TecMate Optimate 6 TM180 Instructions For Use Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

VERWENDEN DES OPTIMATE 6
TIEFENTLADENE BATTERIEN:
Rettungsversuch auszubauen und zu überprüfen.
Der Wiederherstellungsmodus TURBO des Ladegeräts kann nicht aktiviert werden, wenn das Gerät erkennt, dass die
Batterie noch mit einem Stromkreis verbunden ist, dessen elektrischer Widerstand erheblich geringer ist als der der Batterie.
Wird die tiefentladene Batterie jedoch nicht vom Stromkreis getrennt, hat dies keine negativen Folgen für die Batterie und die
Fahrzeugelektronik. Bitte beachten: Eine für längere Zeit tiefentladene Batterie kann zu dauerhaften Schäden in einer oder
mehreren Zellen führen. Entsprechende Batterien können sich während des Ladevorgangs übermäßig stark aufheizen.
Während der ersten Stunde immer die Batterietemperatur überwachen, danach einmal pro Stunde. Auf ungewöhnliche Anzeichen
achten wie blubbernder oder auslaufender Elektrolyt, erhöhte Aktivität in einer einzelnen Zelle im Vergleich zu den anderen - oder
Zischgeräusche. Wenn die Batterie zu irgendeinem Zeitpunkt so heiß wird, dass sie nicht mehr problemlos berührt werden kann,
oder sonstige ungewöhnliche Zeichen erkennbar sind, DAS LADEGERÄT SOFORT TRENNEN.
LADEDAUER
Die Ladedauer einer entladenen, aber ansonsten unbeschädigten Batterie beträgt etwas weniger als 25 % der Nennladung der
Batterie, also benötigt eine Batterie mit 50 Ah nicht mehr als 12 Stunden bis zum Spannungserhaltungstest (Abschnitt 5).
Bei tiefentladenen Batterien kann die Ladedauer erheblich länger sein.
Wenn Sie das OptiMate 6 an eine stark tiefentladene Batterie mit einer Kapazität von mehr als 240 Ah anschließen, wird eine
vollständige Aufladung innerhalb der 72-Stunden-Grenze für sichere Aufladung möglicherweise nicht erreicht. In diesem Fall ist der
unten erläuterte Rücksetzvorgang zu befolgen.
RÜCKSETZEN DES AUFLADUNGS- UND TESTZYKLUS
Die Netzspannungsversorgung unterbrechen. Warten, bis die NETZ-LED # 1 erlischt. Beim erneuten Anschluss an die Netzspannung
blinken alle LEDs bis auf Nr. 6, 7 und 8 zweimal, um die Funktion des Mikroprozessors zu bestätigen, auch wenn das Ladegerät
nicht mit einer Batterie verbunden ist.
SPARMODUS, WENN DAS LADEGERÄT AN DIE NETZSPANNUNGSVERSORGUNG ANGESCHLOSSEN IST:
Der Stromrichter aktiviert den Sparmodus, wenn das Ladegerät nicht an eine Batterie angeschlossen ist, sodass ein niedriger
Stromverbrauch von weniger als 1,7 W bzw. eine Leistungsaufnahme von 0,042 kWh pro Tag vorliegt. Wenn eine Batterie an das
Ladegerät angeschlossen wird, wird die Leistungsaufnahme vom Verbrauch der Batterie und des angeschlossenen Fahrzeugs bzw.
der elektronischen Verbraucher bestimmt. Wenn die Batterie aufgeladen ist und sich das Ladegerät im langfristigen
Wartungsladungsmodus befindet (um die vollständige Ladung aufrechtzuerhalten), beträgt die gesamte Leistungsaufnahme
voraussichtlich höchstens 0,060 kWh pro Tag.
FORTSETZUNG DES LADEVORGANGS
Die unten dargestellten LED-Anzeigen folgen aufeinander, da sie im Laufe eines Programms aufleuchten können.
AC:100-240V
NETZ: LED # 1 –
bestätigt die Netzspannungsversorgung des Ladegeräts.
Intensitätsanzeige HIGH und LOW: Die NETZ-LED # 1 leuchtet hell auf, wenn die Batterie mit Strom versorgt wird.
Die NETZ-LED # 1 verringert die Intensität, um den Sparmodus anzuzeigen. Dies ist der Fall, wenn keine Batterie angeschlossen ist,
oder die Batterie angeschlossen ist und das Programm im Spannungserhaltungstestmodus läuft oder der Wartungsladungsmodus
„Pause" macht.
VERPOLUNGSSCHUTZ: LED # 2 –
gegen Beschädigung geschützt. Der Ausgang bleibt deaktiviert, bis wieder die passenden Bedingungen vorliegen.
LADESTROMANZEIGE: LED # 8, 9, 10 -
versorgt wird.##
Stromstärkeanzeigen:
LED # 8: 0,4 A kleinster Strom.
LED # 8 und 9: 0,4 - 4,5 A Das Programm ampmatic™ wählt automatisch den effizientesten Ladestrom für die angeschlossene
Batterie.
LED # 8, 9 und 10: 5 A maximaler Strom.
24
Eine tiefentladene (und möglicherweise sulfatierte) Batterie ist vor einem
LED MODE
1
2
REVERSE
POLARITY
TURBO
3
SAVE
SAVE
3
leuchtet auf, wenn die Batterie falsch angeschlossen ist. Das Ladegerät ist elektronisch
leuchten auf, wenn die Batterie mit gepulstem oder kontinuierlichem Gleichstrom
- - - -
TEST MAINTAIN
5
5
6
6
7
AMPS
10
5A max.
1A - 4A
9
ampmatic
8
0.2 - 1A
OPTIMIZE
4
CHARGE
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Optimate 6 tm181Optimate 6 tm182

Table of Contents