Betrieb - Q-Connect AUTOFEED Q120 Manual

Paper shredder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Q120
Q-CONNECT
NICHTER BENUTZERHANDBUCH
WARNUNG! BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEI-
TUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN.
Lesen Sie die Anweisungen vor der Verwendung. Ver-
meiden
Sie
die
Berührung
nung mit den Händen. Das Produkt ist nicht für den Ge-
brauch von Kindern gedacht (das Produkt ist kein Spielzeug)
Kinder (das Produkt ist kein Spielzeug). Stecken Sie keine Fremd-
körper in den Papiereinzugsschlitz. Scharfe Klingenkanten!
Nicht berühren! Versprühen Sie keine Aerosolprodukte in oder
in der Nähe des Aktenvernichters. Halten Sie lose Kleidung oder
Schmuck vom Papiereingabeschlitz fern. Vermeiden Sie Haare
in der Nähe des Papiereingangsschlitz. Von beweglichen Teilen
fernhalten.
Nicht Schreddern:
Selbstklebende Etiketten. Grosse Büroklammern (> 1/4" / > 6mm).
Aktenordnerklammern. Keine Heftklammern in der Mitte. Ungeöff-
nete Post/Briefumschläge. Gebundene Dokumente. Kreditkarten.
Vermeiden Sie es, die Klammern vom Messer weg zu platzieren. 10+
geheftete Papiere. Gefaltene Blätter. CDs/DVDs. Aktenklammern. La-
minierte Blätter/Magazine.
Hinweis: öffnen Sie den Deckel nicht mehr, sobald das Schreddern
begonnen hat.
SICHERHEITSHINWEISE
Schalten Sie den Aktenvernichter immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn er nicht benutzt wird, be-
vor Sie den Papierkorb reinigen, bewegen oder leeren.
BRANDGEFAHR. Verwenden Sie niemals Öle oder Schmiermit-
tel auf Petroleumbasis oder brennbare Öle in oder um die Ma-
schine, da einige Öle brennen und schwere Verletzungen verur-
sachen können.
Entsorgen Sie NIEMALS entflammbare Chemikalien oder Ma-
terialien, die mit entflammbaren Chemikalien in Berührung
gekommen sind (z.B. Nagellack, Aceton und Benzin) in den
Aktenvernichterkorb.
Schreddern Sie niemals Kreditkarten aus Metall, große Büro-
klammern, Fenster- oder Isolierumschläge, Endlosformulare,
Zeitungspapier, gebundene Seiten (z. B. Notizblöcke, Scheckbü-
cher, Zeitschriften usw.), Folien, laminierte Dokumente, Pappe,
alle Gegenstände mit Klebstoffen, harten Materialien oder Plas-
tik (außer Kreditkarten).
Eine leicht zugängliche Steckdose sollte sich in der Nähe des
Geräts befinden.
Lassen Sie den Papierkorb niemals voll werden. Das zerkleiner-
te Material könnte ansonsten wieder in den Schredder gezogen
werden und einen Stau verursachen.
Stellen Sie den Aktenvernichter niemals in der Nähe von Wasser
oder einer Wärmequelle auf.
Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht, wenn das Netzkabel
in irgendeiner Weise beschädigt ist.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten, da Sie sich
dabei scharfen Klingen und/oder Strom aussetzen könnten und
die Herstellergarantie erlischt.
Versuchen Sie niemals, das Häckselmesser zu reinigen.
Schreddern Sie niemals mehr als die angegebene Blattkapazität.
AUTOFEED
AKTENVER-
der
Dokumenteneinzugsöff-
4
Dies kann zu erheblichen Schäden an der Maschine führen.
INSTALLATION
Vergewissern Sie sich, dass die Korbtür fest verschlossen ist. Die-
ser Aktenvernichter ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausges-
tattet und funktioniert nicht, wenn die Tür offen ist. Aktenver-
nichter mit herausziehbarem Auffangbehälter schalten sich bei
Entnahme des Auffangbehälters ebenfalls aus. Der mitgelieferte
Papierkorb aktiviert einen Sicherheitsschalter, so dass der Akten-
vernichter betriebsbereit ist.
Befestigen Sie alle 4 Laufrollen an der Unterseite des Papier-
korbs. (ABBILDUNG 1)
Eine Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und
leicht zugänglich sein.
Schließen Sie das Netzkabel an eine normale 220-Volt-Steck-
dose an.
ACHTUNG!
Microcut-Aktenvernichter haben sehr scharfe Klingen an der Un-
terseite. Nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker des Akten-
vernichters aus der Steckdose, bevor Sie Papierstaus beseitigen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Aktenvernichter auf dem Papier-
korb montieren.

BETRIEB

Hauptnetzschalter: der Hauptnetzschalter muss zum Betrieb auf
"ON" stehen. In einem Notfall halten Sie den Aktenvernichter so-
fort an und schalten Sie den Schalter in den Modus "OFF". Dies
unterbricht vollständig die gesamte Stromzufuhr zur Maschine.
(ABBILDUNG 2)
Auto-Ein (Grün): mit dieser Einstellung wird der Aktenvernichter
automatisch gestartet, wenn Sie Papier in das Papierfach ein-
legen oder Papier in den manuellen Einzug einführen. Wenn
das Papier durchgelaufen ist, stoppt der Aktenvernichter auto-
matisch.
Aus: diese Einstellung schaltet alle Funktionen des Aktenver-
nichters aus. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen den
Aktenvernichter in der Stellung AUS zu lassen, wenn er unbeauf-
sichtigt ist oder nicht benutzt wird.
Rückwärts: im unwahrscheinlichen Fall eines Papierstaus kön-
nen Sie die Rückwärtsfunktion verwenden, um die Schneide-
vorrichtungen von Papier zu befreien, das nicht durchgelaufen
ist. WICHTIG: Versuchen Sie niemals, einen Papierstau mit der
Rückwärtsfunktion zu beheben, bevor Sie den Papierkorb ge-
leert haben.
Vorwärts: die Einstellung "Vorwärts" kann auch verwendet wer-
den, um bei einem Papierstau die Schneidwerke zu befreien.
Damit können Sie den Aktenvernichter manuell in den Schnei-
demodus schalten.
LED-STATUS-ANZEIGEN:
Überhitzung: das rote LED-Licht zeigt an, dass der Aktenver-
nichter kontinuierlich über die maximale Betriebszeit hinaus ge-
schreddert hat, überhitzt ist und sich automatisch abschaltet.
Schalten Sie in diesem Fall den Aktenvernichter mindestens 45
Minuten lang aus, bevor Sie den normalen Betrieb wieder auf-
nehmen.
Überlastung: die rote LED-Anzeige zeigt an, dass zu viel Papier
k
W W W . Q - C O N N E C T . C O M

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents