Wartung - Unitec EIM-222 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. Schwache Batterie/ Sorgenfreier Schlaf
Bei einem Batterieniedrigstand zeigt der Rauchwarnmelder dies durch einen sich wiederholenden
Piepton und Blinken für eine Dauer von ca. 30 Tagen an. WARNHINWEIS: Dieser Rauchwarnmelder ist
mit einer nicht austauschbaren Batterie ausgestattet. Ersetzen Sie das Gerät so schnell wie möglich, wenn
diese Warnmeldung auftritt! Das akustische Warnsignal bei Batterieniedrigstand kann durch Drücken der
Prüftaste für zehn Stunden stummgeschaltet werden. Der Rauchwarnmelder ist in diesem Modus noch
funktionsfähig und in der Lage Rauch zu erkennen.
11. Fehlermelde- Modus
Wenn der Rauchsensor nicht fehlerfrei funktioniert, schaltet er in den Fehlermelde-Modus. Versuchen Sie,
den Rauchwarnmelder zu reinigen (siehe Abschnitt Wartung), oder ersetzen Sie ihn! Wenn der Summer
nicht korrekt funktioniert, schaltet das Gerät in den Summer- Fehlermelde-Modus. Bitte wenden Sie sich
in diesem Fall umgehend an den Hersteller oder ersetzen Sie den Rauchwarnmelder.
12. Nachtmodus
Dieser Rauchwarnmelder verfügt über einen automatischen Nachtmodus. In dunklen Räumen wird das
LED-Signal gedimmt, um eine Beeinträchtigung der Nachtruhe zu vermeiden.

13. Wartung

• Dieser Rauchwarnmelder ist mit einem Selbsttestmechanismus ausgestattet.
Wir empfehlen, den Rauchwarnmelder mindestens einmal alle drei Monate manuell mithilfe der
Prüffunktion zu testen. Der einsetzende laute Piepton bestätigt, dass der Rauchwarnmelder fehlerfrei
funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Sie sich aufgrund der Lautstärke des Alarms beim Testen immer eine
Armeslänge vom Gerät entfernt befinden. Erzeugt der Rauchwarnmelder kein akustisches Signal, muss
er sofort ersetzt werden!
• Reinigen Sie den Rauchwarnmelder mindestens einmal im Monat von Schmutz, Staub oder Ablagerun-
gen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste und saugen Sie alle Seiten und Abde-
ckungen des Rauchwarnmelders ab. Entfernen Sie nicht die obere Abdeckung des Rauchwarnmelders,
um ihn innen zu reinigen.
• Versuchen Sie nicht, diesen Rauchwarnmelder zu reparieren. Zeigt der Rauchwarnmelder einen
funktionellen Defekt, muss er ersetzt werden!
• Fehlerbehebung: Fehlalarme werden oftmals durch Staub oder Dämpfe verursacht.
14. Sabotagefunktion / Demontage
Dieser Rauchwarnmelder hat einen Sabotageschutz bzw. eine
Entnahmesicherung. Die Funktion wird aktiviert, indem der Stift mit Hilfe
eines Werkzeugs von der Montageplatte entfernt wird. Ist diese
Sabotagefunktion aktiviert und Sie möchten den Rauchwarnmelder
demontieren, nehmen Sie einen Schraubendreher und schieben diesen in
die Montagebohrung. Drehen Sie dann den Rauchwarnmelder gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn aus der Halterung zu nehmen.
Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, drehen Sie den Rauchwarnmelder einfach gegen den Uhrzeiger-
sinn, um ihn aus der Halterung zu nehmen.
4008153308321_30832_BDA_lang_sw_0322.indd 5
4008153308321_30832_BDA_lang_sw_0322.indd 5
5
11.04.22 16:17
11.04.22 16:17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

30832

Table of Contents