Monzana DBES001 Manual page 31

Hide thumbs Also See for DBES001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Die verschiedenen Apfelsorten ergeben Saft mit verschiedenen
Geschmacksrichtungen und Konsistenz. Experimentieren Sie mit
unterschiedlichen Kombinationen, um Ihre Lieblingsmischung zu
finden. Grünes Blattgemüse wie Kohl und Spinat kann auch entsaftet
werden. Rollen Sie die Blätter zu einer geeigneten Größe vor der
Zuführung in die Einfüllöffnung.
• Faseriges Obst und Gemüse sowie diejenigen mit sehr festem Fleisch
wie Bananen, Mangos, Papaya und Avocados eignen sich nicht gut für
die Saftherstellung, denn diese ergeben Obstsaftpüree. Alle
hergestellten Säfte sollten sofort nach dem Entsaften verzehrt
werden, denn der frische Saft wichtige Nährstoffe verliert, wenn er
dem Sauer-stoff in der Luft ausgesetzt wird. Der Geschmack kann sich
ebenfalls verändern.
• Reiner Apfelsaft wird schnell braun an der Luft. Um solche
Verfärbung zu vermeiden, empfehlen wir den Apfelsaft unmittelbar
nach dem Entsaften zu verzerren oder einige Tropfen Zitronensaft
hinzugeben.
• Denken Sie daran, dass Fruchtfleisch in Kuchen, Gemüselasagne,
Muffins, etc. verwendet werden kann.
Sicherheitsvorrichtungen
Das Gerät ist mit 2 Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
• Der Entsafter lässt sich nur einschalten, wenn die Abdeckung und der
Verschlussbügel korrekt sitzen. Sobald die Abdeckung und der
Verschlussbügel
nicht
korrekt
sitzen,
stoppt
diese
Sicherheitsvorrichtung das Gerät.
• Der Entsafter schaltet bei 110 °C automatisch ab. Wenn der Entsafter
länger als 3 Minuten verwendet wird, zu starker Druck auf das
Jurhan.com | Jurhan.cz
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

101635

Table of Contents