Nutzer dieses Gerätes eine nahezu uneingeschränkte Variationsbreite zur Verfügung. BioBravo ist nach Beendigung einer Therapie für den Wiedereinsatz bei einem anderen Patienten geeignet. Vor einer erneuten Ausgabe sollte das Gerät jedoch mit einem handelsüblichen Desinfektionsreiniger gesäubert werden. Als Medizinprodukt der Klasse IIa muss BioBravo bei gewerblicher Nutzung zudem spätestens alle zwei Jahre einer sicherheitstechnischen Kontrolle (STK)
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Kontraindikationen In den folgenden Fällen dürfen Sie BioBravo keinesfalls anwenden: Bei Patienten mit Herzschrittmachern, da Funktionsstörungen auftreten können Bei Patienten mit Myocardschäden (Herzmuskelschäden) oder Arrythmien (unregelmäßiger Herzschlag) Beim Bedienen von Maschinen mit Gefahrenpotential Bei Patienten mit Epilepsie Bei Entzündung der Vagina, des Anus oder der Harnwege...
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Hinweise zur Elektrodenverwendung Entleeren Sie die Blase und säubern Sie den zu behandelnden Bereich. Vergewissern Sie sich, dass BioBravo ausgeschaltet ist (keine Anzeige auf dem LCD-Display). Verbinden Sie nun die einpoligen Enden der Elektrodenstecker mit der Vaginal- oder Rektal-Sonde, bzw.
BioBravo ist für wartungsfreien Betrieb ausgelegt. Befolgen Sie bitte trotzdem die nachfolgenden Hinweise : Reinigen Sie BioBravo und ggf. die benutzten Sonden bei Bedarf mit milden Reinigungsmitteln, Wasser und einem feuchten Tuch. Halten Sie BioBravo nicht unter Wasser und setzen Sie es keiner extremen Feuchtigkeit aus.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anzeige- und Bedienelemente “ON/OFF”: Durch das einmalige Drücken des Schalters wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. “+/- Tasten”: Das Gerät besitzt zwei unabhängig voneinander regelbare Ausgangskanäle A und B. Durch Drücken der jeweiligen +/- Tasten wird die Intensität hoch–...
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Gerätebeschreibung Clip (abnehmbar) Kanal A Kanal B Steckplätze für Elektrodenkabel LCD-Anzeige SET-Taste zur Phasenwahl linke rechte + / - Tasten + / - Tasten (Kanal A) (Kanal B) Programmwahl Ein / Aus - Schalter...
Mit Hilfe des Clips auf der Rückseite können Sie das Gerät an der Kleidung befestigen. BioBravo arbeitet mit einer 9 Volt Blockbatterie. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den rückseitigen Deckel nach unten schieben. Legen Sie nun die 9 Volt Blockbatterie per Hand in das Batteriefach.
1. BioBravo mit “On/Off”- Taste einschalten. 2. Mit “PRG”-Taste gewünschtes Programm (10-12) anwählen. 3. Halten Sie die “SET”-Taste drei Sekunden gedrückt. BioBravo wechselt in den Programmiermodus und die linke Uhr für die Anzeige der Phasendauer blinkt, zum Zeichen, dass diese Funktion verändert werden kann.
Page 13
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Haben Sie “MOD” gewählt, stehen Ihnen wiederum durch Drücken der linken “+” - Taste nacheinander die folgenden Parameter zur Verfügung, die Sie mit den rechten “+/-” - Tasten verändern können. - Untergrenze der Frequenz (Hz DOWN) - Obergrenze der Frequenz (Hz UP) - Untergrenze der Pulsweite (µS DOWN)
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Inkontinenz-Therapie Was ist Inkontinenz ? Mit Inkontinenz bezeichnet man den unfreiwilligen Verlust von Urin oder Stuhl. Inkontinenz ist therapierbar ! Jedem Betroffenen kann geholfen werden ! Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem. Man kann davon ausgehen, dass in vielen Ländern die Hälfte der über 50 jährigen Einwohner davon betroffen ist.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Formen der Inkontinenz Bei folgenden Formen der Inkontinenz kann BioBravo eingesetzt werden. Bei der Streßinkontinenz sind die zum Verschlußmechanismus gehörenden Muskelgruppen nicht mehr voll funktionsfähig. Bei Druckerhöhungen (z. B. durch Niesen, Husten, Lachen oder körperlicher Anstrengung) kommt es auch ohne Harndrang zu Urinverlusten.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme Progr.: 01 Dranginkontinenz 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Zeit Betriebsart Cont Arbeitsfrequenz Ruhefrequenz Pulsweite µS Modulationszeit sec. Anstiegszeit sec. Abstiegszeit sec. Arbeitszeit sec. Pause sec. Kanäle im Wechsel Kanäle synchron...
Page 17
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme Progr.: 03 Stressinkontinenz 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Zeit Betriebsart Arbeitsfrequenz Ruhefrequenz Pulsweite µS Modulationszeit sec. Anstiegszeit sec. Abstiegszeit sec. Arbeitszeit sec. Pause sec. Kanäle im Wechsel Kanäle synchron...
Page 18
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme Progr.: 05 Mischinkontinenz 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Zeit Betriebsart Arbeitsfrequenz Ruhefrequenz Pulsweite µS Modulationszeit sec. Anstiegszeit sec. Abstiegszeit sec. Arbeitszeit sec. Pause sec. Kanäle im Wechsel Kanäle synchron...
Page 19
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme Progr.: 07 Stuhlinkontinenz 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Zeit Betriebsart Arbeitsfrequenz Ruhefrequenz Pulsweite µS Modulationszeit sec. Anstiegszeit sec. Abstiegszeit sec. Arbeitszeit sec. Pause sec. Kanäle im Wechsel Kanäle synchron...
Page 20
Gesamtzeit In diesem Programm 09 wird versucht, die Darmtätigkeit anzuregen. Zu diesem Zweck nutzt man beide Kanäle des BioBravo in Verbindung mit Klebeelektroden, die im Darmbereich kreuzweise auf den Rumpf geklebt werden. Sobald der Drang zur Darmentleerung auftritt, kann das Programm sofort abgebrochen werden.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Therapiekontrolle BioBravo besitzt einen Therapiespeicher, der vom Arzt ausgelesen werden kann. Der Therapeut kann entweder in jeder Sprechstunde oder aber auch erst nach Beendigung der gesamten Behandlung vom Display ablesen, wieviele Stunden und Minuten das Gerät in der Heimtherapie tatsächlich genutzt wurde und mit welcher durchschnittlichen Intensität dies geschehen ist.
(40 x 40 mm), 4 self adhesive electrodes (40 x 80 mm), two 9 V batteries and 1 Operators Manual 010E-038: 1 device BioBravo, 2 lead wires, 1 vaginal probe (IncoProbe V), 1 lubricant (75 g), two 9 V batteries and 1 Operators Manual...
This device is a modern 2-channel stimulator, which is often used with vaginal- or rectal-probes. Additionally this unit allows the use of 2 pairs of skin-electrodes (= 4 electrodes) to work simultaneously, too. BioBravo is a stimulation device, which allows both, high-efficient muscle stimulation for the pelvic muscles as well as being suitable for the calming of the hyper nervous bladder.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Contraindication BioBravo may under no circumstances be used in the following cases: Patients with a pace maker as functional disturbances can occur Patients with myocard damages (damage to the cardiac muscle) or arrhythmia (inconsistent heart beat)
Now connect the single poled ends of the lead wires with the vaginal or rectal probe, respective the skin-electrodes. Then fix the output plug(s) of the lead wires into channel A or B of BioBravo. Furthermore make sure that all plugs fit completely into the electrode sockets as well as the device sockets.
If over a longer period BioBravo is not in use, please take the battery out of the device. Please subject the device to technical safety control in regular intervals in accordance with the local regulations.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Display and Operating Elements „ON/OFF“: By pressing the button once, the device will either be switched on or off. „+/- buttons“: This button regulates the intensity for the channels A and B. The device also has two independently controllable output channels A and B.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Description of the Device Clip (removable) Channel A Channel B Places for Lead Wires LCD-Display left right + / - Button + / - Button (Channel A) (Channel B) Select Programme On / Off...
Preset Programmes 01–09 Preparations: Make sure that BioBravo is switched off. Cleanse the area of the skin which is to be treated with clear water. Following that, make sure that all plugs are completely connected to the respective electrode sockets as well as device sockets.
1. Switch on BioBravo with “On/off” button. 2. Choose the desired program (13-15) with “PRG” button. 3. Press “SET” button for at least three seconds. BioBravo changes to the programming mode and the left watch, which indicates phase duration, flashes to the sign that this function can be changed.
Page 33
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual If you have chosen “MOD” you can change the following parameters one after the other. - low limit of frequency (Hz down) - upper limit of frequency (Hz up) - low limit of pulse width ( µ S down) - upper limit of pulse width (µ...
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Therapy for Incontinence What is Incontinence ? One uses the term incontinence in the case of spontaneous and uncontrolled loss of urine or stool. Incontinence can be treated ! Anyone stricken with incontinence can be helped ! Incontinence is a widely spread problem.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Different Types of Incontinence BioBravo can be applied with the following types of incontinence. Stress incontinence means that the group of muscle that belongs to the closing mechanism of the bladder exit is not fully functionable. When pressure rises (e.g.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programmes Progr.: 01 Urge incontinence 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Phase time Mode Cont Frequency work Frequency rest Pulse duration µS Modulation time secs Ramp up time secs Ramp down time...
Page 37
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programmes Progr.: 03 Stress incontinence 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Phase time Mode Frequency work Frequency rest Pulse duration µS Modulation time secs Ramp up time secs Ramp down time...
Page 38
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programmes Progr.: 05 Mixed incontinence 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Phase time Mode Frequency work Frequency rest Pulse duration µS Modulation time secs Ramp up time secs Ramp down time...
Page 39
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programmes Progr.: 07 Faecal incontinence 1 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Phase time Mode Frequency work Frequency rest Pulse duration µS Modulation time secs Ramp up time secs Ramp down time...
Page 40
In this program 09 it is tried to activate the peristalsis. To reach this target one uses both channels of the BioBravo in connection with self-adhesive electrodes, which are fixed crosswise on the body in the intestines area. As soon as the impulse appears, that the bowels should be emptied, the program can be stopped immediately.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Control of Therapy BioBravo has a memory store, where the information for time in use and the average mA current used for both channels can be read. The device summarizes the total time of use, up to a maximum of 999 hours and 59 minutes.
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Literatur Bo, K. / Talseth, T. / Holme, I.: Single blind, randomised controlled trial of pelvic floor exercises, electrical stimulation, vaginal cones, and no treatment in management of genuine stress incontinence in women, BMJ 318 (1999) 487-493 Bossert, F.-P.
Page 43
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Entsorgungshinweis Waste Disposal Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden. Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.
Page 44
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch (nach § 7 MPBetreibV) Gerätestammdaten (nach § 8 MPBetreibV) Geräteart: Gerät zur Stimulation von Nerven und Muskeln Gerätebezeichnung: BioBravo Hersteller MTR+ Vertriebs GmbH, 12249 Berlin Vertrieb Seriennummer: Klassifizierung Klasse IIa CE-Kennzeichnung CE 0123 STK-Frist...
Page 45
BioBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch (nach § 7 MPBetreibV) Sicherheitstechnische Kontrollen (nach § 6 MPBetreibV) Bei wirtschaftlicher oder gewerblicher Nutzung Frist alle 24 Monate! Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Ergebnis Unterschrift Instandhaltungen (nach § 4 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Beschreibung der Maßnahme...
Need help?
Do you have a question about the BioBravo and is the answer not in the manual?
Questions and answers