Table of Contents

Advertisement

Quick Links

MAINTENANCE INSTRUCTION (EN)
BETRIEBSANLEITUNG (DE)
-
-
originalbetriebsanleitung
NOTICE D'UTILISATION (FR)
VTZ SMART / VTZ SMART PLUS
EC - Dachlüftungsgerät mit Konstantdruckregelung
Smart
Connect
08/04/2022
D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Aereco VTZ 0 Smart

  • Page 1 MAINTENANCE INSTRUCTION (EN) BETRIEBSANLEITUNG (DE) originalbetriebsanleitung NOTICE D’UTILISATION (FR) VTZ SMART / VTZ SMART PLUS EC - Dachlüftungsgerät mit Konstantdruckregelung Smart Connect 08/04/2022 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART...
  • Page 2: Table Of Contents

    Alle Rechte an den Publikationen behalten wir uns vor. Die Benutzung der Bilder in dieser Anleitung darf nur mit aus- Collégien 77615 Marne-la-Vallée cedex 3 drücklicher schriftlicher Genehmigung der Aereco GmbH FRANCE und der in dieser Anleitung genannten Firmen erfolgen. Aus Tel.: +33 1 60 06 44 65 drucktechnischen Gründen können leichte Farbabweichun-...
  • Page 3: 77615 Marne-La-Vallée Cedex

    Toutes les images et le contenu de ce document sont la pro- not be reproduced without their express permission. Aereco priété de leurs auteurs et ne peuvent être reproduits sans reserves the right to amend, update or withdraw any infor- les avoir expressément demandées.
  • Page 4: Vtz Smart Und Vtz Smart Plus

    VTZ SMART UND VTZ SMART PLUS 1. ALLGEMEINE HINWEISE 1.1. GELTUNGSBEREICH ■ Diese Betriebsanleitung gilt nur für den beschriebe- nen Artikel und keinesfalls für die komplette Anlage. In Schemen sowie im Text werden ggf. Beziehungen zu anderen Komponenten von Anlagen dargestellt. Dies geschieht jedoch nur zur Verdeutlichung des Ge- samtzusammenhanges.
  • Page 5: Vtz Smart And Vtz Smart Plus

    VTZ SMART AND VTZ SMART PLUS VTZ SMART ET VTZ SMART PLUS 1. GENERAL REMARKS 1. REMARQUES GÉNÉRALES 1.1. SCOPE 1.1. CHAMP D’APPLICATION ■ ■ These instructions apply to the product described only Cette notice d’instructions ne s’applique qu’au produit and in no case to the ventilation installation as a whole.
  • Page 6 1.3. GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG Gewährleistungs- und Haftungsanspruche bei Personen- und Sachschaden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: ■ Nicht bestimmungsgemäße Verwendung. ■ Nichtbeachten der Hinweise bezüglich Transport, Lage- rung, Montage, Betrieb und Wartung. ■...
  • Page 7 1.3. WARRANTY AND LIABILITY CLAIMS 1.3. DROITS DE GARANTIE ET DE RESPONSABILITÉ Warranty and liability claims regarding persons and property Droits de garantie et de responsabilité pour les personnes damage are excluded if they are caused by one or more of et les dommages matériels sont exclus s‘ils peuvent être the following factors: attribués à...
  • Page 8: Sicherheitsbestimmungen

    2. SICHERHEITSBESTIMMUNGEN ■ Dachlüftungsgeräte sind keine gebrauchsfertigen Pro- dukte und dürfen erst betrieben werden, wenn sie in lufttechnische Anlagen eingebaut sind oder ihre Si- cherheit durch Berührungsschutzgitter entsprechend DIN EN ISO 13857 oder sonstige bauliche Anlagen sichergestellt ist. ■ Die Montage, elektrische Installation und Instandset- zung darf nur von ausgebildetem Fachpersonal vor- genommen werden.
  • Page 9: Safety Instructions

    2. SAFETY INSTRUCTIONS 2. CONSIGNES DE SÉCURITÉ ■ ■ The ventilation units described in this document are not Les unités de ventilation décrites dans ce document ne ready-to-use products, and can be operated only after sont pas des produits prêts à l‘emploi et ne peuvent being installed in ventilation installations or after their fonctionner qu’après avoir été...
  • Page 10: Transport, Lagerung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ■ Dachlüftungsgeräte sind für den Einsatz in Lüftungsan- lagen konzipiert. Sie dürfen nur in Lüftungsanlagen mit normaler Luft (geringer Staubgehalt) bis 40 °C Luft- temperatur betrieben werden. Der Betrieb in Lüftungs- anlagen mit explosiven Medien gemäß 2014/34/EU ist nicht zulässig.
  • Page 11: Transport, Storage

    FIELDS OF APPLICATION CHAMPS D’APPLICATION ■ ■ Terrace and pitched roof ventilation units are designed Les unités de ventilation pour terrasse et toit sont con- for use in ventilation installations. They must be used in çues pour être utilisées dans les installations de venti- conventional air ventilation installations (low dust con- lation.
  • Page 12: Voraussetzungen Für Die Montage

    Berücksichtigung der DIN EN 1991-1-4 zu erfolgen. Die Stand- sicherheit des Sockels ist bauseits zu gewährleisten. Es dürfen nur Sockel der Aereco GmbH verwendet werden, die über vorgefertigte Anschlüsse für Lüftungsgeräte der Baueihe verfügen. Der luftdichte Anschluss von Lüftungs- leitungen an den Sockel ist durch den Anlagenerrichter sicherzustellen.
  • Page 13: Installation Conditions

    4. INSTALLATION CONDITIONS 4. CONDITIONS DE MONTAGE ■ ■ Terrace and pitched roof ventilation units are designed Les unités de ventilation pour terrasse et toit sont con- to be mounted on a base on the roof, of which stability çues pour être montées sur un socle dédié dont la sta- must be ensured by the installer.
  • Page 14: Technische Daten

    5. TECHNISCHE DATEN 5.1. TECHNISCHE DATEN DER DACHLÜFTUNGSGERÄTE VTZ 0 VTZ 1 VTZ 2 VTZ 3 VTZ 4 VTZ 6 Baugröße Smart Smart Smart Smart Smart Smart Abmessungen [mm] [mm] [mm] Eigenschaften 1 600 2 300 4 500 6 800 Volumenstrom max. [m³/h] Druckerhöhung [Pa] 3 760 3 490...
  • Page 15: Technical Data

    5. TECHNICAL DATA 5.1. TECHNICAL DATA OF THE VENTILATION UNIT Models VTZ 0 Smart VTZ 1 Smart VTZ 2 Smart VTZ 3 Smart VTZ 4 Smart VTZ 6 Smart Dimensions [mm] [mm] [mm] Data airflow max. [m³/h] 1 600 2 300 4 500 6 800...
  • Page 16 5.2. TECHNISCHE DATEN DER DRUCKREGELUNG Allgemein Produktbezeichnung Druckregelung Gehäuse Material Polycarbonat Farbe grau Abmessungen 180 mm × 94 mm × 57 mm (B x H x T) Gewicht 894 g Befestigung Montagebohrung am Gehäuse Spannungseingang Betriebsspannung 230 V AC ± 10% Gerätesicherung 500 mA T Lüfteranschluss...
  • Page 17 5.2. TECHNICAL DATA OF THE PRESSURE CONTROL 5.2. DONNÉES DE RÉGULATEUR DE PRESSION DEVICE General Général Product name Pressure control device Désignation du produit Régulateur de pression (DPRE Smart) Housing Boîtier Material Polycarbonate Matériel Polycarbonate Colour Grey Couleur gris Dimensions (B x H x T) 180 mm ×...
  • Page 18: Montage

    6. MONTAGE Die Sockel können sich nach ihrer Bauart unterscheiden : Flachdachsockel, Schrägdachsockel, Anordnung vertikal, Anordnung horizontal). Die Montage des Lüftungs- gerätes auf den Sockelkopf ist bei allen Sockeltypen gleich und wird hier beispielhaft illustriert ( Die gelieferten Sockel sind für die Montage des Dachlüf- tungsgerätes vorbereitet.
  • Page 19: Installation

    6. INSTALLATION 6. MONTAGE The bases may differ according to the model Les socles des unités de ventilation peuvent différer en : flat roof base, pitched roof base, vertical arrange- fonction de leur modèle (socle de toit plat, socle de toit ment, horizontal arrangement).
  • Page 20: Elektrischer Anschluss

    Die Lüftungsgeräte sind mit Klappvorrichtungen für die Wartung und Reinigung des Sockels bzw. des Ventilator- laufrades ausgestattet. Die Klappvorrichtung darf nur im span- nungsfreien Zustand des Lüftungsge- rätes und bei Stillstand des Ventilator- laufrades geöffnet werden. Achten Sie darauf, das Lüftungsgerät im aufgeklappten Zustand gegen ver- sehentliches Zuschlagen zu sichern (Zugsicherung der Grundplatte am So-...
  • Page 21: Electrical Connection

    The ventilation units have covers that can be opened for the Les unités de ventilations sont équipées d’un système de maintenance and cleaning of the base or of the rotor of the capot ouvrable pour l’entretien et le nettoyage du socle ou fan.
  • Page 22 ■ Durch die Elektrofachkraft ist neben dem Anschluss des Reparaturschalters an die Netzspannung, auch die Ge- währleistung des Blitzschutzes und des Potentialaus- gleichs des Lüftungsgrätes sicherzustellen. Das Lüftungsgerät ist dann bereits mit den voreinge- stellten Parametern betriebsbereit. Optional können weitere Anschlüsse erforderlich sein, die dann direkt an der Regelung im Inneren des Lüftungsgerä- tes aufgelegt werden müssen.
  • Page 23 ■ ■ Among the connection of the proximity switch to the Lors de la connexion de interrupteur principal à la main power source the electrician has to ensure the source d‘alimentation principale, l‘électricien doit as- protection against lightening as well as the poten- surer la protection contre la foudre ainsi que la conne- tial equalisation of the ventilation unit.
  • Page 24 Der Anschlusspunkt für den bauseitigen Anschluss des Schutzpotentialausgleichs befindet sich für Dachlüftungs- geräte VTZ Smart bzw. VTZ Smart Plus am Gehäuse der jeweiligen Sockelvariante. Er besteht aus einem Bolzen mit Gewinde M8, erforderlichen Kontakt und Unterlegscheiben sowie einer Mutter M8. Der Anschlusspunkt ist für eine bauseitige Kabelöse Durch- messer 8 mm ausgelegt.
  • Page 25 The connection point of equipotential bonding is located Le point de connexion de l‘équipotentialité est situé sur on the Casing of the associated base. le caisson du plénum associé. The connection point consists of a grub screw M8, contact Le point de connexion se compose d‘une vis de pression disk, flat washer and a M8 hexagon nut.
  • Page 26 7.2. STROMLAUFPLAN Hinweis: Nur die Variante „VTZ Smart Plus“ ist mit Temperatursensoren für die Tempe- raturanzeige ausgestattet. 26 / 76 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART...
  • Page 27 7.2. DIAGRAM OF THE TERMINALS 7.2. SCHÉMA DES BORNES Note: Remarque : Only the version „VTZ Smart Plus“ is Seule la version « VTZ Smart Plus » est equipped with temperature sensors. équipée des capteurs de température pour l’affichage de température. D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART 27 / 76...
  • Page 28 KABEL WECHSELN ■ Stecken Sie einen kleinen Schlitz-Schraubendreher (z.  B. 0,5 x 3,0) in den oberen schmalen Spalt der Klemme, bis sich diese Klemme öffnet und das Kabel frei gibt. Beim Kabelanschluss kann ähnlich vorgegan- gen werden. 7.3. VORBEREITUNG DER INBETRIEBNAHME Vor der Erstinbetriebnahme sind folgende Kontrollarbeiten auszuführen: ■...
  • Page 29 CABLE CHANGE CHANGER LE CÂBLE ■ ■ For loosening a cable, you can push a small screw- Desserrez un câble branché en introduisant un petit driver e.g. 0,5 x 3,0 into the upper smaller opening. tournevis à fente, p. ex. 0,5 x 3,0 dans la fente étroi- For connecting the cables, you can perform in a similar te supérieure de la borne jusqu’à...
  • Page 30: Die Druckregelung

    8. DIE DRUCKREGELUNG 8.1. AUFBAU DER DRUCKREGELUNG VTZ SMART / VTZ SMART PLUS Die Druckregelung (DPRE) besitzt eine integrierte WLAN-Antenne und einen Drucksensor auf der Platine. Die Variante „VTZ Smart Plus“ enthält zusätzlich zwei Temperatursensoren, einen zur Messung der Umgebungstemperatur (Klemme X7) und einen zur Messung der Ablufttemperatur (Klemme X8).
  • Page 31: The Pressure Control Device

    8. THE PRESSURE CONTROL DEVICE 8. LE RÉGULATEUR DE PRESSION 8.1. COMPONENTS OF THE PRESSURE CONTROL DEVICE 8.1. STRUCTURE DU DPRE SMART VTZ SMART / VTZ SMART PLUS L’appareil est doté d’une antenne Wi-Fi intégrée et d’un The device contains an integrated Wi-Fi antenna and an on- capteur de pression sur la platine.
  • Page 32 8.2. ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE DER DPRE LED leuchtet = Betriebsspannung liegt an * LED-Blau Blinkmuster: LED blinkt blau * Taste P+ = ■ Blinkmuster WLAN (Wi-Fi) Status: Druckerhöhung in 5 Pa Schritten „°--°--°--“, nicht verbunden „°-°-°----“, verbunden mit WLAN Gerät Taste P- = „°--------“, verbunden mit Kundennetzwerk Druckverringerung in 5 Pa Schritten ■...
  • Page 33 8.2. DISPLAY AND CONTROL ELEMENTS OF THE DPRE 8.2. ELÉMENTS D’AFFICHAGE ET DE COMMANDE DU DPRE LED lights up = LED s‘allume = supply voltage present présence de tension d’alimentation LED is flashing blue* LED bleu s’allume* touche P+ = Button P+ = augmentation de pression en étapes de increases pressure (+5 Pa)
  • Page 34: Inbetriebnahme

    9. INBETRIEBNAHME Die Inbetriebnahme darf nur im fertig montierten (Gerät befindet sich auf dem Sockel und ist mit ihm verbunden) und geschlossenen Zustand erfolgen! Für das Herstellen einer Verbindung muss sich ihr Endgerät (Smartphone, Tablet, Notebook) in der Reichweite des WLANs befinden.
  • Page 35: Commissioning

    9. COMMISSIONING 9. MISE EN SERVICE Commissioning may only be carried out La mise en service n‘est autorisée in completely assembled and closed qu‘après une installation correcte! condition! (Device is installed on the (L‘appareil est installé sur le socle et base and it is connected to it properly.) correctement connecté...
  • Page 36 Die Darstellung der Menüs kann je nach Endgerät und Einstellungen von den Abbildungen abweichen. ■ 1. Schritt: WLAN des Gerätes auswählen und einwählen. WLAN Name besteht aus: Aereco-Seriennummer Passwort für Lüftungsgerät-WLAN: 1383agjl ■ 2. Schritt: Log-in über Browser aufrufen. http://192.168.4.1 eintippen...
  • Page 37 Sélectionner le réseau Wi-Fi de l’appareil et connecter. control unit. (Wi-Fi settings) (Paramètres Wi-Fi) Wi-Fi name: Nom du Wi-Fi se compose de : Aereco - Serial number Aereco-Numéro de série Mot de passe pour Wi-Fi de l’appareil : Wi-Fi password: 1383agjl 1383agjl ■...
  • Page 38 Die Darstellung der Menüs kann je nach Endgerät und Einstellungen von den Abbildungen abweichen. ■ 1. Schritt: WLAN des Gerätes auswählen und einwählen. WLAN Name besteht aus: Aereco-Seriennummer Passwort für Lüftungsgerät-WLAN: 1383agjl ■ 2. Schritt: Log-in über einen Netzwerkzugang (z.B. Router) auf- rufen.
  • Page 39 Sélectionner le réseau Wi-Fi de l’appareil et connecter unit. (Wi-Fi settings) ((Paramètres Wi-Fi)) Wi-Fi name: Nom du Wi-Fi se compose de : Aereco - Serial number Aereco - Numéro de série Wi-Fi password: Mot de passe pour Wi-Fi de l’appareil : 1383agjl 1383agjl ■...
  • Page 40: Das Log-In Menü

    11. DAS LOG-IN MENÜ Name (Benutzer): kunde Password: kunde Das Passwort sollte nach der Erstan- meldung geändert werden. ► Benutzername und Passwort ändern Hinweis: Wenn sich das Log-in Menü nicht öff- nen lässt, sollte ein anderer Browser verwendet oder ein WLAN-Neustart am Endgerät durchgeführt werden.
  • Page 41: Smart Login Menu

    11. SMART LOGIN MENU 11. DPRE SMART CONNEXION Name: kunde Nom d’utilisateur (Name) : kunde Password: kunde Mot de passe (Password) : kunde The Password should be changed after Le mot de passe devrait être modifié the first login. après la première connexion. ►...
  • Page 42: Das Bedienmenü

    ändern ■ Tagebucheinträge verfassen, ansehen und abspeichern ► Meldungen und Logdatei ■ Reset führt einen Neustart des Geräts durch, es wird nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ein Reset auf Werkseinstellungen ist nur durch einen Aereco-Servicetechni- ker möglich. 42 / 76 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART...
  • Page 43: Menu On A Terminal Device

    Initiates a restart of the whole the device Effectue un redémarrage de l’appareil. A reset to factory settings is only pos- Une réinitialisation aux paramètres sible by an Aereco service technician. d‘usine est uniquement possible par un technicien de service Aereco. D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART...
  • Page 44 ■ Zeigt die Geräte- und Druckregelungsvariante an: ■ DV-RV (ohne Temperatursensoren) ■ DV-RV Plus (mit Temperatursensoren) ■ Log-In Menü über Logout oder über Benutzer wech- seln aufrufen. ■ Ändert die Sprache ■ Den Lüfter ausschalten aktivieren, ermöglicht das Anhalten des Lüftungsgerätes (hier: Gerät läuft) ■...
  • Page 45 ■ ■ Shows the device variant: Affiche la variante du dispositif : ■ ■ DV-RV DV-RV (without temperatur sensors) (sans capteurs de température) ■ ■ DV-RV Plus (with temperatur sensors) DV-RV Plus (avec capteurs de température) ■ ■ Login or Logout as customer („kunde“) Se connecter ou déconnecter en tant que client ■...
  • Page 46: Soll-Druck Ändern

    13. SOLL-DRUCK ÄNDERN ■ 1. Schritt: Geben Sie im oberen blau umrandeten Feld den neuen Soll-Druck ein. Einstellbereich von 15 - 300 Pa ■ 2. Schritt: Bestätigen Sie den neuen Soll-Druck durch das Tippen Senden Ist der Soll-Druck aktiv, ist das Feld mit dem eingestellten Soll-Druck grün hinterlegt.
  • Page 47: Pressure Setpoint Adjustment

    13. PRESSURE SETPOINT ADJUSTMENT 13. MODIFIER LA PRESSION CIBLE ■ ■ Step 1: Pas 1 : Type a new pressure setpoint value. Saisissez la nouvelle pression cible dans le champ Pressure setpoint range: 15 - 300 Pa supérieur encadré en bleu. Plage de réglage de 15 à 300 Pa ■...
  • Page 48: Systemzeit Einstellen

    14. SYSTEMZEIT EINSTELLEN Die Zeiteinstellungen ermöglichen die Einstellung der Sys- temzeit. ■ 1. Schritt: Geben Sie im umrandeten Feld die Systemzeit und das Datum ein. ■ 2. Schritt: Bestätigen Sie die Eingabe durch das Tippen Senden 15. ABSENKBETRIEB Der Absenkbetrieb ermöglicht das Einstellen eines abwei- chenden Soll-Drucks für einen definierten Zeitraum.
  • Page 49: Adjust System Time

    14. ADJUST SYSTEM TIME 14. RÉGLER LE TEMPS SYSTÈME The Time Settings enable the adjustment of the system time Le réglage de temps permet de régler le temps système. and date ■ Pas 1 : ■ Step 1: Saisissez le temps système dans le champ encadré. Type time and date (adjust system time).
  • Page 50: Sammelstörung

    17. GERÄT – NAME EINGEBEN Es ist empfohlen einen selbst gewählten Gerätename ein- zugeben, um später das Lüftungsgerät leicht identifiziere zu können. Der Gerätename erweitert den WLAN Name um die Eingabe: Aereco-Z00000A-Gerätename. Achtung! Der Name ist auf maximal 14 Zeichen beschränkt! Jedes darüber hinausge- hende Zeichen wird abgeschnitten.
  • Page 51: Collective Fault

    The device name extends the Wi-Fi name: ventilation. Le nom de l‘appareil étend le nom Wi-Fi: Aereco-Z00000A device name. Aereco - Numéro de série - Nom de l‘appareil Attention! Attention ! The name is limited to max. 14 charac- Le nom est limité...
  • Page 52: Benutzername Und Passwort Ändern

    18. BENUTZERNAME UND PASSWORT ÄNDERN Achtung! Notieren Sie sich Ihre individuellen Zu- gangsdaten (Passwort) sorgfältig, da bei Verlust der Daten nur ein Aereco- Servicetechniker den Zugang wieder herstellen kann. Ihre individuellen Zugangsdaten kön- nen Sie unter „Zugangsdaten zum Lüf- tungsgerät“ notieren.
  • Page 53: Customers User Name And Password Changing

    Note down your individual access data Notez soigneusement vos données (password) carefully. Since your data is d‘accès individuelles (mot de passe). lost, only an Aereco technician is able Vos données étant perdues, seul un to establish access again. technicien Aereco est en mesure de ré- tablir l‘accès.
  • Page 54: Meldungen Und Logdatei

    19. MELDUNGEN UND LOGDATEI ■ Die Meldungen (Status) werden in der „Logdatei“ ge- speichert. 19.1. EIGENEN TAGEBUCHEINTRAG ABSPEICHERN Eintrag 001 ■ Den eingegebenen Text im rechten Feld neben „Neuer Tagebuch-Eintrag“ durch das Tippen auf Speichern in der Logdatei abspeichern. Ein eigener Tagebucheintrag wird in der Logdatei mit *** gekennzeichnet.
  • Page 55: Status - Logfile Entry

    19. STATUS – LOGFILE ENTRY 19. NOTIFICATIONS ■ ■ The status messages are saved as logfile entry. Les notifications (état) sont sauvegardées dans le « fichier log ». 19.1. MANUAL LOGFILE ENTRY 19.1. MANUAL LOGFILE ENTRY ■ ■ Enter the text in the right field next to „Add logfile entry“ Entrez le texte dans le champ de droite à...
  • Page 56 19.2. LOGDATEI MIT MELDUNGEN AUFRUFEN ■ Tippen Sie zum Aufrufen der Logdatei auf „Logdatei Anzeigen.“ ■ Die Logdatei wird über den Browser angezeigt. 19.3. LOGDATEI HERUNTERLADEN ■ Tippen Sie zum Herunterladen der Logdatei auf „Log- datei herunterladen.“ ■ Die heruntergeladene Logdatei wird über den Browser angezeigt.
  • Page 57 19.2. SHOW LOGFILE 19.2. OUVRIR LE FICHIER LOG AVEC LES NOTIFICATIONS ■ ■ Tap “Show Logfile” to open the logfile with its entries. Pour ouvrir le fichier log, cliquez sur « Afficher fichier log ». ■ ■ The logfile will be opened in your browser. Le fichier log est affiché...
  • Page 58: Problembehandlung

    Logdatei Status-Meldung Logfile Status Notification 20. PROBLEMBEHANDLUNG Status / Meldung Problembehebung ■ kein Handlungsbedarf ■ Regulärer Betrieb ■ kein Handlungsbedarf Ventilator läuft wieder ■ Lüftungsgerät ist nach Stopp wieder angelaufen ■ Kanalsystem auf Leckage prüfen ■ Differenzdruck gegenmessen ■ Gerät aus- und erneut einschalten Fehler Ventilator / Druckmessung ■...
  • Page 59: Solving Problems

    20. SOLVING PROBLEMS Status / Notification Trouble-shooting ■ no need for action ■ regular operation ■ no need for action Fan is running again ■ Ventilation unit restarted after stopping ■ Check the duct system for leaks ■ Double check differential pressure ■...
  • Page 60: Wartung Und Instandhaltung

    21. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Arbeiten am Lüftungsgerät sind nur im ausgeschalteten Zustand zulässig. Ein Einschalten während der Wartungs- arbeiten ist auszuschließen. Im Gerät können sich mit Allergenen belastete Stäube ansammeln. Tragen Sie gegebenenfalls eine Atem- schutzmaske beim Öffnen des Gerätes. 21.1.
  • Page 61: Maintenance And Servicing

    21. MAINTENANCE AND SERVICING 21. ENTRETIEN The ventilation unit must powered Les travaux sur l‘unité de ventilation ne down before any work is done on it. doivent être effectués que si ce dernier est mis hors circuit. It has to be ensured that an uninten- tional restart during repair is excluded.
  • Page 62 Der Schutzpotentialausgleich sowie die Potential- ausgleichsverbindungen sind entsprechend den ein- schlägigen VDE-Bestimmungen elektrisch sowie auf mechanische Beschädigungen und Korrosionsschäden regelmäßig zu prüfen und ggf. instand zu setzen. Ein unruhiger Lauf des Ventilators ist oft ein deutliches Zei- chen für Ablagerungen am Laufrad. Überprüfung und Säu- berung sind sofort notwendig.
  • Page 63 The equipotential bonding has to be maintained an- La liaison équipotentielle doit être vérifiée annuelle- nually complying with the relevant VDE-regulations. ment conformément aux réglementations VDE en vi- Maintenance work includes checking for electrical and gueur. Les travaux de maintenance comprennent la mechanical damages as well as corrosion.
  • Page 64 REINIGUNG DES SOCKELS: ■ 1. Schritt: elektrische Unterbrechung und Absicherung des Lüf- tungsgerätes ■ 2. Schritt: Motorstillstand abwarten ■ 3. Schritt: Klappsockel öffnen (Verschlussschraube ) und ge- gen versehentliches Zuklappen sichern ( ■ 4. Schritt: Schalldämmkulisse herausziehen ■ 5. Schritt: reinigen (vorsichtiges Absaugen mit Staubsauger) ■...
  • Page 65: Tel.: +33 1 60 06 44

    CLEANING THE BASE: NETTOYAGE DU SOCLE : ■ ■ 1. cut off power and make sure that the ventilation unit 1. couper le courant pour mettre en sécurité l‘unité de is safe; ventilation ; ■ ■ 2. wait for the motor to stop; 2.
  • Page 66: Hersteller- Und Montagenachweis

    22. HERSTELLER- UND MONTAGENACHWEIS ■ Hersteller : ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH - ein Unternehmen der Aereco-Gruppe - Wilhermsdorfer Straße 28 D-09387 Jahnsdorf/Erzgebirge ■ Montagebetrieb : Firma : ______________________________________ Straße : ______________________________________ PLZ/Ort : ______________________________________ Telefon : ______________________________________ Telefax : ______________________________________...
  • Page 67: Certificate Of Manufacture And Installation

    ■ Manufacturer : Fabricant : ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH - an Aereco Group company - - une entreprise du groupe Aereco - Wilhermsdorfer Straße 28 Wilhermsdorfer Straße 28 D-09387 Jahnsdorf/Erzgebirge D-09387 Jahnsdorf/Erzgebirge ■ ■...
  • Page 68: Zugangsdaten Zum Lüftungsgerät

    23. ZUGANGSDATEN ZUM LÜFTUNGSGERÄT ■ Seriennummer: _______________________________ ■ WLAN-Bezeichnung: _______________________________ ■ WLAN-Passwort: _______________________________ ■ QR Code für Zugang (IP-Adresse): Mit WLAN verbinden ■ Name (Benutzer): _______________________________ ■ Passwort: _______________________________ ■ Bauvorhaben (Adresse): _______________________________ _______________________________ 68 / 76 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART...
  • Page 69: Wi-Fi Connection Data

    23. WI-FI CONNECTION DATA 23. DONNÉES DE CONNEXION WI-FI ■ ■ Serial number: ________________________ Numéro de série : ________________________ ■ ■ Wi-Fi designation: ________________________ Désignation Wi-Fi : ________________________ ■ ■ Wi-Fi password: ________________________ Mot de passe Wi-Fi : _______________________ ■ ■...
  • Page 70: Eg-Konformitätserklärung

    24. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG AERECO GmbH Robert-Bosch-Straße 9 65719 Hofheim-Wallau ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH Wilhermsdorfer Straße 28 09387 Jahnsdorf / Erzgebirge Bezeichnung: Dachventilator Maschinentyp: DV-Axx.1 (VTZ X Smart), DV-Axx.1 Plus (VTZ X Smart Plus) Hiermit erklären wir, dass die Lüftungsgeräte der Baureihe DV- Axx.1 und DV-Axx.1 Plus aufgrund ihrer Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen Bestimmungen der folgenden EU-...
  • Page 71: Ec Compliance Declaration

    24. EC COMPLIANCE DECLARATION AERECO GmbH Robert-Bosch-Straße 9 65719 Hofheim-Wallau ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH Wilhermsdorfer Straße 28 DE - 09387 Jahnsdorf/Erzgebirge Designations : Ventilation unit for terrasse and pitched roof Type of machine : DV-Axx.1 (VTZ X Smart), DV-Axx.1 Plus (VTZ X Smart Plus) We hereby declare that by virtue of their design and model, and in the version we have put into circulation, the ventilation units of the VTZ X Smart and VTZ X Smart Plus series satisfy the essential requirements of the following EU directives.
  • Page 72: Déclaration De Conformité Ce

    24. DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE AERECO GmbH Robert-Bosch-Straße 9 65719 Hofheim-Wallau ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH Wilhermsdorfer Straße 28 DE - 09387 Jahnsdorf/Erzgebirge Désignations : Unité de ventilation pour terrasse et toit Type de machine : DV-Axx.1 (VTZ X Smart), DV-Axx.1 Plus (VTZ X Smart Plus) Nous déclarons par la présente que les appareils de ventilation de la série VTZ X Smart et VTZ X Smart Plus sont conformes...
  • Page 73 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART 73 / 76...
  • Page 74 74 / 76 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART...
  • Page 75 D7481_A_NOT_INST_VTZ_SMART 75 / 76...
  • Page 76 62 rue de Lamirault – Collégien – 77615 Marne-la-Vallée cedex 3 – FRANCE – Tel.: +33 1 60 06 44 65 www.aereco.com Aereco GmbH Robert-Bosch-Str. 9 – 65719 Hofheim-Wallau – DEUTSCHLAND – Tel. +49 (0)6122/ 92 768 30 – info@aereco.de www.aereco.de...

Table of Contents