Vakuum-Verpacken In Einem Von Der Rolle Stammenden Beutel; Öffnen Eines Verschweißten Beutels; Aufbewahrung Des Gerätes - CASO DESIGN 1380 Original Operating Manual

Vacuum sealer system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
► Um nicht gefrorene Lebensmittel vakuumdicht zu verschweißen, benötigen Sie
zusätzlich ca. 5 cm mehr Beutellänge, damit sich die Lebensmittel während des
Gefrierens ausbreiten können. Legen Sie Fleisch oder Fisch auf Küchenpapier und
vakuumieren Sie beides zusammen. Das Küchenpapier hat den Vorteil, dass es
Feuchtigkeit von den Lebensmitteln aufnehmen kann.
► Bevor Sie Lebensmittel, wie z.B. Tortillas, Crepes, Hamburger oder Pastetchen
aufbewahren möchten, legen Sie Wachs- oder Pergamentpapier zwischen die
Lebensmittel, so kann man sie besser stapeln. Später ist es dann leichter einen Teil
der eingefrorenen Lebensmittel herauszunehmen, sie wieder zu verschweißen und
einzufrieren.

6.5 Vakuum-Verpacken in einem von der Rolle stammenden Beutel

1. Rollen Sie die Folie auf die von Ihnen gewünschte Länge aus und schneiden Sie sie,
mit einem genauen und sauberen Schnitt, auf die gewünschte Länge zu.
2. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie ein Ende des Beutels in die Vakuumkammer und
schließen Sie den Deckel (siehe Schritt 1).
3. Drücken Sie nun den Deckel auf beiden Seiten fest nach unten, bis Sie zwei "Klick-
Geräusche hören. Benutzen Sie dafür beide Hände (siehe Schritt 2).
4. Drücken Sie die Taste „B" Schweißen, die entsprechende Kontrolllampe leuchtet dann
auf.
5. Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist der Beutel verschweißt.
6. Nun haben Sie einen maßgeschneiderten Beutel.
► Vergewissern Sie sich, dass die Länge des zu benutzenden Beutels mindestens 8cm
länger als das zu konservierende Lebensmittel ist und berücksichtigen Sie weitere
2cm, falls der Beutel nach dem Aufschneiden ein weiteres Mal versiegelt werden soll
6.6 Öffnen eines verschweißten Beutels
Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere an der Schweißnaht auf.
6.7 Aufbewahrung des Gerätes
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von
Kindern, auf.
► Bitte zur Aufbewahrung den Deckel nur locker schließen, nicht verriegeln, damit die
Dichtungen sich nicht verformen und die Funktion des Gerätes nicht beeinträchtigt
wird.
► Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir den Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen.
24

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vc100

Table of Contents