Monzana DBES001 Manual page 30

Hide thumbs Also See for DBES001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die hohe Geschwindigkeit eignet sich für die Saftherstellung von
härterem Obst und Gemüse.Führen Sie die ausgewählten Früchten
und / oder Gemüse nach und nach in die Einfüllöffnung ein und
schieben Sie diese mit dem Stopfer.
• Drehen Sie den Stopfer so, dass die am Stopfer vorhandene Rille
perfekt in der Einfüllöffnung passt.
• Langes Gemüse wie Karotten, sollten zuerst mit dem spitzen Ende in
die Einfüllöffnung eingeführt werden.
• Drücken Sie die Früchte und / oder Gemüse mit dem Stopfer.
Drücken Sie den Stopfer langsam und mit wenig Druck herunter, um
möglichst viel Saft zu gewinnen. Zu viel Druck reduziert die extrahierte
Saftmenge und kann das Gerät beschädigen.
• Schalten Sie das Gerät aus, ehe Sie den Stopfer herausnehmen, um
mehr Obst / Gemüse hinzu zu fügen: somit werden Spritzer
vermieden. Behalten Sie den Fruchtfleischbehälter im Auge: sollte
dieser zu voll werden, bitte den Vorgang einstellen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, indem Sie den Ein- / Aus-Schalter,
auf "0" drehen, ehe Sie den Deckel abnehmen.
TIPP:
• Versehen Sie den Fruchtfleischbehälter mit einem Plastikbeutel
bevor Sie das Gerät einsetzen: es wird sich später leichter reinigen
lassen.
• Verwenden Sie frisches Obst und Gemüse – diese enthalten den
meisten Saftanteil. Zu den „guten Kandidaten" für die Saftherstellung
gehören Ananas, Äpfel, Gurken, Sellerie, Karotten, Spinat, Melonen,
Tomaten und die meisten Zitrusfrüchte.
Jurhan.com | Jurhan.cz
30

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

101635

Table of Contents