Technische Daten - Heco PHALANX MICRO 200A Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Pegelregler (7)
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke im Bassbereich nach Ihren Wünschen wie folgt ein:
1. Der Bassregler an Ihrem Verstärker wird in Mittelstellung (linear) gebracht.
2. Ganz wichtig: Den Pegelregler auf den linken Anschlag drehen (kleinste Lautstärke).
3. Legen Sie Musik auf und erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Regler des Verstärkers auf das
gewünschte Maß.
4. Den Basspegel mit dem Pegelregler auf gewünschte Lautstärke bringen.
Hinweis: Beim Anschluss an den Subwooferausgang eines AV-Receivers sollte der Subwooferpegel im
Setup des Receivers auf 0dB eingestellt sein.
Trennfrequenzregler (8)
Hiermit stellen Sie die höchste Frequenz ein, bis zu der Ihr Subwoofer arbeitet. In Kombination mit
Regallautsprechern sollte die Frequenz auf 100 Hz – 150 Hz eingestellt werden, kommen Standlautsprecher
zum Einsatz, ist eine Einstellung von 50 Hz – 100 Hz sinnvoll.
Phasenregler (9)
Im Normalfall sollte der Phasenregler auf 0° eingestellt werden. In seltenen Fällen kann es jedoch von
Vorteil sein, die Phase zwischen 0° und 360° zu variieren (z.B. bei großer Entfernung des Subwoofers
zu den Front-Satelliten oder bei ungünstigen akustischen Eigenschaften des Raumes). Generell gilt: Die
Stellung, bei der der untere Grundtonbereich am natürlichsten klingt, ist die Richtige.
PFLEGE
Reinigen Sie die lackierten Flächen am besten mit einem milden Haushaltsreiniger, auf keinen Fall
Möbelpolitur o. ä. verwenden. Ebenfalls sollten Sie kein Microfasertuch verwenden, da dies die Oberfläche
beschädigen kann.

TECHNISCHE DATEN

Konfiguration:
Bestückung:
Ausgangsleistung RMS/Max.:
Frequenzbereich:
Trennfrequenz:
Maße (BxHxT):
Zubehör:
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.
D
aktiver Kompakt-Subwoofer
20 cm Langhubwoofer, 2 x 20 cm Bassradiatoren
325 / 650 Watt
22 – 200 Hz
50 – 200 Hz, regelbar
238 x 245 x 270 mm
Netzkabel
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents