BWT AQA total Installation And Operating Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.5.4. AQA total Energy Anschlussverteiler
anschließen
Anschlussmöglichkeiten
Das AQA total Energy Gerät kann von links oder
rechts angeströmt werden. Der Wasserausgang
kann ebenfalls auf der linken oder rechten Seite des
Gerätes erfolgen.
Wichtig:
Variante 1
Eingang
Eingang
Ausgang Ausgang
Variante 3
Eingang
Ausgang
Der Wassereingang muss immer auf der hinteren Seite
des Gerätes erfolgen. Beachten Sie den „IN" Aufkleber
auf dem AQA total Energy Anschlussverteiler.
Der Wasserausgang muss immer auf der vorderen Sei-
te des Gerätes erfolgen. Beachten Sie den „OUT" Auf-
kleber auf dem AQA total Energy Anschlussverteiler.
Im Lieferumfang befinden sich
2 Stück Blindverschraubungen bestehend aus
Platte, Überwurfmutter und Flachdichtung
2 Stück Anschlussverschraubungen bestehend
aus Einlegeteil, Überwurfmutter und
Flachdichtungen
– AQA total Energy 5600 6/4" Außengewinde
– AQA total Energy 8400 6/4" Außengewinde
– AQA total Energy 11200 2" Außengewinde
– AQA total Energy 14000 2" Außengewinde
AQA total Energy Anschlussverteiler mit
mitgelieferten Anschlussverschraubun-
gen spannungsfrei mit der Rohrleitung
verbinden. Die freibleibenden, offenen
Anschlüsse des AQA total Energy
Anschlussverteilers mit den Blindver-
schraubunge verschließen.
Zur spannungsfreien Montage
kann der Wandabstand durch
lockern der vormontierten
Befestigungsschrauben in
einem gewissen Bereich
variiert werden.
5.5.5. Die im Lieferumfang enthaltenen
Wirkeinheit an AQA total Energy
Anschlussverteiler andocken.
I. Den Sicherungsring bis zum
II. Die Klauen der Wirkeinheit bis
Variante 2
III. Die Wirkeinheit um 45° bis zum
IV. Den Sicherungsring mit beiden
Variante 4
Eingang
Ausgang
Zum Lösen der Verdrehsicherung den Sicherungs-
ring an den beiden Laschen zusammendrücken und
mit beiden Händen nach oben drücken.
5.5.6. Elektrodenkabel mit Kunststoffstecker an
Wichtig: Auf dem Kabelkanal und auf dem Kunst-
stoffstecker sind Nummern angebracht. Immer
nur den Kunststoffstecker in diejenige Wirkeinheit
einstecken, die auf dem Kabelkanal oberhalb der
Wirkeinheit die entsprechende Nummer aufweist.
(Hinweis: Jeder Wirkeinheit ist eine Slave Platine
mit der entsprechenden Nummer im Steuerungs-
kasten zugeordnet)
Kunststoffstecker
Wirkeinheiten aus der Verpackung nehmen
und Transportverschlusskappe entfernen.
Anschlag nach links drehen.
zum Anschlag in die
Aussparungen eindrücken.
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
Händen bis zum Einrasten in
Richtung Wirkeinheit ziehen.
Die Wirkeinheit ist nun gegen
unbeabsichtigtes Verdrehen gesichert.
der Unterseite der Wirkeinheit anstecken.
Kabelkanal
DE
Platinen
9

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AQA total and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Aqa total energy560084001120014000

Table of Contents