TOOLCRAFT TO-7116288 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT TO-7116288 Operating Instructions Manual

Precision screwdriver set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Elektrischer Präzisionsschraubendreher mit
Bitsatz
Best.-Nr. 2372096
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen elektronischen Präzisionsschraubendreher mit
LED-Licht. Im Inneren ist ein Akku verbaut, der über den USB-C
den werden kann.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
1 x Bitsatz (24-teilig)
®
Ladekabel mit USB-C
- und USB-A-Stecker
Werkzeug zum Magnetisieren/Entmagnetisieren
Öffnungswerkzeug aus Kunststoff
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befol-
gen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr ge-
währleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
1
5.3 Betriebsumgebung
5.4 Li-Ionen-Akku
®
-Anschluss wieder aufgela-
5.5 Bedienung
6 Ladevorgang
7 Bedienung
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher-
heit oder den Anschluss des Gerätes haben.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Ex-
plosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Ober-
fläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Berühren Sie unter keinen Umständen
spannungsführende elektrische Komponenten oder Teile. Unterbrechen Sie immer zu-
erst die Stromversorgung!
Das Berühren von Kondensatoren (oder ähnlichen Bauteilen) oder von Leitungen/Ka-
beln, die an Kondensatoren angeschlossen sind, kann einen tödlichen elektrischen
Schlag nach sich ziehen! Kondensatoren können auch noch Stunden nach dem Ab-
schalten der Betriebsspannung geladen sein!
Um elektrostatische Entladungen (ESD), die zu Schäden an empfindlichen elektroni-
schen Komponenten führen können, zu verhindern, wird empfohlen, ein Erdungssystem
zur Ableitung von Störströmen und der Begrenzung von Spannungsabfällen einzurich-
ten. Zum Beispiel: ESD-Armband, Erdungsmatte, geerdete Werkbank oder ähnliche ge-
eignete Mittel.
Lässt die Leistung des Produkts nach, sollten Sie den Akku zeitnah wieder aufladen.
Nehmen Sie zum Aufladen des Akkus das USB-Ladekabel zur Hand und schließen Sie
das eine Ende an eine geeignete USB-Stromversorgung und das andere Ende an den
®
USB-C
-Eingang des Produkts an.
LED-Statusanzeige: weiß (Akku wird geladen), grün (Akku vollständig geladen).
Sollte das Bit nicht ordnungsgemäß in der Aufnahme stecken bleiben, können Sie dies
mit dem Werkzeug zum Magnetisieren/Entmagnetisieren beheben. Beachten Sie die
sich auf dem Werkzeug befindlichen Markierungen.
Sollte der Elektromotor nicht genügend Drehmoment zum Entfernen der Schraube lie-
fern, helfen Sie mit einem Handschraubendreher nach.
Stecken Sie ein Bit
in die Aufnahme.
Drücken Sie hier,
um die Schraube
herauszudrehen.
Drücken Sie hier,
um die Schraube
hineinzudrehen.
Drücken Sie hier,
um das LED-Licht
ein-/auszuschalten.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TO-7116288 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT TO-7116288

  • Page 1 ■ Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher- heit oder den Anschluss des Gerätes haben. 5.3 Betriebsumgebung ■ Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. ■ Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga- Bedienungsanleitung sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
  • Page 2 8 Reinigung und Wartung Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio- nen des Produkts führen. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung. 2.
  • Page 3 5.4 Li-ion battery ■ Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable bat- tery might cause an explosion or a fire! ■ Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the battery or the product into fire. There is a danger of fire and explosion! ■...
  • Page 4 10 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
  • Page 5 5.3 Conditions environnementales de fonctionnement ■ N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques. ■ Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz in- flammables, de vapeurs et de solvants. ■ Protégez le produit de l'humidité et des moisissures. Mode d’emploi ■...
  • Page 6 9 Déclaration de conformité (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau déclare par la présente que ce produit (KS-882037) est conforme à la/aux directive(s) suivante(s) : ■ Directive sur les machines 2006/42/CE ■ EN 62841-1:2015 ■ EN 62841-2-2:2014 Le texte intégral de la déclaration de conformité UE est disponible via le lien suivant : www.conrad.com/downloads Saisissez le numéro d’article dans le champ de recherche.
  • Page 7 5.3 Bedrijfsomgeving ■ Stel het product niet aan mechanische spanning bloot. ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, stoom en oplosmiddelen. ■ Bescherm het product tegen hoge luchtvochtigheid en vocht. Gebruiksaanwijzing ■ Bescherm het product tegen direct zonlicht. Precisie elektrische schroevendraaierset 5.4 Li-ionbatterij ■...
  • Page 8 9 Conformiteitsverklaring (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau verklaart hierbij dat dit product (KS-882037) voldoet aan de volgende richtlijn(en): ■ Richtlijn inzake machines 2006/42/EG ■ EN 62841-1:2015 ■ EN 62841-2-2:2014 De volledige tekst van de EG-conformiteitsverklaring staat als download via het volgende in- ternetadres ter beschikking: www.conrad.com/downloads Voer het bestelnummer van het product in het zoekveld in;...

This manual is also suitable for:

2372096

Table of Contents