Allgemeine Information Und Hinweise; Angaben Zum Gerät - Fagor Kore 700 Series Installation, Usage And Maintenance Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41

2. ALLGEMEINE INFORMATION UND HINWEISE

Das vorliegende Handbuch soll Ihnen dabei behilflich sein, alle zur Verfügung gestellten Informationen in
Bezug auf Funktionsweise, Installation und Wartung des Gerätes vollständig verstehen zu können. Hier finden
Sie alle notwendigen Informationen und Hinweise zur ordnungsgemäßen Installation und zum richtigen
Gebrauch des Gerätes, sowie alle erforderlichen Angaben in Bezug auf die technischen Eigenschaften, damit
Sie alle Möglichkeiten Ihres neuen Gerätes optimal nutzen können.
DIE IM VORLIEGENDEN HANDBUCH ENTHALTENEN ANWEISUNGEN VOR DER
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES GRÜNDLICH DURCHLESEN.
Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes händigen Sie bitte dem neuen Benutzer das
vorliegende Handbuch aus.
DIESES GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN PROFIGBERAUCH BESTIMMT UND
DARF NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL BEDIENT WERDEN.
• Aufstellung und Installation, sowie Reparaturen oder Umrüstungen dürfen nur von AUTORISIERTEN
FACHTECHNIKERN bei Einhaltung der im jeweiligen Land geltenden Gesetzgebung vorgenommen
werden. Der Hersteller lehnt ausdrücklich jede Verantwortung für eine nicht sachgemäße Installation
des Gerätes ab.
• Bei unsachgemäßer Installation, Einstellung, Bedienung oder Wartung bzw. Handhabung des Gerätes
kann es sowohl zu Sach- als auch Personenschäden kommen.
• Es ist ausdrücklich verboten, die Sicherheitsvorrichtungen zu verändern, zu umgehen oder zu
beseitigen. Die Nichteinhaltung dieses Hinweises kann schwere Gefahren für die Sicherheit und die
Gesundheit von Personen mit sich bringen.
• Das Gerät darf nur für den vom Hersteller vorgesehenen Gebrauch benutzt werden. Jeder
unsachgemäße Gebrauch des Gerätes kann Gefahren für die Gesundheit und die Sicherheit der
Anwender und des Gerätes selber mit sich bringen.
• Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, so setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen
Kundendienst in Verbindung.
• Versuchen Sie bitte AUF KEINEN FALL das Gerät selbst zu reparieren oder die Reparatur durch
nicht qualifiziertes bzw. autorisiertes Personal durchführen zu lassen.
• Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, da anderenfalls die Garantie erlischt.
• Der Hersteller empfiehlt, alle in Kontakt mit den Lebensmitteln stehenden Elemente, sowie die
benachbarten Bereiche nach Beendigung des Arbeitseinsatzes gründlich zu reinigen, um die
Kontaminierung der benutzten Lebensmittel zu vermeiden und die erforderliche Hygiene
gewährleisten zu können.
• Zur Reinigung können lebensmittelverträgliche Spülmittel zum Einsatz kommen.
Zur Reinigung des Gerätes dürfen AUF KEINEN FALL scheuernde bzw. ätzende Produkte,
Säuren, Lösungsmittel oder Spülmittel auf Chlorbasis benutzt werden, da diese Schäden an den
Komponenten des Herds verursachen können.
Den Innenbereich des Gerätes AUF KEINEN FALL mit Druckwasser abspritzen.
• Das Gerät ist für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 ºC und 40 ºC konzipiert
worden.
• Der Anwender muss sich stets in Gerätenähe aufhalten, wenn dieses benutzt wird.
• Weder im Garrauminneren noch in Nähe des Garraums dürfen sich brennbare Produkte oder
Gegenstände befinden.
DIE NICHTEINHALTUNG DIESER VORSCHRIFTEN ODER DER UNSACHGMEÄSSE
GEBRAUCH DES GERÄTES STELLEN DEN HERSTELLER VON ALLEN
GARANTIELEISTUNGEN UND MÖGLICHEN ANSPRÜCHEN FREI.
3. ANGABEN ZUM GERÄT
Das von Ihnen erworbene Gerät ist ein Industrieherd, der für den Einsatz in der Großküchentechnik und im
Hotelfachgewerbe bestimmt ist. Da es sich um ein Produkt für den Industriegebrauch handelt, zeichnet es sich
vor allem durch ein hohes Leistungsvermögen aus.
Alle Geräte sind mit einem Typenschild zur genauen Kennzeichnung des Gerätes versehen, das seitlich am
Gerät befestigt ist. Das Typenschild auf keinen Fall entfernen.
65

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents