Wolf E Series Use And Care Manual page 49

Hide thumbs Also See for E Series:
Table of Contents

Advertisement

Bedienung des Ofens
Automatisches Programm
KOCHEN MIT TIMER
Beim Kochen mit Timer wird der Backofen zu einer
festgelegten Zeit automatisch ausgeschaltet. Der
Backofen beginnt sofort mit dem Aufheizen und schaltet
zur gewünschten Stoppzeit aus. Wenn ein Vorheizen
erforderlich ist, muss beim Festlegen der Kochdauer die
Vorheizzeit berücksichtigt werden. Die Uhr muss auf die
korrekte Zeit eingestellt sein, damit dies richtig funktioniert.
Diese Funktion kann in allen Kochmodi mit Ausnahme
von Grillen, Gourmet oder Backstein verwendet werden.
Beim Kochen mit Timer kann die Temperatursonde nicht
verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1
Den gewünschten Kochmodus berühren und die
gewünschte Temperatur wählen.
(Kochen mit Timer) berühren, dann die gewünschte
2
Kochdauer wählen.
3
(Start/Eingabe) berühren, um den Kochvorgang
zu starten.
4
Zum Abbrechen die blinkende Dauer/Stoppzeit auf dem
Touchscreen-Display berühren.
5
Der Ofen wird nach Ablauf der Kochzeit automatisch
ausgeschaltet.
6
(Aus) berühren, um die Anzeige zu löschen.
EINSCHALTVERZÖGERUNG
Mit der Einschaltverzögerung wird der Ofen zu
festgelegten Zeiten ein- und ausgeschaltet. Der Backofen
bleibt bis zur gewünschten Startzeit inaktiv und wird zur
gewünschten Stoppzeit ausgeschaltet. Wenn ein Vorheizen
erforderlich ist, muss beim Festlegen der Kochdauer
die Vorheizzeit berücksichtigt werden. Die Uhr muss
auf die korrekte Zeit eingestellt sein, damit dies richtig
funktioniert. Diese Funktion kann in allen Kochmodi mit
Ausnahme von Grillen, Gourmet oder Backstein verwendet
werden. Während der Einschaltverzögerung kann die
Temperatursonde nicht verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1
Den gewünschten Kochmodus berühren und die
gewünschte Temperatur wählen.
2
(Kochen mit Timer) berühren, dann die gewünschte
Kochdauer wählen.
3
Die gewünschte Stoppzeit auf dem Bedienfeld wählen
und dann
(Start/Eingabe) berühren.
Zum Abbrechen die blinkende Dauer/Stoppzeit auf dem
4
Touchscreen-Display berühren.
5
Der Ofen wird nach Ablauf der Kochzeit automatisch
ausgeschaltet.
6
(Aus) berühren, um die Anzeige zu löschen.
Reinigung
Während der Reinigung wird der Backofen auf eine extrem
hohe Temperatur erhitzt, um Lebensmittelrückstände zu
verbrennen. Die Ofenbeleuchtung ist dabei deaktiviert. Der
Reinigungsvorgang dauert ca. vier Stunden.
Bedienelemente einstellen:
Den Abzug einschalten. Etwas Rauch und
1
Geruchsbildung ist normal.
2
(Reinigung) berühren.
3
(Start/Eingabe) berühren und öffnen Sie die
Ofentür.
Die Backofenroste und Rostschienen herausnehmen,
4
dann OK berühren.
5
Die Backofentür verriegelt sich und bleibt bis zum
Abschluss des Reinigungsvorgangs bzw. bis zum
Abkühlen auf eine Temperatur unter 290 °C verriegelt.
(Aus) berühren, um die Anzeige zu löschen.
6
Porzellan wird aus natürlichen Materialien hergestellt
und kann daher absplittern oder aufgrund der bei
schwankenden Ofentemperaturen auftretenden
Ausdehnung und Kontraktion (insbesondere bei
Verwendung der Selbstreinigungsfunktion) feine Linien
oder Risse bekommen. Dies kann zu Schönheitsfehlern wie
einem trüben, matten oder zerkratzten Erscheinungsbild
führen. Schönheitsfehler kommen in einem farbigen
Innenraum des Ofens möglicherweise stärker zur Geltung.
VERZÖGERTES REINIGEN
Bedienelemente einstellen:
1
Den Abzug einschalten. Etwas Rauch und
Geruchsbildung ist normal.
2
(Reinigung) berühren.
3
(Verzögertes Reinigen) berühren, und wählen Sie
über das Bedienfeld die gewünschte Startzeit aus.
(Start/Eingabe) berühren und öffnen Sie die
4
Ofentür.
5
Die Backofenroste und Rostschienen herausnehmen,
dann OK berühren.
6
Die Backofentür verriegelt sich und bleibt bis zum
Abschluss des Reinigungsvorgangs bzw. bis zum
Abkühlen auf eine Temperatur unter 290 °C verriegelt.
7
(Aus) berühren, um die Anzeige zu löschen.
VORSICHT
Während der Reinigung können die Außenflächen
heißer als normal werden. Kinder sollten vom Gerät
ferngehalten werden.
wolfappliance.com | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents