TecMate Optimate 6 TM180 Instructions For Use Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Die TEST-LEDs Nr. 5/6/7 zeigen vor dem Laden den Batteriezustand an. Der Ladevorgang beginnt nach 10
Sekunden. Das Programm ermittelt den richtigen Lademodus.
Informationen zu den Anzeigen der TEST-LED sind in der Tabelle „FRÜHZEITIGE WARNUNG BEI BATTERIEPROBLEMEN" auf Seite
2 (Abbildung 2) zu finden.
LED # 7 (rot) blinkt: Das OptiMate 6 sendet ein Testsignal, um festzustellen, ob die Batterie wiederhergestellt werden kann.
Sobald sich die Anzeige bis zu 10 Sekunden lang dauerhaft leuchtet, beginnt der Ladevorgang.
Der WIEDERBELEBUNGSMODUS wird aktiviert, wenn die Batterie zu über 60 % entladen oder sulfatiert ist.
Ladezeit: Mindestens 15 Minuten, höchstens 2 Stunden.
LED # 3 leuchtet dauerhaft: STANDARD-Wiederherstellung für tiefentladene Batterien – Bis zu 16 V werden bei maximal
0,4 A angelegt. Batterien, die einen Ladestrom annehmen, werden im IMPULS-Modus wiederhergestellt. Kann die Batterie nicht
aufgeladen werden, beginnt nach 5 Sekunden die TURBO-Wiederherstellung, sofern keine Fahrzeugelektronik erkannt wurde.
IMPULS-Wiederherstellung - 15 Minuten – Strom wird in Impulsen abgegeben, um die Batterie auf eine normale Ladung
vorzubereiten. Dieser Modus ist vor allem für die Wiederherstellung werksseitig aktivierter / von „Hochleistungsbatterien" aus
Blei oder AGM-Batterien mit zyklischen Zellen zu empfehlen.
LED # 3 blinkt: TURBO-Wiederherstellung für tiefentladene Batterien – Die Ausgabespannung steigt auf max. 22 V mit einer
Strombegrenzung auf 0,4 A.
ABLESEN DER LADESTROMANZEIGE BEIM WIEDERBELEBUNGSMODUS / ENTSULFATIEREN: LED # 8, 9, 10 leuchten nur,
wenn der Ladestrom von der Batterie angenommen wird. Liegt der Strom unter 0, 4 A oder kann die Batterie den Strom nicht
annehmen, leuchtet keine der LEDs für die Ladestromanzeige.##
Der Modus LADEN wird aktiviert, sobald die Batterie Strom im normalen Spannungsbereich annimmt.
LED # 4 leuchtet dauerhaft: HAUPTLADUNG - Die ampmatic™ Ladestromüberwachung und -Steuerung wählt automatisch
den effizientesten Ladestrom für die angeschlossene Batterie entsprechend Ladezustand, Batteriezustand und Speicherkapazität.
Der Ladestrom liegt dabei zwischen 0,4 und 5 A.
LED # 4 blinkt: OPTIMIERUNG - Der Modus OPTIMIERUNGSLADUNG beginnt, wenn erstmalig während der HAUPTLADUNG die
Spannung von 14,3 V erreicht wurde. Die ampmatic™ -Stromregelung liefert jetzt für 10 Minuten Stromimpulse, um die
einzelnen Zellen einer Batterie miteinander auszugleichen. Der Ladezustand der Batterie wird überprüft. Muss die Batterie weiter
geladen werden, fährt das Programm bis zu 2 Stunden mit der OPTIMIERUNGSLADUNG fort.
ABLESEN DER LADESTROMANZEIGE BEIM LADEN: LED # 8, 9, 10 leuchten nur, wenn der Ladestrom von der Batterie
angenommen wird. Liegt der Ladestrom unter 0,4 A oder hat das Program den Ladevorgang unterbrochen, leuchtet keine LED.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen ist die Ladezeit auf 72 Stunden begrenzt.
Die Stromabgabe an die Batterie wird für 12 Stunden unterbrochen, damit das Programm die Fähigkeit der
Bei Batterien in gutem Zustand blinkt die LED # 5 (grün) während der gesamten Dauer (Ausnahme:STD Nassbatterien mit
Verschlussdeckeln haben eine geringere Ladeschlussspannung: : LED # 6 blinkt zusammen mit LED # 5).
Falls das Ergebnis anders ausfällt: Der Test wird unterbrochen und das Programm fährt mit der WARTUNGSLADUNG fort. Der
Spannungserhaltungstest wird nach jeweils 24 Stunden wiederholt nach Beginn des vorangegangenen Tests bis das Ergebnis
von LED # 5 (grün) oder LED # 5 und 6 zusammen (grün und gelb) angezeigt wird.
Es besteht ein erhebliches Problem, wenn die Batterie im Testzeitraum von 12 Stunden keine Spannung aufrechterhalten kann.
Informationen zu anderen LED-Anzeigen als LED # 5 (grün) / LED # 5 und LED # 6 zusammen sind in der Tabelle „FRÜHZEITIGE
WARNUNG BEI BATTERIEPROBLEMEN" auf Seite 2 zu finden. Im Abschnitt HINWEISE ZU TESTERGEBNISSEN sind Informationen
zu schlechten Testergebnissen oder zu Tests zu finden, die ein gutes Ergebnis hervorbringen, ohne dass die Batterie jedoch im
Betrieb ausreichend Energie abgibt.
Der Schaltkreis gibt im sicheren Spannungsbereich bis 13,6 V Strom an die Batterie ab, während das Ergebnis
des Spannungserhaltungstests angezeigt wird. Der Wartungsladungsmodus bleibt bestehen, bis das Ladegerät
Bei Batterien in gutem Zustand leuchtet die LED # 5 (grün) dauerhaft. (Ausnahme: STD Nassbatterien mit Verschlussdeckeln
haben eine geringere Ladeschlussspannung: LED # 6 leuchtet zusammen mit LED # 5).
Eine ausführlichere Beschreibung des automatischen Wartungszyklus für die langfristige Batterielagerung ist im Abschnitt
AUTOMATISCHE BATTERIEWARTUNG zu finden, einschließlich IMPULSE MIT GERINGER STROMSTÄRKE, DIE AN DIE BATTERIE
GESCHICKT WERDEN, UM EINE SULFATABLAGERUNG ZU UNTERBINDEN und damit Lebensdauer sowie Leistungsfähigkeit der
Batterie langfristig sicherzustellen.
VORQUALIFIKATIONSTEST: LED # 5 / 6 / 7
WIEDERBELEBUNGSMODUS / ENTSULFATIEREN: LED # 3
LADEN: LED # 4
SPANNUNGSERHALTUNGSTEST: LED # 5 / 6 BLINKEN
Batterie zum Spannungserhalt prüfen kann.
WARTUNGSLADUNG: LED # 5 / 6 / 7 leuchten dauerhaft
getrennt wird.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Optimate 6 tm181Optimate 6 tm182

Table of Contents