TZS First AUSTRIA FA-5670-4 Instruction Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
BEDIENUNGSANLEITUNG
BITTE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR ZUKÜNFTIGEN BEZUG
AUFBEWAHREN
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag
oder Verletzungen zu vermeiden, lesen
Sie sorgfältig die folgenden wichtigen
Sicherheitshinweise, bevor Sie den
Lockenstab in Betrieb nehmen.
1. WARNUNG! DAS GERÄT DARF NICHT
IN EINEM BADEZIMMER VERWENDET
WERDEN.
2. NICHT IN WASSER ODER ANDERE
FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN.
3. NICHT MIT NASSEN HÄNDEN
BEDIENEN.
4. DAS NETZKABEL ZUR
AUFBEWAHRUNG NICHT UM DIE
HEISSEN PLATTEN WICKELN.
5. Das Gerät wird während des Betriebs
SEHR HEISS. Vermeiden Sie während
der Benutzung Hautkontakt mit den
heißen Plattenoberflächen, besonders
mit den Fingern, dem Gesicht und dem
Nacken.
6. Dieses Gerät darf NIEMALS im heißen
oder angeschlossenen Zustand
aufbewahrt werden. Achten Sie
stets darauf, dass das Gerät vor der
Aufbewahrung ausgeschaltet ist, der
Netzstecker gezogen und es sich
abgekühlt hat.
7. Lassen Sie das Gerät niemals
unbeaufsichtigt in eine Steckdose
eingesteckt.
8. Das Gerät wurde ausschließlich für den
Gebrauch im Haushalt bestimmt. Das
Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt und den Einsatz im
Freien gedacht. Verwenden Sie dieses
Gerät nur gemäß den Angaben in dieser
Bedienungsanleitung vorgesehenen
Zweck.
9. Die Platten werden während des Betriebs
SEHR HEISS. Fassen Sie die Platten
nicht an, wenn das Gerät eingeschaltet
oder gerade ausgeschaltet wurde.
LASSEN SIE ES MINDESTENS 30
MINUTEN LANG ABKÜHLEN, BEVOR
SIE ES AUFBEWAHREN.
10. Falls das Gerät von Kindern oder in der
Nähe von Kindern benutzt wird, muss
man sorgfältig aufpassen. Bewahren Sie
es an einem sicheren Ort auf. WEGEN
DER HOHEN TEMPERATUREN UND
SCHNELLEN AUFHEIZZEIT, SOLLTE
KINDER NICHT ERLAUBT WERDEN,
das Gerät zu benutzen.
11. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
Schäden aufweisen, wenn Fehlfunktionen
auftreten, falls das Gerät auf den Boden
oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten
gefallen sein sollte. Das Gerät muss
entsorgt oder von Ihrem Verkäufer, einem
Kundendienstmitarbeiter oder einer
ähnlich qualifizierten Person repariert
werden.
12. Lassen Sie das Netzkabel keine heißen
Oberflächen berühren.
13. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und / oder
mangels Erfahrung und / oder mangels
wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisung, wie das
Gerät zu benutzen ist.
14. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Schließen Sie das Welleisen an eine
Steckdose an.
Ihre Haare sollten trocken oder fast
trocken sein.
Stellen Sie den ON/OFF Schalter auf
ON. Wählen Sie anschließend die
gewünschte Temperatur (es sind 5
Stufen mit jeweils einer Anzeigelampe
vorhanden). Warten Sie ein paar Minuten,
bis die erforderliche Temperatur erreicht
ist. Die Anzeigelampen blinken, bis die
gewünschte Temperatur erreicht wurde.
Teilen Sie dünne Haarsträhnen ab, die
Sie wellen möchten. Bürsten Sie Ihr Haar
zuerst aus, um Knoten zu entfernen.
Legen Sie eine Haarsträhne zwischen
die heißen Wickelflächen und drücken
Sie diese fest zusammen. Warten Sie
einige Sekunden und wickeln Sie dann
die Haarsträhne vorsichtig von der
Wickelfläche ab.
4
Natürliche oder gefärbte Haare müssen
5 bis 10 Sekunden zwischen den
Wickelflächen gehalten werden, um
gute Ergebnisse zu erhalten. Wenn
jedoch Ihr Haar stärker ist, benötigen
Sie möglicherweise ein paar Sekunden
länger.
Dieses Gerät kann mit Echthaar-Perücken
verwendet werden. Verwenden Sie es
jedoch nicht mit Kunsthaar-Perücken oder
Haarteilen, da diese durch die Hitze der
Wickelfläche schmelzen können.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit
Haar, das mit Haarspray oder Haargel
behandelt wurde, da diese Substanzen
auf Wickelfläche festkleben und somit das
Ergebnis verschlechtern können.
REINIGUNG
1. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen
das Gerät vor der Reinigung vollständig
abkühlen.
2. Reinigen das Gerät mit einem feuchten
Tuch oder einem Schwamm und milder
Seifenlauge. Verwenden Sie keine
scharfen Reinigungsmittel, Lösungsmittel
oder Scheuermittel.
3. Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung
niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
4. Vor der Benutzung vollständig trocknen
lassen.
NENNSPANNUNG
Dieses Produkt ist für den Betrieb an
folgenden Spannungen ohne Anpassung
geeignet:
Netzspannung und Frequenz:
220-240V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme: 60W
INFORMATIONEN
Dieses Symbol auf dem Typenschild
unseres Produkts bestätigt seine
Übereinstimmung mit der
Europäischen Richtlinie 2002/96
bezüglich der Entsorgung von elektrischen
und elektronischen Geräten (WEEE). Dieses
Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf. Sie müssen es an einem
vorgesehenen Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgeben. Weitere
Informationen über das Abgabe- und
Sammelsystem erhalten Sie bei der für Sie
zuständigen Gemeindeverwaltung, dem
zuständigen Entsorgungsservice oder beim
Verkäufer des Produkts.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents