wires with a damp cloth.
MTR+ Vertriebs GmbH provides a 24 month warranty, commencing from the date of our delivery (invoice date), that in case of failure, the Rehalito will be serviced or replaced free of charge. All returns must first be authorised by MTR+ Vertriebs GmbH in advance.
Finally you save all your settings by pressing the PRG-button once again. Before starting the therapy, please set the clock once if necessary. If Rehalito has been without battery for more than 30 minutes, the clock may need to be reset.
Pressing „P” a second time ends the program. Holding „P“ for three seconds while statistics are displayed will exit the statistics screen without deleting them. Rehalito will return to the home screen of the selected program and the lock will be cancelled.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Description of the Device Clip Channel A Channel B Lead Wire Connectors LCD-Display left +/- buttons right +/- buttons (channel A) (channel B) Select Program On / Off...
Preset Programs (01 - 04) Preparations: Make sure that Rehalito is switched off. Cleanse the area of the skin which is to be treated with clean water. Following that, make sure that all plugs are completely connected to the respective electrode sockets as well as device sockets. Place the vaginal-/rectal-probe or the adhesive electrodes onto the area that has been cleansed, according to the advices in pages 23- 25 of this manual.
Page 35
5. By pressing the „P“-button you pause as well, you can continue with new intensity adjustment by pressing the +button. If you press „P“ a second time the program is finished. 6. Rehalito is switched off when pressing the button „On/Off” or automatically one minute after the program is finished.
2. Choose the program PC05 with the „P” button. 3. Press the „S” button for at least three seconds. Rehalito changes to the programming mode and the time that indicates program duration, flashes to show that this function can be altered.
Page 37
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual If you have chosen “WORK/REST”- rhythm you can set the following parameters: - frequency (Hz) - pulse width (µS) - work time (WORK) - rest time (REST = recovery time) - increase / decrease ramp up time of pulse (RU) - increase / decrease ramp down time of pulse (Rd) - synchronous (SY) or alternating (AL) output of the channels A and B.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Abbreviations: AdJ: Adjustment of intensity Alternate function of the channels A and B BURST: The burst mode delivers 2 blocks of 9 impulses each per second CONT: In the continuous mode a permanent unchanged current is used...
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual LOCK-button and Statistics The Rehalito offers the ability to lock one program in place so that other programs or settings cannot be selected or changed. This allows the doctor or therapist to ensure that the patient uses only the program that has been prescribed.
Page 41
The statistics should be reset before a new patient uses the device. Press LOCK to enter the statistics display and press „S“ twice for 5 seconds each time. All settings in program PC05 will be reset as well. The Rehalito is set to its default state and all statistics are deleted.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Trouble Shooting Guide Fault Possible Cause Solution Check electrodes and replace if Electrode lost adhesion to skin. necessary. Electrode to dry and loses Trip off - Elec- Replace electrode. adhesion to skin. trode symbol flashing, current...
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Platzierung der Elektroden (EMS) Electrode Placement (EMS) Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte eine der Elektroden nach Möglichkeit auf dem motorischen Punkt des jeweiligen Muskels platziert werden. Versuchen Sie diesen Punkt durch vorsichtige Veränderung der Platzierung herauszufinden. Die andere Elektrode wird auf dem entfernten Muskelende befestigt.
Page 53
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektrodenplatzierung (TENS) Electrode Placement (TENS) In den meisten Fällen ist es sehr einfach, die geeigneten Punkte für die Platzierung der Elektroden zu finden. Es ist häufig sinnvoll, die schmerzende Stelle in die Mitte zwischen beide Elektroden zu nehmen. Dennoch empfehlen wir, die Anlagepunkte der Elektroden nach Möglichkeit mit dem Arzt oder Physiotherapeuten abzustimmen.
Rehalito gelieferten Batterien können recycelt werden. Lassen Sie sie daher bitte Ihrem örtli- chen Recyclingunternehmen zukommen. The batteries should be replaced when they are drained or stop functioning. The batteries supplied with the Rehalito are recyclable. Remove the batteries from the unit and follow your local recycling guidelines. Literatur / Literature Eine Literaturliste zu den Themen dieser Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Internet- seite „www.mtrplus.com“.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Anatomie Anatomy Markieren Sie falls notwendig die Elektrodenanlagepunkte. Mark the points of electrode placement if necessary.
Bereich sowie für typische klinische Umgebungen. Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Das Rehalito ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Rehalitos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Page 61
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das Rehalito ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Rehalitos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störfestigkeits- IEC 60601 Übereinstimmungs-...
Page 62
Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das Rehalito ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der An- wender des Rehalitos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Maxi- IMMUNITÄT...
Use of this equipment adjacent to, or placement on top of other equipment should be avoided in case the output of the Rehalito is effected. If this is necessary, Both the Rehalito and the other equipment should be monitored to verify that they are both operating normally.
Page 64
Electromagnetic Compatibility Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity The Rehalito is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the Rehalito should assure that it is used in such an environment IEC 60601...
Page 65
Electromagnetic Compatibility Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity The Rehalito is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the Rehalito should assure that it is used in such an environment Dis-...
Page 66
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch 1. Gerätestammdaten (nach § 8 MPBetreibV) Geräteart: Gerät zur Stimulation von Nerven und Muskeln Rehalito Gerätebezeichnung: Hersteller MTR+ Vertriebs GmbH, Kamenzer Damm 78, 12249 Berlin Vertrieb Seriennummer: Klassifizierung Klasse IIa CE-Kennzeichnung CE 0123 STK-Frist...
Page 67
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch 5. Sicherheitstechnische Kontrollen (nach § 11 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Ergebnis Unterschrift 6. Instandhaltungen (nach § 7 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Beschreibung der Maßnahme 7. Funktionsstörungen Datum Beschreibung der Art und Folgen 8.
Page 68
Not for sale or use in the USA Dieses Gerät wurde Ihnen überreicht durch: This device is presented by:...
Need help?
Do you have a question about the Rehalito and is the answer not in the manual?
Questions and answers