Montage - Unitec EIM-222 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Hier sollten keine Rauchwarnmelder installiert werden
• In einer stark zugluftgefährdeten Umgebung (z.B. in der Nähe von Klimaanlagen, Ventilatoren und
Lüftungsauslässen). Durch die Luftbewegung kann das Eindringen von Brandrauch in den Rauchwarn-
melder beeinträchtigt werden.
• Bereiche, wie z.B. Küchen, in denen laufend Verbrennungsvorgänge stattfinden.
• Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer, oder in der Nähe von Geräten wie Spülmaschinen
oder Waschmaschinen.
7. Aktivierung
Bevor Sie den Rauchwarnmelder in Betrieb nehmen, ist es wichtig, diesen zu
aktivieren und auf korrekte Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Auf der Rückseite des
Rauchmelders befindet sich ein schwarzer Schalter. Bitte schalten Sie diesen zuerst
von „OFF" auf „ON", bevor Sie den Rauchmelder montieren oder testen.
• Drücken Sie die Prüftaste und halten Sie sie ca. 3 Sekunden lang, bis die LED-Anzei-
ge aufleuchtet. Lassen Sie die Prüftaste danach sofort los. Der Rauchwarnmelder
wird ein Signalton erzeugen, der anzeigt, dass er aktiviert ist.
• Testen Sie die korrekte Aktivierung des Rauchwarnmelders durch Drücken der Prüftaste. Im korrekten
Aktivierungsmodus hören Sie 3 Pieptöne und sehen die LED 3 Mal blinken. Wird kein Ton erzeugt, ist der
Rauchwarnmelder nicht einwandfrei aktiviert und darf nicht verwendet werden.
Um Ihr Gehör zu schützen, ist die Lautstärke der ersten neun Signaltöne auf eine „Normallautstärke" ein-
gestellt. Erst danach hören Sie ein lautes Alarmsignal.

8. Montage

• Platzieren Sie die Montageplatte am gewünschten Installationsort und
markieren Sie die Positionen für die Lochbohrungen.
• Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 5 Millimetern.
• Drücken Sie die Kunststoffdübel in die Löcher.
• Setzen Sie die Schrauben in die Montageplatte und ziehen Sie diese in den
Dübeln fest.
• Setzen Sie den Rauchwarnmelder auf die Montagehalterung und befestigen
Sie ihn durch Drehen im Uhrzeigersinn.
• Um den Rauchwarnmelder zu fixieren, stecken Sie den Befestigungsbolzen
in das Loch zwischen Montageplatte und Rauchwarnmelder.
• Überprüfen Sie die korrekte Funktionsfähigkeit Ihres Rauchwarnmelders
durch Drücken der Prüftaste. Wird kein Ton erzeugt, funktioniert der Rauch-
warnmelder nicht fehlerfrei und darf nicht verwendet werden!
9. Alarm-Stummschaltung
Hat der Rauchwarnmelder Rauch erkannt und in den Alarmmodus geschaltet, können Sie den Alarm für
eine Dauer von mindestens 5 Minuten und maximal 15 Minuten durch Drücken der Prüftaste stumm
schalten. Der Rauchwarnmelder setzt sich anschließend automatisch zurück und kehrt wieder in den
normalen Betriebsmodus zurück. Befinden sich noch Rauchpartikel in der Luft, schaltet der Rauchwarn-
melder wieder in den Alarmmodus zurück. WARNHINWEIS: Bevor Sie die Alarm- Stummschaltung
betätigen, muss immer die Ursache des Alarms identifiziert werden, um sicherzustellen, dass keine
Gefahrensituation vorliegt.
4
4008153308321_30832_BDA_lang_sw_0322.indd 4
4008153308321_30832_BDA_lang_sw_0322.indd 4
Aktivierungsschalter
1
2
Drehen zum Aktivieren
Decke
von der
dazu ggf. einen
Dübel
Montageplatte
Schrauben
Rauchwarnmelder
11.04.22 16:17
11.04.22 16:17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

30832

Table of Contents