Identification of plastic parts and electronics parts (26 pages)
Summary of Contents for Aereco ZLT VTZ Series
Page 1
NOTICE D’INSTALLATION ET D’UTILISATION (FR) Hersteller Fabricant Ein Unternehmen der Aereco Gruppe VTZ / DV-A EC exhaust collective ventilation unit for terrace and pitched roof with constant pressure control EC - Dachlüftungsgerät mit Konstantdruckregelung Unité de ventilation collectif - EC pour terrasse et toit avec régulation de pression 23/04/2018 00200.95100.0034D_D5668_F...
Alle Rechte an den Publikationen behalten wir uns vor. Warnungen: Die Benutzung der Bilder in diesem Katalog nur mit ausdrücklicher schrirftlicher Genehmigung der Aereco GmbH und der oben genannten Firmen. Aus drucktechnichen Gründen können leichte Farbabweichungen auftreten. Technische Änderungen vorbehalten.
6 / 36 2. PIKTOGRAMME Achtung. Gefahr einer Beschädigung / niedrigen Effizienz / verkürzte Lebensdauer des Lüftungsgeräts Verletzungsgefahr Transport des Lüftungsgeräts Gefahr von Stromschlägen Ungewollter Wiedereinschaltung des Lüftungsgeräts 3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Dachlüftungsgeräte sind für den Einsatz in Lüftungsanlagen konzipiert. Sie dürfen nur in Lüftungsanlagen mit normaler Luft (geringer Staubgehalt) bis 40 °C Fördermitteltemperatur betrieben werden.
7 / 36 2. PICTOGRAMS 2. PICTOGRAMMES Warnings. Risks of appliance damage and bad efficiency and Point d’attention. Risque de dégradation de l’appareil et de longevity of the appliance mauvaises efficacité et longévité de l’appareil Risk of injury Risque de blessure Appliance haulage Transport de l'unité...
Dachlüftungsgeräte sind für die Montage auf einen standsicher installierten Sockel vorgesehen. Die Standsicherheit des Sockels ist bauseits zu gewährleisten. Es dürfen nur Sockel der Aereco GmbH verwendet werden, die über vorgefertigte Anschlüsse für Lüftungsgeräte der Baueihe verfügen. Der luftdichte Anschluss von Lüftungsleitungen an den Sockel ist durch den Anlagenerrichter sicher zu stellen.
9 / 36 Store the ventilation unit in a dry place sheltered from the elements until it Evitez impérativement les coups et les chocs. Soyez attentif à is permanently installed. Avoid extreme temperature variations. un éventuel endommagement de l’emballage ou de l'unité de ventilation.
10 / 36 8. ABMESSUNGEN Siehe Diagramm Zugsicherung DV-A10 DV-A20 DV-A30 DV-A40 DV-A50 DV-A70 A [mm] B [mm] H [mm 9. MONTAGE DES DACHLÜFTUNGSGERÄTES AUF EINEM DACHSOCKEL Die Sockel können sich nach ihrer Bauart unterscheiden (Flachdachsockel, Schrägdachsockel, Anordnung vertikal, Anordnung horizontal).
13 / 36 10. ELECTRICAL CONNECTION 10. RACCORDEMENT ÉLECTRIQUE The electrical connection must be made by a qualified electrician. The Le raccordement électrique doit être effectué par un électricien agréé. safety instructions in force in the local company must be respected. The Les consignes de sécurité...
14 / 36 13. HERSTELLEN DES POTENTIALAUSGLEICHS Achtung! Die Inbetriebnahme des Dachlüftungsgerätes ohne fachgerechten Anschluss des Potentialausgleichs ist nicht zulässig. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag auch im ausgeschaltetem Zustand. Die Installation, Prüfung und Wartung vor Ort darf ausschließlich durch eine befugte Elektrofachkraft erfolgen.
15 / 36 13. INSTALLATION OF EQUIPOTENTIAL BONDING 13. INSTALLATION DE LIAISON ÉQUIPOTENTIELLE Danger! Operation of the ventilation unit without proper Danger! Le fonctionnement de l'unité de ventilation sans instalation of equipotential bonding is strictly prohibited. installation correcte de l'équipotentialité est strictement Violations can lead to injury or death by electrocution interdit.
16 / 36 14. INBETRIEBNAHME · Hauptschalter einschalten und nach Anlaufen des Laufrades wieder ausschalten (Anlauf dauert bis zu einer Minute). Dabei Drehrichtung des Laufrades prüfen (Rechtslauf bei Blick auf das Reglergehäuse). · Hauptschalter einschalten und Laufruhe prüfen. · Stromaufnahme mit den Angaben des Typenschildes überprüfen. ·...
17 / 36 14. COMMISSIONING 14. MISE EN SERVICE · Close the main switch, then open it after the rotor starts (starting can · Allumer l’interrupteur principal, puis le couper après le démarrage du take up to one minute). On this occasion, check the sense of rotation rotor (le démarrage nécessite jusqu’à...
18 / 36 im Stromverbrauch herunterregelt. Das Druckregelmodul liefert als Ausgangssignal eine Gleichspannung zwischen 0-10 V, die als Eingang für den Ventilatormotor dient (Stellsignal) .Der Regelbetrieb wird überwacht. Dazu erfolgt eine Auswertung der Signale des Drucksensors. Wird eine zu große Abweichung der Signale vom Sollwert für länger als fünf Minuten(Optional umschaltbar an S1.8 „F“...
19 / 36 when less air is needed automatically decreases the power of the fan qui en cas d’un besoin moins important en débit d’air diminue and therefore the energy consumption. The pressure regulator module automatiquement la puissance du ventilateur et donc la consommation delivers as output signal a DC voltage between 0 and 10 V that is fed to d’énergie.
20 / 36 19. ANZEIGEELEMENTE DES DRUCKREGLERS Siehe Diagramm LED "Netz" Display LED "Fehler" LED "Absenkbetrieb" Element Anzeige Bedeutung LED "Netz" (grün) Dauerlicht Netzspannung liegt an LED "Absenkbetrieb" (gelb) Dauerlicht Absenkbetrieb ist aktiv langsam blinkend Drucksollwert unterschritten LED "Fehler" (rot) schnell blinkend Drucksollwert überschritten ca.
21 / 36 19. PRESSURE REGULATOR DISPLAY ELEMENTS 19. ÉLÉMENTS D’AFFICHAGE DU RÉGULATEUR DE PRESSION See diagram Voir schéma "Power supply" LED Screen LED « alimentation » "Error" LED Écran "Reduced speed" LED LED « erreur » LED « régime réduit » Element Display Meaning...
22 / 36 21. OPTIONEN Siehe Diagramm Prüfkontakte DIP-Schalter S3 "Hallsensoren" Klemme X4 "Fehlermeldung" Klemme X3 "EIN", "Absenkung" Klemme X1 "Extern" 21.1. KALIBRIERUNG Werden an S1 alle Pins 1 – 6 gleichzeitig auf "ON" gestellt, so wird der Regler in den "Kalibriermodus" versetzt. Dies ist nur zur Fehlerbehebung notwendig.
24 / 36 21.3. HALLSIGNALAUSWERTUNG, DREHZAHLSIGNAL Werkseitig sind Regler und Ventilator fertig verdrahtet und die Hallsignalauswertung an S3 ist korrekt eingestellt. Damit wird am Ausgang X1 n-GND ein 4 – 20 mA Signal erzeugt, das einer Drehzahl von 0 – 4 000 U/min entspricht. An S3 kann je nach Ventilatortyp eingestellt werden, wie viel Impulse pro Umdrehung vom Ventilator ausgegeben werden.
25 / 36 21.3. EVALUATION OF THE SIGNAL FROM THE HALL 21.3. ÉVALUATION DU SIGNAL DU CAPTEUR À EFFET EFFECT SENSOR, SPEED OF ROTATION SIGNAL HALL, SIGNAL DE LA VITESSE DE ROTATION The regulator and the fan are wired in the plant and the evaluation of Le régulateur et le ventilateur sont câblés en usine et l’évaluation du the Hall signal is correctly adjusted by the manufacturer on switch S3.
26 / 36 22. WARTUNG Arbeiten am Ventilator sind nur im ausgeschalteten Zustand zulässsig. Ein Einschalten während der Reparatur ist auszuschließen. Der Ventilator ist so zu bedienen, daß er jederzeit sicherheits- und bestimmungsgerecht betrieben wird. Der Ventilator ist regelmäßig einer Inspektion zu unterziehen. Die Häufigkeit ist abhängig von den jeweiligen Einsatzbedin-gungen (mindestens aber alle 5.000 Betriebsstunden oder 1x pro Jahr).
27 / 36 22. MAINTENANCE 22. ENTRETIEN The fan must powered down before any work is done on it. Starting Les travaux sur le ventilateur ne doivent être effectués que si ce it during a repair is prohibited. dernier est mis hors circuit. Une mise en route pendant la réparation est interdite.
Page 28
28 / 36 Siehe Diagramme Reinigung des Sockels: 1. elektrische Unterbrechung und Absicherung des Lüftungsgerätes 2. Motorstillstand abwarten 3. Klappsockel öffnen (Spannschloss, ) und gegen versehentliches Zuklappen sichern (Zugsicherung) 4. Schallkulisse herausziehen ( 5. reinigen (vorsichtiges Absaugen mit Staubsauger) 6. Gerät in umgekehrter Reihenfolge wieder in Betrieb nehmen Reinigung des Lüftungsgerätes: 1.
Page 29
29 / 36 See figures Voir figures Cleaning the base: Nettoyage du socle : 1. cut off power and make sure that the ventilation unit is safe; 1. couper le courant pour mettre en sécurité l'unité de ventilation ; 2. wait for the motor to stop; 2.
30 / 36 23. HERSTELLER- UND MONTAGENACHWEIS Hersteller : ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH ein Unternehmen der Aereco-Gruppe - Wilhermsdorfer Straße 28 D-09387 Jahnsdorf/Erzgeb. Montagebetrieb : Firma : ___________________________________ ___________________________________ Straße : ___________________________________ PLZ/Ort : ___________________________________ Telefon : ___________________________________ Telefax :...
23. JUSTIFICATIF DE FABRICATION ET DE INSTALLATION MONTAGE Manufacturer : ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH Fabricant : ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH an Aereco Group company - une entreprise du groupe Aereco - Wilhermsdorfer Straße 28 Wilhermsdorfer Straße 28 D-09387 Jahnsdorf/Erzgeb. D-09387 Jahnsdorf/Erzgeb. Assembly operation: Opération d‘assemblage :...
32 / 36 24. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH Wilhermsdorfer Straße 28 DE - 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. Hiermit erklären wir, dass die Lüftungsgeräte der Baureihe DV aufgrund ihrer Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie entsprechen.
33 / 36 24. EC COMPLIANCE DECLARATION 24. DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH Wilhermsdorfer Straße 28 Wilhermsdorfer Straße 28 DE - 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. DE - 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. We hereby declare that by virtue of their design and model, and in the Par la présente nous déclarons qu’en vertu de leur conception et de leur version we have put into circulation, the ventilation units of the VTZ modèle ainsi que dans la version que nous avons mise en circulation, les...
Need help?
Do you have a question about the ZLT VTZ Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers